![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Für mich ist das tatsächlich nur Punkt 5.
Nachteil: die Fingerübung um das Display mal etwas nach oben oder unter zu schwenken. Ich hatte lustigerweise in einem Video gesehen (dpreview denke ich), dass jetzt bemängelt wird, dass die Kabel, die seitlich aus der Kamera kommen (mit offener Klappe) das seitlich ausklappbare Display verdecken ![]() ![]() ![]() Das finde ich schon echt super - ja was wollt Ihr dann: MaOaM
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Zitat:
Man könnte nun argumentieren, dass du den in sofern umgehen kannst, wenn du deinen Ton über den Blitzschuh einspeist, immerhin ein cooler Vorteil, das Sony hier uns gleich 2 Lösungen anbietet. Hast du links noch einen HDMI angeschlossen, dann willst du das Display ja auch nicht nach vorne drehen sondern filmst mit Monitor cinematisch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Da gibt es mehrere, das Display ist für die linke Hand im Weg, es liegt neben der Objektivachse, es ist bei Action ein instabiler Fremdkörper neben der Kamera, es ermöglicht keine unbemerkten Aufnahmen aus der Hüfte, für Überkopf- und Unterschulter-Aufnahmen muss man es erst um 180Grad auf die Seite ausschwenken um es dann in den Gebrauchswinkel zu bringen. Da gibt es noch viele andere Dinge, die man einfach erst im Alltag bemerkt und das alles nur für Selfies. Alles andere kann man ja auch mit einem Display in der Objektivachse machen. Ich denke, man sollte es einfach mal ausprobieren und das nicht nur mit kleinen Objektiven!
Das man es zum Displayschutz umgekehrt einklappen kann, war auch mit dem A77/A99 Display möglich und das ohne sich die ganzen Nachteile einzuhandeln.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
![]()
Zumindest in den Videoforen kommt sie ziemlich gut weg. Nur etwas teuer. Da wurde schon nach einer reinen Videovariante gefragt, ohne das Foto-Gedöns und selbstverständlich zu einem günstigerem Preis.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Genau hier bin ich mir nicht so sicher ob man das bagatellisieren sollte. Ich glaube es gibt mittlerweile viele Menschen die vor der Kamera stehen, Sony reagiert hier nur auf den Trend. Die anderen können ja nach wie vor alles ganz genauso nutzen, die bittere Pille des Aufklappens müssen sie aber wohl schlucken.
Auf der anderen Seite genießen sie aber auch den herrlichen Vorteil des geschützten Zuklappens. Das ist doch ein Deal oder? ![]() Geändert von Farbenwunder (31.07.2020 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
|
An der A99 war "zugeklappt" bei mir sogar die Standardstellung. Nur dann, wenn ich mal ins Menü musste, hab ich es kurz runtergeklappt. Wenn das Auf- und Zuklappen aber jedes Mal so ein Gehampel ist, würde ich die Möglichkeit vermutlich gar nicht nutzen und es lieber immer offen lassen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
ist bei mir auch immer noch die Standardstellung, allein schon des Schutzes wegen.
Ich traue Sony durchaus zu, dass sie für die 7IV, 7RV und 9III die richtigen Entscheidungen bezüglich des Displays treffen. Sony hat die ganze Zeit bewiesen, dass sie nicht den Trends nachrennen sondern sich durchaus in der Lage sehen, Entscheidungen ohne Trendhintergrund zu treffen. Die ganze Spiegellos-Geschichte war bei Sony ohne Trend. Ich glaube, dass es völlig unstrittig ist, dass die A77/A99-Lösung für Fotografen die beste Lösung ist****. Sie ist schnell und vielseitig und kann, etwas eingeschränkt, auch den Selfie-Modus*.
Vielleicht ist es doch richtig, klar zu sagen, dass wir Fotografen die A77/A99-Lösung definitiv bevorzugen würden! Also Sony: Für die A7SIII ist seitlich angeschlagen womöglich richtiger. Für die A7IV, A9III und A7RV geht bitte UNBEDINGTden A77/A99-Weg! Danke. Lieben Gruß Ralf * keine der Lösungen ist ohne Nachteil. ** und der Kauf wird sicher noch lange auf sich warten lassen. *** und ja: Ich habe vorher gewusst, dass das für mich ein Kritikpunkt sein wird. Aber man kann eben nicht alles haben. **** Das mag sich in meinen anderen Positings zu diesem Thema anders angehört haben. Für mich ist zunächst einmal die Abkehr von der jetzigen, starreren Lösung, ein Schritt in die richtige Richtung.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Stellt sich die Frage welcher Druck höher ist, der von 500 frustrierten Kunden die das seitlich abgebrochene Display auf Garantie ersetzt haben wollen ... ...oder die Umsatz den 5.000 Selfie-Wahnsinnige bringen ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Leider ist die für den User bessere Lösung, die der A 77/A 99, mechanisch wesentlich anfälliger als die des seitlich angebrachten Displays, die sich als Quasi-Standard auch bei anderen Herstellern findet.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|