Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2020, 14:11   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Die Silberreiher sind wohl Deine neuen Kraniche? Bin begeistert!!
Danke Harald und gute Besserung.

Nö, nö... Kraniche kann ich auch noch. Leider fehlt viel zu oft das magische Licht.


Bild in der Galerie

ein wenig Smalltalk....


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2020, 15:20   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ja, also tanzen können sie noch immer besser als die Reiher...

Und danke!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2020, 19:24   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Graureiher & Friends


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2020, 19:51   #4
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Reiher sind gerade angesagt. Sieht interessant aus dein Revier. Wie nah lassen dich die Reiher ran. Bei uns sind sie sehr scheu. Ohne Tarnung geht kaum etwas.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2020, 20:05   #5
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Reiher sind gerade angesagt. Sieht interessant aus dein Revier. Wie nah lassen dich die Reiher ran. Bei uns sind sie sehr scheu. Ohne Tarnung geht kaum etwas.
Sehr nah. Das ist am Max-Eyth-See in Stuttgart.
Im Schlossgarten kannst dich denen auf einige Meter nähern.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (16.06.2020 um 20:37 Uhr) Grund: Zitat nachträglich eingefügt
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2020, 21:52   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Reiher sind gerade angesagt. Sieht interessant aus dein Revier. Wie nah lassen dich die Reiher ran. Bei uns sind sie sehr scheu. Ohne Tarnung geht kaum etwas.
Zumindest die ersten Aufnahmen, sind eindeutig Jungreiher. Kann man gut an den Flusen am Kopf und den fehlenden schwarzen Federn am Kopf erkennen. Die sind deutlich toleranter was Entfernungen betrifft wie Altvögel. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Altvögel sind deutlich scheuer. Jedenfalls schönes Revier, schöne Flusslandschaft, gefällt mir auch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 15:33   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Frühzeitig, kurz nach sechs, bei bester Morgensonne am Reiherteich! Und dann noch diese Ausbeute, da ist der Tag doch schon gelaufen...

Einziger Nachteil: Bei solch gleißendem Morgenlicht läuft man (ähnlich wie greller Spätnachmittagssonne) Gefahr, dass einem das helle Gefieder etwas ausbrennt, vor allem wenn die Vögel vor einer dunklen Kulisse stehen. Ich kenne das - und versuche dann ein wenig zu experimentieren: entweder Spotmessung versuchen oder einige 1/3-Stufen unterbelichten. Meist verbessert das der Zeichnung in den Federn...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 12:18   #8
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Frühzeitig, kurz nach sechs, ...schnipp
Frühzeitig? Nein... frühzeitig ist das Bild (am gleichen Morgen) entstanden:

Bild in der Galerie

Nachdem ich noch frühzeitiger gegen halb fünf mit dem Fahrrad los bin

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Einziger Nachteil: Bei solch gleißendem Morgenlicht läuft man (ähnlich wie greller Spätnachmittagssonne) Gefahr, dass einem das helle Gefieder etwas ausbrennt, vor allem wenn die Vögel vor einer dunklen Kulisse stehen. Ich kenne das - und versuche dann ein wenig zu experimentieren: entweder Spotmessung versuchen oder einige 1/3-Stufen unterbelichten. Meist verbessert das der Zeichnung in den Federn...
Darüber habe ich mich zuhause sehr geärgert. Ich bin in dem Metier recht unbedarft. Für's Auge war das schönes Licht, aber wohl nicht für den Sensor. Vielen Dank für den Tipp, Harald, werde ich nächstes Mal probieren!

Danke auch an die anderen für die netten Rückmeldungen!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 12:20   #9
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
übrigens... tolle Bilder hier! Ich sehe oft rein, schreibe aber (zu) selten was
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2020, 14:04   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Ich war heute vormittag auch nochmal an meinem Bienenfresserplatz. Die Vögel sind mitten im Brutgeschäft und fliegen ihre Bruthöhlen an und füttern. (Ob noch den brütenden Partner oder schon die Jungen weiß ich nicht).
Hier ein paar Eindrücke:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Geändert von Windbreaker (18.06.2020 um 18:16 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.