![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Versuche es doch zunächst mit "STABILEN" Motiven im Makro Bereich. Nimm z.B. eine Blüte die kannst Du auch im Raum ohne Wind und in "ARBEITSHÖHE" fotografieren. Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
![]() Ich mag gar nicht dran denken wieviel Ausschuss ich bei meinen Makros produziere ![]() Manchmal lande ich gar keinen Treffer, aber wenn am Ende eines dabei ist freue ich mich umso mehr und weiß es war die Mühe wert!
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Probier es mal Spaß halber mit dem flexiblen Spot und AF-C! Da sind bei mir (außer bei Wind) auf 90% der Bilder die Insekten scharf. Da ich aus Sorge vor Beugung und Bewegungsunschärfe nur bis Blende f/6.3 abblende und meistens zu viele Bilder mache, ist bei mir dabei aber dann die Auswertung daheim aufwändiger. Auch, da ich mir bei viel mehr scharfen Bildern in der 100% Vergrößerung den genauen Schärfeverlauf, die Beinstellung usw. genauer anschauen muss. Mir fehlt eher ein gescheites Stacking-Programm, welches auch die Bildausrichtung von Freihand gemachten Aufnahmen besser unterstützt als als Franzis FOCUS projects 3 professional und als Helicon Focus 7. Oder das in der Kamera Focus-Stacking wie in meiner Olympus OM-D E-M1 I.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Danke für den gut gemeinten Tipp Robert, aber keine Chance. Hab ich anfangs mal versucht und wegen Sinnlosigkeit abgebrochen, und da war ich noch bei maximal 1:1.
Ich bin der Flexibilität halber im Garten immer freihand und oft an der Naheinstellgrenze unterwegs. Da wäre der AF schon alleine mit meiner natürlichen Wacklerei hilflos überfordert, obwohl ich auch immer den Atem anhalte beim Zielen. Dazu kommt, dass der AF mit aufgestecktem Raynox Achromat gar nicht mehr funktioniert. Das Manuelle Fokussieren mit Kantenanhebung funktioniert ja prinzipiell tadellos, aber die Motive sind halt teilweise so klein und die Schärfeebene dadurch so gering, dass neben Körperbeherrschung auch Glück dazu gehört das Auge der Fliege zu treffen. ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
|
![]() Zitat:
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
Ich zitiere mich dazu mal selber aus einem früheren Beitrag. Das funktioniert mittlerweile recht zügig und gut, aber einer kamerainternen Stackingfunktion wäre ich auch nicht abgeneigt. ![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Jungs, ich bin über 70 und noch dazu Rentner und da hat man nicht mehr so viel Zeit und schon gar keine Geduld mehr! Gut mit meinem Zittern könnte es für Stacking-Bilder klappen!
Für die Bildgrößen hier im Forum habe ich Outdoor noch kein einziges M 1:1 Bild gemacht, sondern nur aus Nahaufnahmen gecroppt. Muss ich jetzt diesen Thread verlassen? ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
|
Zitat:
![]() Wenn ich was geschrieben habe das auf irgendeine Weise negativ in deine Richtung gewirkt hat, entschuldige ich mich dafür. Das war dann bestimmt nicht in meinem Sinne. Freundschaft? ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bist Du beim Croppen immer zufrieden? Ich bin es manchmal nicht, habe schon mal über eine Vergrößerungssoftware kurz nachgedacht, aber die kochen sicherlich auch nur mit Wasser.Das Ausgangsbild muß schon wirklich gut sein wenn man vergrößern oder Croppen möchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Hier mit der A7RIV: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und mit der A7III (etwas weniger Cropp-Potential: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|