SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2020, 11:54   #181
Omara
 
 
Registriert seit: 21.08.2018
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich find es eher peinlich daß sich Sigma die Stativschelle extra bezahlen läßt.
Naja Sigma lässt einem die Wahl, ob man den Aufpreis für diese zuzahlen möchte und Sony packt sie dazu und macht das Objektiv gleich teurer. Kann man so und so sehen was besser ist. Ich persönlich finde die Methode von Sigma erstmal besser, da ich die Schelle praktisch nie benutze
Omara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2020, 12:24   #182
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von Omara Beitrag anzeigen
Naja Sigma lässt einem die Wahl, ob man den Aufpreis für diese zuzahlen möchte und Sony packt sie dazu und macht das Objektiv gleich teurer. Kann man so und so sehen was besser ist. Ich persönlich finde die Methode von Sigma erstmal besser, da ich die Schelle praktisch nie benutze
Und man kommt so unter die psychologische Marke von 1000€
Ich glaube Canon wurde immer kritisiert, dass sie nicht (überall) die Streulichtblende mitliefern.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 12:51   #183
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von Omara Beitrag anzeigen
Naja Sigma lässt einem die Wahl, ob man den Aufpreis für diese zuzahlen möchte und Sony packt sie dazu und macht das Objektiv gleich teurer. Kann man so und so sehen was besser ist. Ich persönlich finde die Methode von Sigma erstmal besser, da ich die Schelle praktisch nie benutze
Wobei sich erst rausstellen wird ob sie für 40% des Preises "das gleiche" liefern können, Stativschelle hin oder her.

Ich wage mal zu vermuten, je anspruchvoller die AF-Aufgabe und das Motiv ist, desto mehr werden sich Unterschiede ergeben - für viele wohl kaum wahrnehmbar, weil sie nicht in die entsprechenden Situationen kommen, den "kleinen" Mehrwert zu benötigen...

Ich sage mal für mich persönlich wär`s vielleicht sogar egal, aber das Sony liegt ja schon da.
Zudem stellt sich bei der heutigen SW-Kombination der Wackeldackel in Objektiv und Kamera die Frage, was passiert wenn ein Firmware-Update oder eine neue Kamera kommen.
Ich bin da eher zurückhaltend oder "konservativ" und versuche Markentreue als potentiellen Mehrwert zu erkennen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 15:39   #184
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Das riecht nach ner Schweinerei in der Firmware
Ja, fragt sich nur auf welcher Seite des Bajonetts.

Die Kamera braucht ja für AF und interne Objektivkorrektur Daten vom Objektiv. Ich könnte mir vorstellen, daß die TK-kompatiblen Sony-Linsen drei komplette Profile mitbringen, einmal für das Objektiv selber und jeweils eins für den Betrieb mit den beiden Konvertern. Wenn jetzt die Kamera sagt "Gib mal das Profil für den SEL14TC" und das Objektiv antwortet "Sorry, hab ich nicht", dann gehen eben bestimmte Funktionen nicht. Ist natürlich nur 'ne Vermutung von mir.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 09:22   #185
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Demnächst (ich hoffe ich schaffe es bis morgen Nachmittag) erscheint mein Video zum Sigma 100-400. Ich wollte auf keinen Fall der dritte YouTuber sein, der "nur" scharfe Fotos von diesem Objektiv zeigt. Was uns alle interessiert, wie gut und treffsicher arbeitet der Autofokus und daher habe ich Sigma gebeten, mir das Objektiv mit finalem, für den Verkauf bestimmten, AF-Update zu schicken was sie dann auch gemacht haben.

Dafür habe ich extra eine Seilbahn aufgebaut, an denen ich Kunstvögel auf mich zufliegen lasse (Video gestern). Zum Einsatz kommen die A7III, die a6400 und die A9.
Der Hintergrund ist absichtlich schwierig, denn vor blauem Himmel trifft der Fokus ja generell besser.

Als Referenz habe ich die A9 + 200-600 bei 400mm verwendet, es war beeindruckend zu sehen wie einfach nahezu jedes Bild einer Salve von 40 Fotos mit dieser Kombi scharf ist. Krass. Das 100-400 GM hatte ich leider nicht da, ist aber auch unwichtig wenn bereits das G bei jedem Bild scharf war, dann das GM sowieso.

Seid gespannt, wieviel es beim Sigma sind.
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2020, 10:22   #186
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Sorry, dass ich das fragen muss. Wie heißt denn dein YouTube Kanal?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 11:20   #187
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Guck mal unter seiner Signatur
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 14:47   #188
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
...Dafür habe ich extra eine Seilbahn aufgebaut, an denen ich Kunstvögel auf mich zufliegen lasse (Video gestern). ...
Jo. !
Hab ich schon gesehen.

Bleibt das eigentlich immer aufgebaut? Oder extra nur für diesen Test?
Auf den Vogel musst Du aufpassen, nicht dass die Katze aus Nachbars Garten da ein tolles Ziel drin sieht und zuschlägt bzw. -krallt und alles kaputt macht
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 15:29   #189
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Guck mal unter seiner Signatur

Danke. Als Entschuldigung muss ich sagen, dass ich Tapatalk verwende und mir keine Signaturen anzeigen lasse.
Aber, jetzt habe ich ein „Bild“ zum Nutzer.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2020, 07:59   #190
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Jo. !
Hab ich schon gesehen.

Bleibt das eigentlich immer aufgebaut? Oder extra nur für diesen Test?
Sie wird abends immer wieder abgebaut damit sie nicht zu sehr der Witterung ausgesetzt ist, aber ich kann sie immer wieder aufbauen, in 30 Minuten ist das erledigt.
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.