![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Trotzdem möchte ich dich auf eine Ungereimtheit aufmerksam machen. Für das iPad rechnest du für die Tastatur 170€ und für das Galaxy Tab 20€. Wieso soll das iPad nicht auch mit einer 20€-Tastatur klarkommen? P.S. Außerdem, wenn du es für Bildbearbeitung nutzen möchtest: für das iPad gibt es Photoshop und Affinity Photo (und Affinity Designer). Das gibt es für Android nicht. Die Prozessor- und Grafikleistung des iPad ist fast doppelt so schnell wie im Tab S6 lite und in aller Regel bekommt man mindestens 5 Jahre Systemupgrades gegenüber 2 Jahren im Samsung. Im Übrigen verstehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht, wenn jemand 6000€ für eine Fotoausrüstung ausgibt, aber beim Tablet knausert. Für mich ist das 11" iPad Pro mit 256GB das mit Abstand beste Tablet auf dem Markt. Es kostet aber auch über 900€. Dafür nutze ich persönlich es jeden Tag stundenlang für fast alles und ich würde es immer wieder kaufen. Geändert von rudluc (09.07.2020 um 15:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
Zitat:
Die 170€ kostet die Tastatur bei Saturn und lt. einem Mitarbeiter gibt es, auf Grund der Einschränkungen seitens Apple, keine Alternative während es für Samsung diverse günstige Alternativen gibt. Vielleicht hätte ich mich nicht unbedingt auf die Aussage im Markt verlassen sollen aber ich hatte vor vielen Jahren einen Ipod-Touch und habe mich da bereits immer geärgert, dass z.B. sowohl Musik als auch Videos erstmal konvertiert werden mussten weil Apple die Standard-Formate (die jedes Android-Gerät ab Werk beherrscht) nicht unterstützt hat. Vielleicht bin ich daher davon ausgegangen, dass Apple auch im Bereich Hardware nichts anderes zulässt (wie ja auch beim Stift). Der Hinweis mit Affinity Photo ist defintiv ein Argument, das spricht dann wieder für den Apfel. Klar ist der Prozessor schneller und das Display auch besser aber dafür liegt der Gesamtpreis dann auch höher. Zum Thema Verhältnismäßigkeit... Selbst wenn ich meine komplette Ausrüstung mit der meiner Tochter zusammenlege bin ich vielleicht bei einem Drittel des von Dir genannten Betrages. Das Tablet ist ja, wie bereits eingangs erwähnt, nicht für mich sondern für meine Tochter und da sie es selber zahlt muss es halt ins Budget passen. Zitat:
Eigentlich war ich Gedanklich bereits auf dem Weg zum IPad, allerdings gibt es hier zu einem hohen Preis nur ein Jahr Garantie (Samsung zwei Jahre) und das ist natürlich auch wieder so eine Sache.... Hat jemand mal Probleme mit einem defekten IPad gehabt? Zitat:
Ich denke, ich werde mal einen Besuch im Apple Store im CentrO. ansetzen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
https://www.arktis.de/ipad/tastatur/ (Auch alternative Stifte gibt da...) Zum Preis: Deine Tochter braucht ja auch kein Pro, oder. Das "einfache" neue iPad 2 reicht wahrschieinlich vollkommen aus und dann ist der Preis 369,40 € bzw. 466,90 € (iCloud Speicher ist bis zu einem gewissen Volumen kostenlos!) Bei der Garantie bin ich bei Dir - es sollten auch bei Apple 2 Jahre sein, andererseits habe ich weder von Problemen gehört noch kenne ich jemanden der einen Defekt hatte. Der Besuch im Apple Store ist sicher kein Fehler. Als ich mein zweites iPad kaufte wollte ich eigentlich ein Pro mit 11" Display etc für ca.1.100€ zzgl Tastatur und Apple Pencil 2 also in SUmme ca. 1800 € ausgeben. Herausgegangen bin ich mit dem iPad2 für weniger als 466,90 €, weil der Verkäufer mich nach meinen geplanten Tätigkeiten mit dem iPad fragte und daraufhin sagte das IPad sei ausreichend! Gut ich habe auch den originalen Stift und die originale Tastatur dazu gekauft, also nochmals ca. 250 € ausgegeben - aber das muss nicht sein, siehe Alternativtastaturen... Auf den Stift sollte man aufpassen, denn er mag nicht herumgeschmissen zu werden !!! Und die Spitze ist empfindlich - Ersatz im Dreierpack um die 30 €. Übrigens: Wenn Du online bei Apple kaufst, ist die Gravur inklusive :-) https://www.apple.com/de/ipad-10.2/
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.07.2020 um 02:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
iPads haben natürlich Bluetooth und du kannst entsprechende Tastaturen, Mäuse und sogar Game-Controller mit einem iPad koppeln. Mein Sohn hat sein ganzes Studium eine 20€-Tastatur an seinem iPad Pro verwendet. Im Übrigen: es ist immer pauschal von Einschränkungen seitens Apple die Rede. Die einzige Einschränkung, die ich noch sehe ist, dass man Apps für iPads und iPhones nur über den AppStore beziehen kann. Das hat aber auch Sicherheitsgründe. Wenn ich ein Android-Gerät hätte, würde ich auch nur Apps aus dem PlayStore installieren. Ich bin in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind. Auch kann man ein iPad nicht zurücksetzen, wenn man die Apple-ID nicht hat. Für Diebe ist ein iPad also wertlos. Andere Einschränkungen sind mir nicht bekannt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du kannst vor Ablauf des Garantiejahres Apple Care nachbuchen, das ist eine Garantieverlängerung bis auf (soviel ich weiß) 3 Jahre. Ich habe einmal innerhalb der Garantie ein defektes iPad Pro 12.9 gehabt, wo der Touchscreen nicht richtig wollte. Ein Anruf bei der Apple Hotline hat gereicht, die haben mir ein neues Gerät zugeschickt und ich habe dann mein defektes in der Transportverpackung zu Apple geschickt. Ich denke, solche Geräte, und das gilt auch für Samsung, sind extrem robust und zuverlässig (es gibt keine beweglichen Teile bis auf 3-4 Knöpfe). Falls mal ein Fertigungsfehler vorhanden ist, wird man das schon sehr früh merken. Man sollte ein bisschen pingelig sein und schnell reklamieren und nicht so lange warten, bis die Garantie abgelaufen ist. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
Zitat:
Das Display ist beim Samsung S6 lite keine OLED sondern ein LC mit 2000x1200 Bildpunkten, somit ist das tatsächlich schlechter. Hier https://www.samsung.com/de/support/warranty/ gibt es eine Übersicht auf welche Geräte Samsung wie lange Garantie gewährt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Ich glaube, die damalige Einschränkung beim Aufspielen von MP3s und die rigide Einbindung von DRM (Maßnahme gegen Raubkopien) war eine Konzession an die allmächtigen Record Labels. Apple wollte diese gnädig stimmen oder sogar von dem damals neuen Vertriebsweg von Musik überzeugen. Letztlich haben sich die iPods dann ja auch auf breiter Linie durchgesetzt, weil sie im Verbund mit iTunes eine mobile Verkaufsplattform mitsamt Musikarchiv und Abspielmöglichkeit bereitstellten. Das war damals eine Revolution! Die Erfolgsgeschichte in der Musikrezeption ist ja bekannt. Heute, 20 Jahre später werden Streamingdienste genutzt und die Record Labels verlieren an Bedeutung. Und in Zeiten von Clouddiensten ist der schnelle und unkomplizierte Datenaustausch in Standardformaten einfach ein Muss! Wegen der sich ständig ändernden Anforderungen in der digitalen Welt halte ich es übrigens für ganz besonders wichtig, über einen langen Zeitraum nicht nur mit kleinen Patches, sondern auch mit großen MajorUpgrades versorgt zu werden. Es ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Vermeidung von allzuviel Elektroschrott. Ich finde es einfach Mist, wenn es nach 2 Jahren heißt: "Kauf dir halt ein neues Gerät, wenn du die eine oder andere neue Funktion nutzen willst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
Zitat:
Ich denke mal, dass es definitiv ein iPad wird. Die Meinungen die hier dazu gekommen sind, sind ja doch sehr eindeutig. Danke an alle ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Zitat:
Wer es nicht kann, wird es auch nicht auf dem iPad oder Tab S6 können. Zeichnen und malen ist eine Handwerkskunst, die man lernen kann aber sehr viel Zeit beansprucht, bevor man selbst etwas Ansehnliches erstellen kann und mit den Ergebnissen halbwegs zufrieden ist. Ich weiß nicht was beim iPad kostenlos mitgeliefert wird. Bei den Note- oder Tab S-Geräten von Samsung ist die App PenUp installiert, in der man Zeichnen und Malen kann. Mit dem S-Pen macht das richtig Spaß und ist ein guter Zeitvertreib um zu entspannen. Ich verwende schon seit 2013 Samsung-Geräte mit S-Pen, und bin damit sehr zufrieden. Zur Zeit verwende ich ein Tab S4 und ein Note 10 Plus. Mit dem S6 Lite wirst du jedenfalls nichts verkehrt machen. Bildbearbeitung mache ich aber nur am PC mit Lightroom und Photoshop. Handy und Tablet sind mir dafür zu klein. Im Google-Playstore gibt es einige Apps von Adobe, die zwar Photoshop mit im Namen tragen, aber sicher keine vollumfängliche Photoshop-Funktionalitäten mitbringen wie man sie vom PC kennt. Beim iPad wird das ähnlich sein, oder? Ich habe diese Apps selbst nicht ausprobiert, und bevorzuge die Bearbeitung auf dem PC. Dennoch interessiert mich, was denn ein iPad besser können soll.
__________________
Gruß Stephan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Photoshop auf dem iPad:
https://www.adobe.com/de/products/photoshop/ipad.html https://www.youtube.com/watch?v=uHsVBfmer70 Affinity Photo auf dem iPad: https://affinity.serif.com/de/photo/ipad/ https://www.youtube.com/watch?v=mCZhg2xNvAQ Du kannst Clouddienste zur Datenübertragung nutzen, WLAN oder auch ein Kabel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|