Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus
|
Uhhh, spooky. Ein Raum mit Gespenstern.
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus
|
Hier muss ich auch sagen, dass es für mich noch abstrakter wäre, wenn der obere Teil fehlen würde.
Zitat:
Zitat von catfriendPI
|
Unscharf bis zur Unkenntlichkeit. Wobei das zweite eben dadurch extrem abstrakt wirkt. Es könnte vielleicht noch etwas farbiger, kontrastreicher sein.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
|
Wolltes du beim ersten durch das Nachfärben mehr Abstraktion erreichen? Ich weiß nicht, ob das unbedingt sein musste. Das sind schon ziemlich abstrakte Strukturen. Ich tippe auf Baumrinde. Statt Nachfärben wäre noch näher ran meine Wahl gewesen.
Das zweite ist ein Graffito an einer verputzten Wand, oder?
Zitat:
Zitat von nickname
Heute gibt es ausnahmsweise keine reine Abstraktion, sondern den Regeln dieses Themas ebenfalls entsprechend, die Vorstufe des Abstrahierens.

→ Bild in der Galerie
Es handelt sich übrigens um eine mehrstufige Veränderung der Realität.
Und nicht um einen "billigen" EBV-Effekt.
|
Vorstufe des Abstrahierens verstehe ich nicht so ganz. Also gibt es noch weitere Stufen und eine Endstufe. Es ist doch durch den Knüll-Effekt (nicht billig EBV) schon recht abstrakt.
Zitat:
Zitat von jhagman
|
Also eine Dachkonstruktion in der Schweiz.

Hier gefällt mir das flacher werden der Struktur bei gleichzeitigem heller werden nach rechts oben. Ist durch die Wellenstruktur jedenfalls schön abstrakt.
Zitat:
Zitat von Dana
|
Beide sehr schön abstrakt durch die Reduzierung auf die Helligkeits- bzw. Farbstufen. Wobei mir persönlich das Farbige sehr gefällt. Eine Wüsten-/Dünenlandschaft.
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Drei schöne Beispiele von Abtraktheit (oder heißt es Abstraktivität?) durch teilw. unterschiedliche Techniken.
Unschärfe trifft auf Lichterkette, Eisstrukturen in unterschiedlichen Helligkeitsabstufungen der gleichen Farbe und etwas richtig Buntes in der Unschärfe zerfließend.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und lasst euch die Dosen-Ravioli schmecken
Zitat:
Zitat von jhagman
|
Klasse. Abstrakt - sowieso. Aber auch sonst richtig gut gelungen. Dieses hellen Strukturen sehen aus wie Flammen aus Eis.
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch
Hmmm... ob das dem hohen Anspruch gerecht wird? Wer weiß....
Licht & Schatten:

→ Bild in der Galerie
|
Tja, hmmm. Hmmm hmmm hmmm. Ich glaube, da fehlt mir einiges an Abstraktem. Vielleicht den Mann (ganz brutal) in der Mitte durchschneiden, nur den verwischten Teil nehmen. Sein Gesicht und der vordere Teil des Oberkörpers wären hell, vom Licht angestrahlt und er liefe in den dunklen Teil des Bildes, in den Schatten hinein. Nur so ein Gedankenexperiment