![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
Zeitraum 4 Jahre für Erneuerung des Spitzenbodys ist bzw. war normal.
Einen Nachfolger der A99II im A-Mount erwartet aber hier kaum noch jemand, da die "Schlagzahl" bei den APS-C-Modellen deutlich höher liegt und die Ablösung der A77II durch ein aktuelleres Gehäuse schon seit Jahren überfällig ist. Werbung wird von Sony grundsätzlich für E-Mount gemacht - A-Mount wird in der Regel noch nicht mal erwähnt. Auf einen Nachfolger der A99II zu warten lohnt sich also ziemlich sicher nicht. A99II ist die beste Kamera, um stangengetriebene A-Mountobjektive zu betreiben - im E-Mount bliebe dafür nur der Adapter LA-EA4 der das AF-System einer alten APS-C-Mittelklassekamera (A65) beinhaltet. Objektive mit Ultraschallmotor (SSM, HSM, USD) können am E-Mount über den Adapter LA-EA3 betrieben werden und nutzen dass das AF-System der E-Mount-Kamera. Allerdings hat Sony noch einen kleinen Haken eingebaut (Seriengeschwindigkeit mit AF nur low = 3 Bilder/Sek.) - native E-Mountobjektive sind also an E-Mountkameras beim AF im Vorteil. Schwachpunkt der A99II für mich: der Hybrid-AF unterstützt keine Fremdobjektive (Sigma, Tamron). Wenn du ausschließlich Sony-Objektive nutzt, interessiert dich das allerdings nicht. Die A99II kam nach der A7rII und vor der A7RIII auf den Markt und hat einen entsprechenden Stand der Technik. Meiner Meinung nach ist der sehr bewegliche Monitor der A99 und A99II dem Klappmonitor der E-Mountkameras überlegen. Ob man das braucht, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Sofern höhere Auflösung gewünscht wird und nur Sonyobjektive genutzt werden: A99II. Werden Objektive mit SSM/HSM/USD genutzt, kann man diese (mit Einschränkung bei der Serienbildgeschwindigkeit mit AF) an einer A7RIII oder A7RIV nutzen. An der A7RIII hat man keine bessere Bildqualität (zur A99II) aber ein paar zusätzliche Möglichkeiten, z. B. den lautlosen Verschluss. Bei der A7RIV hat man noch etwas mehr Auflösung (62MP) und einen gegenüber der A7RIII verbesserten AF. Es ist halt die Frage, was du gerne haben möchtest. Mir war die A99II zu teuer (und ich wollte gerne den lautlosen Verschluss haben) - bin dann bei der A7III gelandet und nutze meine A-Mountobjektive mit Adapter. Ich habe den Eindruck, dass die A7III den Fokus präziser setzt wie die A99. Besuch doch mal einen Stammtisch und sieh dir die möglichen Lösungen (A99II, A7RIII, A7RIV) mal ausgiebig an.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|