![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Nun ja, zumindest scheint es Canon auch mit seinem APS-C System ernst zu meinen. Mit der EOS M6 Mark II dürften sie ja auch eine der höchstauflösenden APS-C Kameras haben, oder?
Ob es so clever ist verschiedene Bajonette für spiegellose Kameras bei APS-C und Vollformat zu Nutzen, bin ich mir zwar nicht so sicher. Meiner Meinung nach macht ein Mount für beides wie bei Sony da mehr Sinn. Aber sie scheinen ja gewillt das EOS-M System gut zu bedienen. Vielleicht sogar besser als Sony das bei APS-C macht. Bei Sony scheint mir das eher halbherzig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die neue Konkurrenz wird Sony veranlassen sich nicht zurück zu lehnen.Mal abwarten was Canon an Objektiven noch im Köcher hat.Der Preis wird sicherlich auch ein Signal setzen.
Nikon mit der Z50, die nur mit dem lichtschwachen Kit Objektiv zu kaufen ist, ist ist recht teuer. Mal abwarten wie sich die kommende Sony A5 (A6) präsentieren wird, auch preislich! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.08.2020 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Bei der Z50 gibt mehr unter dem kleine Dreieck : https://www.nikon.de/de_DE/product/d...nthusiast/z-50
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Aber 6,3 bei 50mm ist schon krass!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber schau dir die Linsen an, die sind auch sehr kompakt. Aber 5.6 oder 6.3 macht das Kraut nicht mehr fett.
https://j.mp/2YobUJ4 Geändert von wutzel (22.08.2020 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die erste Serie Minolta 1,4/50 mm ist gut ,schärfer als das 1,7/50mm von Minolta!Benutze es noch heute gerne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Klar aber das ist nunmal kein Zoom und erst recht kein Weitwinkel . Dann kann ich es ja gleich mit Pencakes vergleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Klar Sony könnte mit zwei Gehäusevarianten, grob ![]() ![]() Bei Canon fehlt mir da eigentlich auch eine klare Linie, dafür aber relativ unterschiedlich Gehäusetypen. Wie gesagt vom persönlichen Geschmack her würde mir Nikon zusagen. Ich werde doch nicht wieder auf den derzeitigen Underdog setzen, wie damals bei Minolta, wenn ich mir einen Nachfolger für die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Das einzige ist eine Professionellere APS-C Kamerara, die geht in diesem System mit den Objektiven so nicht, da würde mich nicht wundern wenn nicht doch noch eine mit RF kommt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|