SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: Lieferschwierigkeiten a68?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2020, 15:20   #1
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Naja -

kein Wunder das die "Nachfrage nachlässt" wenn die Kameras
im Handel nicht mehr "vorhanden sind"
Ich denke, da würde auch nicht großartig mehr Nachfrage mehr sein, wenn die Kameras noch bei den Händlern liegen würden. Der Zug ist in Richtung Spiegellos abgefahren und jede neue Technologie von Sony findet sich in E-Mount oder den RX-Modellen.
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Für mich ist das wie gesagt bedeutungslos, schön wäre etwas Modellpflege trotzdem, alle paar Jahre ein neues A99-Modell mit aktuellem Sensor und besserem AF und Sucher und schon bin ich zufrieden.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2020, 16:01   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Wg. der vorhandenen A-Mount-Stangen-Objektive, die von den AF-Verbesserungen der E-Mount-Kameras nicht profitieren.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2020, 16:04   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Weiter südlich gibt es schon noch Händler, die einzelne auf Lager haben, z.B. hier.

Aber wann wurde sie produziert? Wie lange ist sie schon auf Lager? Wie geht es dem Akku nach der langen Lagerzeit?
Vorteil: Sie ist günstig und kann mit den bestehenden A-Mount Objektiven genutzt werden.

Geändert von HaPeKa (16.06.2020 um 16:06 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2020, 16:14   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Ich denke, da würde auch nicht großartig mehr Nachfrage mehr sein, wenn die Kameras noch bei den Händlern liegen würden. Der Zug ist in Richtung Spiegellos abgefahren und jede neue Technologie von Sony findet sich in E-Mount oder den RX-Modellen.
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Für mich ist das wie gesagt bedeutungslos, schön wäre etwas Modellpflege trotzdem, alle paar Jahre ein neues A99-Modell mit aktuellem Sensor und besserem AF und Sucher und schon bin ich zufrieden.
Eine Firma (wie z.B. SONY) wird aber nicht alle paar Jahre mal eben schnell ein neues und besseres Modell in einem "ausklingenden" Modell- Zweig (nämlich A- Mount) bringen, nur damit die Bestandskunden die alten Objektive weiterverwenden können.

Das würde nämlich doch auch einiges an Entwicklungs- Tätigkeit bedeuten und diese Resourcen wird SONY sicher in einen zukunftsträchtigen und gewinnversprechenden Zweig, nämlich den E- Mount investieren.

Genausowenig wie ein neuer Adapter á la LA-EA4 mit neuerem AF- Modul kommen wird.
Der A- Mount Zug ist abgefahren. Und zwar mittelfristig auf´s Abstellgleis!

Ich weiß auch nicht warum man sich dadurch immer wieder "Feinde" machen sollte? Es ist einfach eine realitische Prognose.

Dass man mit dem (vorhandenen) A- Mount- Equipment trotzdem auch in Zukunft tolle Bilder machen kann ist selbstverständlich unstrittig.
Insbesondere die A99II ist eine hervoragende Kamera, wie viele Nutzer immer wieder hier bestätigen....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2020, 23:43   #5
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Selbst wenn eine A77II oder A99II noch beim MediaMarkt liegt; warum sollte ich die nehmen, wenn ich eine A6400 oder A7III um weniger Geld mit besserem AF kriegen kann?
Wenn Du auf das Geld schaust, ist nicht die Kamera das Problem, sondern erst einmal die Objektive.

Mein A-Mount-Lineup hat mich etwa 1.000,- € gekostet, und mit Ausnahme einer 35mm-Festbrennweite hab ich jetzt alles, was ich mir wünschen würde. Wenn ich das in E-Mount-Objektiven übertrage, wär ich nicht weit weg von 10.000,- €. Ja, o.k., Bildqualität ist (etwas) besser, Fokus ist besser, Bildstabilisator im Objektiv, jaja... - aber ist das wirklich den 10fachen(!) Preis wert? Und wie will man das finanzieren? Wenn man also z:b: als Einsteiger nur auf das Geld schaut (oder aufs Geld schauen muss), dann ist eigentlich A-Mount die bessere Wahl: die Technik ist nur wenig schlechter, die Preise in der Summe aber unschlagbar. Für jemanden, der mit akzeptabler Ausrüstung ins Hobby einsteigen und nicht gleich zum Nerd mutieren will, eigentlich doch keine so schlechte Alternative, oder? Aber dennoch hast Du recht: Das Problem ist, dass man mit jeder A-Mount-Kamera auf einem toten Gleis steht.

Ich will mich doch auch über die nächsten Jahre "verbessern", will doch auch von den Weiterentwicklungen (bessere Bildqualität, besserer Autofokus, Bildstabilisator im Objektiv) profitieren. Aber da wird bei A-Mount nix mehr kommen. Deswegen hab ich es ja auch anders gemacht. Ich hab mir keine A-Mount-Kamera zugelegt, sondern arbeite aktuell mit einer gebrauchten a6500/LA-EA4-Kombi für rund 1.000,- €. Durch die 15 Fokuspunkte zwar böse gesagt kaum besser als eine 65, aber dafür auch mit dem zukunftsträchtigen E-Mount. Ich bin insgesamt etwa 2.000,- € komplett(!) versorgt, und kann mir jetzt in aller Gemütlichkeit ein gutes E-Mount-Objektiv-Portfolio zusammenstellen. Lass es doch 10 Jahre dauern. Grundsätzlich hab ich ja für jede Situation ein passendes Objektiv, aber ich stehe eben nicht auf einem toten Gleis.

Und dennoch: vielleicht kaufe ich mir auf halbem Weg doch noch eine a99II als Zweitsystem. Ein passendes, perfektes Objektiv-Lineup hab ich ja schon

Geändert von DerGoettinger (05.07.2020 um 13:10 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2020, 18:57   #6
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Alpha SLT 77

Wird es von Sony auch in Zukunft keine "kernigen" Gehäuse ala A77 oder A99 mehr geben? Sehr wahrscheinlich !
Ich fände das schade.

Nach dem Beitrag von DDD ist es sehr klar und gut begründet dass der A-Mount im Grunde schon auf dem Abstellgleis steht.

Schade, evtl. hatte Sony schon einen Prototypen der A77 III entwickelt, aber das ist nur meine Spekulation.

Die genannten Nachteile des A-mount machen aber eine Fortführung dieser Linie sicher unmöglich, der A-Mount ist in seiner Konzeption (*) leider hinter der Zeit und es würden von einer A77 III wohl nicht genug Kameras verkauft werden als dass es sich für Sony lohnen würde, was auch durch das eingeschlafene Interesse zu einer möglichen "A77 III" hier im Forum voll bestätigt wird.

Schon sehr viele Kunden haben das Pferd gewechselt, wohin auch immer.

Mfg

*: Vergleiche mit der modernen Konzeption der neuen Nikon Z 50 und es ist erst der 1. Versuch von Nikon und diese (ML-) Linie darf für Nikon nicht floppen!
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 20:35   #7
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
APS-C A-Mount kommt nix mehr, da hab ich schon jede Hoffnung aufgegeben - aber ich glaube schon, dass eine A99III für Sony sich noch lohnen würde, ein paar Leute kaufen das schon noch und es ist ja alles an Technik vorhanden. Vom besseren Sucher über den höher auflösenden Sensor, dem Gehäuse an dem eh nix mehr verbessert werden kann ...

Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass da nix mehr kommt.
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit.

Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchte und dann in Jahren - wenn es für A-Mount einfach nix mehr gibt - stell ich die ganzen wundervollen A-Mount Gläser in die Vitrine und nehme entweder mein Handy das bis dahin schon jede Kamera überholt halt oder wechsle dorthin, wo es mir gerade gefällt.

Es ist recht stressfrei, wenn man auf keinen Nachfolger der aktuellen Kamera mehr warten muss.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 21:36   #8
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
APS-C A-Mount kommt nix mehr, da hab ich schon jede Hoffnung aufgegeben - aber ich glaube schon, dass eine A99III für Sony sich noch lohnen würde, ein paar Leute kaufen das schon noch und es ist ja alles an Technik vorhanden. Vom besseren Sucher über den höher auflösenden Sensor, dem Gehäuse an dem eh nix mehr verbessert werden kann ...

Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass da nix mehr kommt.
Ich bin mit meiner A99II so unglaublich zufrieden und das noch auf lange Zeit.

Wenn sie das Zeitliche segnet kauf ich mir irgendwo noch eine günstige gebrauchte und dann in Jahren - wenn es für A-Mount einfach nix mehr gibt - stell ich die ganzen wundervollen A-Mount Gläser in die Vitrine und nehme entweder mein Handy das bis dahin schon jede Kamera überholt halt oder wechsle dorthin, wo es mir gerade gefällt.

Es ist recht stressfrei, wenn man auf keinen Nachfolger der aktuellen Kamera mehr warten muss.
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 21:58   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nicht genügt verkauft, das glaube ich nicht. Außer der A700, hab ich noch keine Sony öfter persönlich gesehen wie die A77II. Also wenig verkauft wurde sie meiner Meinung nach nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2020, 22:43   #10
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Seine Aussage war ja wohl auch eher in dem Sinne gemeint, dass von einer zukünftigen, neuen A77III wohl zu wenig verkauft werden würden.
Würde sich also für SONY wohl nicht mehr rechnen...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: Lieferschwierigkeiten a68?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.