![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Waldshut ist mir zu weit aber die gibts auch in Rheinfelden wie ich grad gesehen habe. Das sind weniger als 50min von hier. Fragt sich ob Schuhmann an ein Postfach liefert. Ich werde im Herbst mal nachfragen. Aktuell brauche ich mein 100-400.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
So, Bewertungen bei local.ch, google(maps) und trustpilot sind raus:
Jeweils, wenn möglich mit Verlinkung zu diesem Thema hier. Toll fand ich bei Trustpilot, dass man die Bewertung automatisch an Sertronics weiterschicken kann. Häckchen gesetzt. Mein Text: Ein Trauerspiel... Ganz kurz: Geht nicht dorthin (mit eurer Kamera), außer vielleicht ihr habt einen todsicheren Umtausch im Garantiefall vorliegen. Wer sich das Trauerspiel in seiner Gänze durchlesen möchte, sucht bitte per Google:"service sertronics schweiz sonyuserforum tobbser" Links sind hier verboten. Kurz: Sony Kamera, Telekonverter & Objektiv persönlich abgegeben. Erst nach Aufforderung eine Übergabebescheinigung. Die Bescheinigung per Mail 1h später war unvollständig. Korrektur ignoriert, es kam ein Kostenvoranschlag zur Reparatur: drei Einzeiler ohne Begründung warum oder an welchen Teilen. Gespräch mit dem Techniker unmöglich, auch nicht nach mehreren Mails und Telefonaten mit, logischerweise, unwissenden Kundenberaterinnen. Meine Hinweise, dass es in 5min geklärt sein würde, statt in einem Mailaustausch über Dritte&dies beim österreichischen Kameraservice auch ginge, wurde folgendermaßen abgeschmettert: 1. Sie, im Kundenbereich, hätten keine Pflicht etwas von Kameras zu verstehen. 2. Der Techniker hat für Gespräche keine Zeit. 3. Wir sind hier in der Schweiz. Ich habe alles wieder abgeholt & nach Linz geschickt. Einziger Lichtblick, der MA beim Abholen war kulant & kompetent, statt 129CHF nur 40Chf für keinen Service. Den Witz zum Schluss: Auf meine Frage, per Mail, WIE ich vor Ort die Kostenvoranschlagsgebühren bezahlen könnte, kam die Antwort: "Gerne dürfen Sie vorbeikommen und den Betrag gleich am Schalter begleichen." Wahnsinn. Ach und am Schalter funktionierte das Kartenlesegerät dann auch nicht... Jetzt freue ich mich auf den nächsten Anruf des Technikers aus Linz und bin ausgeglichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.06.2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
Ist etwas unklar,oder gibt es Fragen.....der Techniker ruft DICH an,um alles zu klären. Nur so kann es reibungslos funktionieren. ![]() Schuhmann ist einfach ganz große Klasse ![]() ![]() ![]() Geändert von DonFredo (30.06.2020 um 11:34 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Wieso ganz große Klasse?
Es ist so, wie es eigentlich sein soll und die Anderen sind halt Mist - so einfach ist das. Wenn ich mein Auto in eine Werkstatt gebe, weil die Bremsen fertig sind, dann erwarte ich, dass ich mein Auto besser zurück bekomme, als ich es abgegeben habe. Und nicht, dass mein Radio danach nicht mehr geht. Dazu ist eine Werkstatt da und dafür bezahle ich gutes Geld. Dann erwarte ich auch gute Arbeit. Wenn ich hier lese, dass Leute ihre Kamera wegen eines defekten Kartenfachs abgeben und nach der Reparatur der eingebaute Blitz nicht mehr funktioniert, dann ist das einfach nur überaus schlampig. Schuhmann macht perfekte Arbeit, so wie es sein soll. Darüber würde ich mich auch freuen. Dazu braucht man sie aber nicht in den Himmel heben. Das ist eigentlich selbstverständlich, aber Heut zu Tage leider die positive Ausnahme. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von DonFredo (30.06.2020 um 11:34 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich finde, wenn man über die erbrachten Leistungen und den Service erfreut bzw. vielleicht auch begeistert ist, dann sollte man das auch ruhig sagen können, sagen dürfen. Natürlich sollte so etwas eigentlich selbstverständlich sein, keine Frage, aber wir wissen alle, genau dass, ist es eben nicht. Wenn sich dann eine Firma derart positiv zeigt und arbeitet, dann sollte man das auch sagen, allein schon um anderen Usern hier zu zeigen, das sie dort, ihr Equipment unbesorgt hinschicken können. Ganz ehrlich, bei Geisler zum Beispiel, hätte ich erst wieder Ruhe, wenn die reparierten Teile, voll funktionsfähig und unbeschädigt wieder vor mir auf dem Tisch lägen und das ist eigentlich eher traurig.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Zitat:
Schuhmann ist sehr kundenfreundlich orientiert und sieht sich nicht nur als Servicepartner von Sony sondern als Partner des Kunden. Das ist deutlich mehr als der Dienst nach Vorschrift.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Das man meckert, wenn der Betrieb Mist baut, ist legitim. Genau wie umgekehrt, wenn man zur Reparatur auch noch was darüber hinaus tut, wie ein Sensor reinigt, dann darf das ruhig erwähnt werden. Wenn jedoch einfach nur eine Reparatur korrekt ausgeführt wird, dann denke ich braucht man das nicht explizit zu erwähnen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Zitat:
Genau diese Gleichgültigkeit und das alles für selbstverständlich nehmen sorgt dafür, dass immer weniger Menschen Lust darauf haben, ihren Job gut zu machen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Was Du erwartest ist eine perfekte Welt ! Wollen wir das wirklich ? Ich denke schon, denn wenn man sich diverse Meckerthreads ansieht, muss man selbst mit Normalitäten etwas dagegenhalten, sonst glaubt jeder nur noch, dass Fa. A oder B ein Sch...laden ist.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (30.06.2020 um 16:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|