SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2020, 08:40   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Na ja, welcher SUV hat so viel Stauraum wie ein Kombi?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2020, 08:47   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na ja, welcher SUV hat so viel Stauraum wie ein Kombi?
Tesla Model X.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 10:10   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Tesla Model X.
Ja, klar...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 08:57   #4
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na ja, welcher SUV hat so viel Stauraum wie ein Kombi?
Ein Skoda Kodiaq hat einen größeren Kofferraum wie ein Passat Kombi. Der Verbrauch ist auf Langstrecke mit mäßiger Autobahngeschwindigkeit (max. 130km/h) aber auch rund 1l/100km bei gleichem Motor (1,5l TSI 110kW) höher. Liegt an der Schrankwand, die durch die Landschaft geschoben wird. Ein E-SUV würde auch mehr als ein E-Kombi verbrauchen...
Daher verstehe ich deinen Wunsch sehr gut.

Zitat:
Zitat von Franco44 Beitrag anzeigen

Für einen Kleinstwagen (VW uP, Skoda Citogo oder MI von Seat) sind zur Zeit Lieferzeiten von über 12 Monaten angesagt.
Unsere Auto-Industrie hat alles total verschlafen.
Zu den kleinen City E-Flitzern von VW/Skoda/Seat: Die (wenigstens den e-UP!) gibt es schon recht lange. Da wurde nichts verschlafen. Und ob das Ding Gewinn abwirft und somit auch für den Hersteller Sinn ergibt, ist die relevante Frage. Viel Werbung wird/wurde nicht gemacht (im Vergleich zum Golf, Tiguan, Passat, Octavia...).
Das wird sich zum ID3 sicherlich ändern.

Geändert von Michael W. (12.08.2020 um 09:01 Uhr)
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 11:36   #5
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na ja, welcher SUV hat so viel Stauraum wie ein Kombi?
Das Model S hat mehr Stauraum als die allermeisten Kombis (895L Kofferraum + Frontfach).
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2020, 13:04   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das reine Volumen sagt ja nicht viel aus. Oder passt ein Kühlschrank in einen Tesla?

Und wie befestigt man Stabhochsprungstäbe?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 13:15   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das reine Volumen sagt ja nicht viel aus. Oder passt ein Kühlschrank in einen Tesla?
Wie oft transportiert man als Normalbürger Kühlschränke? Ich bin in meinem Leben vier Mal umgezogen und habe mir dennoch keinen 40-Tonner gekauft...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 13:27   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das reine Volumen sagt ja nicht viel aus. Oder passt ein Kühlschrank in einen Tesla?
Kommt auf den Kühlschrank drauf an. Meinen letzten Kühlschrank habe ich in einem VW-Golf transportiert.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und wie befestigt man Stabhochsprungstäbe?
Wie befestigst du sie denn beim Passat?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 14:21   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das reine Volumen sagt ja nicht viel aus. Oder passt ein Kühlschrank in einen Tesla?
Super - genau, das sind die Verhinderungs-Denkprozesse - alle 8 Jahre wird einmal ein Kühlschrank transportiert - und das muss dann das Alltagsauto schaffen

Ich reg mich auch nicht auf, dass ich keine 5m-Palmen in mein Cabrio bekomme.

BTW: Schon mal was von einer Anhängerkupplung gehört ?

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
...

Wie befestigst du sie denn beim Passat?
Idealerweise mit Gummis an der B-Säule
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.08.2020 um 14:28 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2020, 14:37   #10
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich reg mich auch nicht auf, dass ich keine 5m-Palmen in mein Cabrio bekomme.
Wieso, ist doch genug Platz nach oben...….

Meine Eltern sind auch noch in einer Denkweise gefangen, dass ein Auto alle Eventualitäten können muss.
Da kommt dann ein große Kombi mit Anhängerkupplung raus...
Wenn man mal ehrlich ist, kann man mit einem Smart-oiden Gefährt 97% Prozent alle Fälle abdecken, für den Rest gibt es Sixt.
Ich habe selbst gar kein Auto mehr. Denke aber über einen kleinen Roadster nach....

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.