![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Bezeichnung (APS-C) solltest du eine Zeile tiefer zum 16,5–27 mm setzen, sonst verwirrt das nämlich noch mehr, so wie das da jetzt steht Ewald.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Sony verdeutlicht dem Kunden damit ja nur was der APS-C Sensor aus der Brennweite macht. Der Beitrag #50 zeigt ja das Ergebnis der Sensoren.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Ab 1960 haben fast alle Hersteller das Halbformatkameras im Angeboten, Konica /Revue auch als Spiegelreflex, der 36er Film hatte somit 72 Bilder. Ab da gab es die Bezeichnung Halbformatkamera / Vollformatkamera.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Geändert von minfox (03.09.2020 um 21:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Scheint mir eher durch den Zeitgeist begründet zu sein. Anstatt sich fundiert zu informieren, sucht man sich die erstbeste einfache - gern auch falsche - Antwort im Internet und verbreitet diese anschließend als großartige Erkenntnis.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|