Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2020, 11:15   #1
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil?


Nicht Sony lässt das System sterben, sondern die Leute, die zu Nikon wechseln.
Würdest du ein Produkt herstellen, das keiner kauft?


Dann mach das doch. Du kannst die A65 durch eine A68 und die A77 durch eine A77 II ersetzen. Oder sogar durch eine A99 (II), je nach dem, was du für Objektive hast. Wo ist das Problem?
Na die Aussage finde ich jetzt ein bisschen zu einfach. Es muss schon auch das Angebot stimmen und da kommt von Sony ja schon lange nichts mehr.

Ich finde etwas für A-Mount zu kaufen, ist doch nur noch interessant, wenn man schon ein gut ausgestattetes System hat. Eben eine Kamera/Objektiv als Ersatz für etwas altes evtl. defektes.

Aber ich sehe es ja durchaus ein, dass ein System mit geringerem Auflagenmaß Sinn macht, wenn man den Spiegel nicht mehr braucht. Neben den anderen Modernisierungen bzgl. des Bajonetts natürlich. Und die zwei System parallel scheint aus Herstellersicht auch wenig sinnvoll. Wenn man APS-C als eigenes System sieht, wären es sogar vier. Ich denke das wird bei Canon und Nikon auf Dauer auch nicht anders sein.

Geändert von berlac (15.08.2020 um 11:48 Uhr)
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2020, 11:46   #2
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Also ich nutze A-Mount (77II) auch noch und eigentlich auch gerne.

Für was nutze ich es:
- Fotografie im Urlaub, wie auch dieses Jahr wieder auf Korsika. Da kommt aber auch mal das Handy, die RX100 oder eine billige Unterwasserkamera zum Einsatz. Je nach Situation.
- Landschaftsfotografie.
- Personenfotografie.
- Sonstige "Familienknipserei".

Das alles geht, mit dem was ich habe ganz gut. Die Ausrüstung ist meistens nicht der limitierende Faktor.

In A-Mount habe ich jetzt schon länger beschlossen nicht mehr wirklich etwas zu "investieren". Meiner Meinung nach war es schon länger absehbar, dass Sony das System auslaufen lässt. Spätestens so ab der 7 Serie. Auf meinen Objektivbestand bezogen, gibt es sowieso keine bessere Kamera als die 77II. Ehrlich gesagt, bezweifle ich auch, dass von Sony noch neue A-Mount Kameras kommen werden. Ich würde mir sowieso am ehesten einen verbesserten Adapter für A- auf E-Mount wünschen und vielleicht entsprechende Bundles für Altkunden.

Wie gesagt, ich bin jetzt noch nicht an dem Punkt, wo ich losgehe und mir morgen etwas neues kaufe.

Aber Stand heute wird es E-Mount APS-C nicht werden. Zum einen habe ich auch da schon das Gefühl das Sony nicht so richtig dahintersteht. Für mich käme das nur in Frage wenn es ein APS-C Modell mit griffigerem Gehäuse (vielleicht wenigstens Richtung 7) und evtl. verbessertem Adapter gäbe um einen Teil meiner Objektiv für eine Übergangsphase nutzen zu können. Vermutlich wird mir Sony diesen Wunsch nicht erfüllen. Die 6xxx Reihe käme für mich höchstens als Zweitgehäuse in Betracht.

Aber ehrlich gesagt, liebäugle ich sowieso mit Vollformat. Wäre es mit A-Mount weitergegangen, hätte ich mich wohl auch da so orientiert, vermutlich APS-C und Vollformat parallel. Für manche meiner Einsatzgebiete erhoffe ich mir da doch einen Nutzen. Stand heute könnte ich mir da die 7III vorstellen, vielleicht mit 24-105mm oder dem Zeiss 55mm Objektiv zum Start. Ein Teil der A-Mount Ausrüstung dürfte dann gehen, aber zunächst würde ich wohl beides nutzen. Momentan und evtl. mit noch etwas günstigeren 7III Preisen könnte es so kommen. Aber da dies quasi letztlich einem kompletten Systemwechsel gleichkommt, ist Canon und vielleicht auch Nikon auch nicht ausgeschlossen. Bei Canon kommt die R6 dem auch schon recht nahe was ich mir so vorstelle.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 11:59   #3
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Habe trotz Umstieg auf E-Mount eine meiner A-Mount-Kameras behalten, weil ich Objektive habe, die ich für E-Mount nicht unbedingt neu kaufen will und ich auch nicht adaptieren möchte, weils mir keinen Vorteil bringt.
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 12:06   #4
V60

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Lünen NRW
Beiträge: 13
Hehe, ich würd ja gern eine neue Kamera kaufen wenn es eine gäbe!!
Warum soll ich mir noch ne A77 kaufen wenn ich schon eine habe....
Außerdem hab ich ein Auge auf Vollformat geworfen, das gefällt mir sehr gut!
Nikon D780 24 - 120 dazu das 80 - 400 und gut nur wie gesagt da steht der häusliche Finanzminister im Weg!! Aber man darf ja Mal träumen. Außerdem glaube ich nicht das Nikon dieses System irgendwann Mal sterben lässt.
Eins ist sicher wenn immer mount was defekt ist wird es getauscht aber was neues kommt nicht mehr.....vielleicht nächstes Jahr ein Gehäuse aus der 6000 Reihe mit dem Adapter um die Linsen weiter zu nutzen ....oder doch die Nik....
Grüße Thorsten
V60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 13:56   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Na die Aussage finde ich jetzt ein bisschen zu einfach. Es muss schon auch das Angebot stimmen und da kommt von Sony ja schon lange nichts mehr.
Es ist nicht entscheidend, was kommt, sondern was jetzt da ist. Und da hat Sony derzeit drei Kameras im Angebot, die besser sind als das, was der TO aktuell benutzt. Wenn man eine gebrauchte A99 als Option dazu nimmt, sogar vier.

Zitat:
Ich finde etwas für A-Mount zu kaufen, ist doch nur noch interessant, wenn man schon ein gut ausgestattetes System hat. Eben eine Kamera/Objektiv als Ersatz für etwas altes evtl. defektes.
Ja, darum ging es doch. Der TO will aus ungenannten Gründen eine neue Kamera kaufen. Von neuen Objektiven o.ä. war nicht die Rede, also geh ich davon aus, daß er damit bestens ausgestattet ist.

Was ihn jetzt an seinen vorhandenen Kameras stört, schreibt er nicht. Also nur der Wunsch, mal wieder Geld fürs Hobby auszugeben? Da hat natürlich ein Systemwechsel den charmanten Vorteil, daß alles neu angeschafft werden muss und man sein G.A.S. so richtig von der Kette lassen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2020, 14:30   #6
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Und die zwei System parallel scheint aus Herstellersicht auch wenig sinnvoll. Wenn man APS-C als eigenes System sieht, wären es sogar vier. Ich denke das wird bei Canon und Nikon auf Dauer auch nicht anders sein.
Eigentlich so nicht,

Canon unterstützt aktuell sogar drei Systeme, dabei ist das dritte, dass R-System, Canons neues Zukunfts Mount, dass bei Sony gänzlich auf der Agenda fehlt !


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 15:51   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Canon unterstützt aktuell sogar drei Systeme, dabei ist das dritte, dass R-System, Canons neues Zukunfts Mount, dass bei Sony gänzlich auf der Agenda fehlt !
sorry, in welcher Traumwelt lebst Du?
Canon hat vier(!) unterschiedliche Anschlüsse, nur von EF zu EF-S besteht direkte Abwärtkompatibilität. Sony hat die "Zukunft" bereits vor 10 Jahren eingeläutet und steht im Moment gut da.

Zum A-mount: es fehlt die Nachfrage nach Gehäusen und Objektive. Die Händler listen die immer mehr aus, weil keiner danach fragt geschweige denn kauft, und das ist nicht erst seit ein paar Monaten (Corona) so, hat sich aber dadurch noch mal verschärft.

Im Fotohandel ist "tote Hose", online läuft auch schlecht, da die üblichen Anlässe für Neuanschaffungen (Urlaubsreisen, Events) zur Zeit nicht oder nur sehr eingechränkt stattfinden. Das betrifft alle Hersteller, und deren Anzahl und die Anzahl unterschiedlicher Baureihen wird sich jetzt schneller als geplant verringern.

Vor einem halben Jahr hätte ich mit Einschränkungen noch A-mount empfohlen, heute (August 2020) kann ich das guten Gewissens nicht mehr tun. Bestand erhalten, ggfs. ergänzen oder ersetzen ja, die Sachen sind noch in Produktion, aber mehr scheint mir nicht mehr sinnvoll.

-thomas (der jede Menge A-mount hat und auch noch nutzt)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 16:34   #8
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, sorry, in welcher Traumwelt lebst Du?
Canon hat vier(!) unterschiedliche Anschlüsse

Hallo Thomas

Die eigentlich Frage lautet: In welche Welt lebt Sony eigentlich ?

Laut Forbes bewegt sich Sony in Sensorgeschäft in eine eigene Liga und kontrolliert über 70% des Marktes für Smartphone-Sensoren.

Auf der anderen Seite wurden in Geschäftsjahr 2019 nur 900.000 Alpha Kameras und nur 400.000 Smartphones verkauft, das sind die bislang schlechtesten Verkäufe aller Zeiten !

Wenn es auf den Markt kein zeitgemäßes Angebot gibt, kann es auch keine Nachfrage / Käufer für das Produkt geben !

Ich würde sofort ein paar neue Ersatz Kameras für meine aufgerauchten 77/99II kaufen.

Ich würde sofort neue Objektive kaufen, um meinen altersschwachen Objektiv Park auf dem neusten Stand zu bringen.

Es gibt aber ein Problem,
es gibt kein Angebot seitens Sony und dein Anmerkung: „Zum A-mount: es fehlt die Nachfrage nach Gehäusen und Objektive.“ ist einfach so nicht richtig.

Ich sehe EF-S nicht als eigenes Bajonett, sondern nur als Sonderform für EOS APS-C Kameras der ersten Generation.

1. Generation mit dem Bajonett EF/EF-S ( das direkte Gegenstück zum A Mount )

2. Generation mit dem Bajonett EF-M ( das direkte Gegenstück zum E Mount )

3. Generation mit dem Bajonett RF ( das neue Zukunfts Mount )

Wie das A Mount hat Sony auch das NEX (E-Mount), das aus der kurzen Strategischen Zusammenarbeit zwischen Sony und Konica Minolta entstanden ist, quasi geerbt.

Es wär hilfreich, wenn Sony sich endlich über die Zukunft der Bildgebungs Produkte erklärt !

- Wird das A Mount noch weiterentwickelt und wann ist mit neuen Produkten zurechnen ?

- Wann ist mit der Einführung eines komplett neu gestalten gesamt Kamera Systems, mit neuen Mount und eventuell mit gekrümmten Aufnahmesensor zurechnen ?
( Wenn ein neues und innovatives System in Arbeit ist, macht es eigentlich kein Sinn noch Ressourcen in ein altes zustecken. )


Es fehlt eine klare Ansage wo der Sony Zug eigentlich hinfährt, das jetzt ist dabei völlig unwichtig, entscheidend ist ein Ausblick auf das Morgen, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 16:46   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sony wird sich niemals äußern wohin der Zug fährt und der Konkurrenz eventuell ewas in den Hals legt.Entweder Du springst auf den Zug auf oder Du lässt es.So sehe ich es seit 6 Monaten.Trotzdem bin ich gespannt auf die A5 oder A6 die laut einger Auguren bald kommen soll.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 16:50   #10
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Ich bin ebenfalls sehr happy mit meiner A99II (A77 habe ich auch noch).

Der einzige Grund zu wechseln wäre ein A99II/A77 Body mit E-mount Bajonett und passendem A-Mount Adapter. Und bitte keinen Adapter welcher Stangenantrieb unterstützt mit Spiegel...

Die A99II liegt so gut in der Hand - ich habe große Hände und E-Mount Bodies sind aktuell keine Alternative.

Ich habe fast alle "spannenden" Minolta Objektive - kleine Sammlung
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.