Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2020, 13:17   #51
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Bezeichnung (APS-C) solltest du eine Zeile tiefer zum 16,5–27 mm setzen, sonst verwirrt das nämlich noch mehr, so wie das da jetzt steht Ewald.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2020, 14:49   #52
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Bezeichnung (APS-C) solltest du eine Zeile tiefer zum 16,5–27 mm setzen, sonst verwirrt das nämlich noch mehr, so wie das da jetzt steht Ewald.
Es steht so auf der Sony-Seite bei jedem Objektiv.
Sony verdeutlicht dem Kunden damit ja nur was der APS-C Sensor aus der Brennweite macht. Der Beitrag #50 zeigt ja das Ergebnis der Sensoren.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 15:43   #53
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Verständnisproblem mit dem Cropfaktor ist historisch begründet.
Vor der digitalen Zeit gab es das weit verbreitete Kleinbildformat auf 24x36 mm Film....
Oskar Barnack (Leica) hat aus dem 35-mm-Kinofilm,mit dem Stummfilm-Kinoformat 18×24 mm das Filmformat 24x36 entwickelt.
Ab 1960 haben fast alle Hersteller das Halbformatkameras im Angeboten, Konica /Revue auch als Spiegelreflex, der 36er Film hatte somit 72 Bilder. Ab da gab es die Bezeichnung Halbformatkamera / Vollformatkamera.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 21:14   #54
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen

Würde ich jetzt nicht direkt unterschreiben, denn auf einen Vollformatsensor passen mehr Pixel. Also kommst du mit einer Sony A7rIV noch näher ran, wenn du sie in den APS-C Modus schaltest, da ein paar Pixel übrig bleiben um den Crop in Lightroom noch stärker auszuführen...
(Ausgangslage ist jetzt mal ein 24MP APS-C Sensor)
Das stimmt natürlich! Mit der Monster-Sony A7rIV kommt man in APSC noch näher heran als mit einer APSC-Kamera Gut zu wissen für den TO

Geändert von minfox (03.09.2020 um 21:18 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2020, 23:09   #55
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Verständnisproblem mit dem Cropfaktor ist historisch begründet.
Scheint mir eher durch den Zeitgeist begründet zu sein. Anstatt sich fundiert zu informieren, sucht man sich die erstbeste einfache - gern auch falsche - Antwort im Internet und verbreitet diese anschließend als großartige Erkenntnis.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Vollformat Objektive an Aps c? Crop Faktor ja oder nein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.