![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
Eine tolle Serie. Ich habe mir alle Bilder eins nach dem anderen in Ruhe angeschaut und kann mir lebhaft das Tohuwabohu vor der Brutröhren vorstellen. Immerhin fliegen sie wohl um die 50 km/h schnell. Erstaunlich, dass da jede Schwalbe noch ihr Einflugloch findet.
Zitat:
Wahrscheinlich hast Du das auch probiert, Dich dann aber für A entschieden – sicher der besseren Tiefenschärfe wegen, oder?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
|
Zitat:
Zum Kamera-Setting. A-Modus mit Auto-ISO und der Einstellung Auto-ISO min VS FAST hat den charmanten Vorteil sowohl Blende (fix) als auch Verschlusszeit auf schneller als 1/500s zu setzen. Den Rest regelt dann die ISO. Wenn es hell genug ist, kann man dann die Blende recht weit zu machen um ein wenig Tiefenschärfe zu bekommen. Aber egal was man macht, der Ausschuss ist recht gigantisch ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (21.07.2020 um 20:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tolles Ergebnis und erstaunlich was der AF heute so möglich macht, auch wenn natürlich viel Ausschuss dabei war. Wäre es anders, wäre es auch mehr wie erstaunlich, aber das überhaupt Treffer dabei sind, ist schon erstaunlich genug. Glückwunsch
![]() Edit: upps, bisschen viel erstaunlich dabei. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
|
Apropos Tohuwabohu...
So schaut es aus, wenn x Uferschwalben ihre Brutröhren anfliegen... ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Tolle Aufnahmen, Holger!
![]() Mit meiner A99 habe ich dort kaum eine brauchbare Aufnahme hinbekommen.
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
feine bilder, wenn man dranbleibt, dann geht eben auch viel heute !!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
|
Ich mache hier mal weiter mit meinen Vogelbildern von Fehmarn... ich denke hier sind sie besser aufgehoben, als im Sammelthread
![]() Ein paar Säbelschnäbler aus Wallnau (NABU Vogelreservat) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und Graureiher: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und Austernfischer: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (24.07.2020 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|