SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » B27
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2020, 14:00   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hab zwar keine Ahnung von Architekturfotografie, aber das gefällt mir. Auch die SW Bearbeitung finde ich gut, obwohl ich kein besonders großer Fan von SW bin. Aber hier gefällt es mir.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2020, 16:02   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Vorab: sehr cooles Bild, die Perspektive zog mich gleich in ihren Bann.
Es zeigt deutlich, dass oberflächlich Banales wie eine Strassenbrücke bei gekonnter Umsetzung durchaus ein lohnendes Motiv abgibt!
Auch die SW-Bearbeitung passt. Vielleicht einen kleinen Tacken mehr Mikrokontraste würde die Ausarbeitung vertragen?

Nach dem ich es mir nun seeeeehr lange seeeeeehr genau angeschaut habe (muss nachher die Fettflecken meiner Nase vom Bildschirm putzen ), bin ich zu folgendem Schluss gekommen: es ist in der vertikalen Mittelachse gespiegelt. Um uns zu täuschen, hast du allerdings mit dem Stempelwerkzeug einige Flecken etc. auf den Pfeilern und der Fahrbahn-Unterseite entfernt oder versetzt. Ausserdem hast du den Himmel auf einer (oder auf beiden) Seite(n) ersetzt. Lobe mich, wenn ich richtig liege, verhaue mich, wenn ich mich irren sollte.
Aber so oder so: Daumen hoch!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 23:17   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
… es ist in der vertikalen Mittelachse gespiegelt. Um uns zu täuschen, hast du allerdings mit dem Stempelwerkzeug einige Flecken etc. auf den Pfeilern und der Fahrbahn-Unterseite entfernt oder versetzt. Ausserdem hast du den Himmel auf einer (oder auf beiden) Seite(n) ersetzt. …
Zuerst konnte und wollte ich das gar nicht glauben.
Nach ordentlichem ranzooomen des Bildes bin ich jedoch zu dem gleichen Schluß gekommen.

Gefällt mir aber trotzdem
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 09:01   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
Schau an, der Joachim wandelt auf neuen Pfaden. Gut so.

Die Perspektive ist genial. Sie führt den Blick, gibt räumliche Tiefe und verleiht dem Bauwerk die Wucht die es verdient.
Die Ausarbeitung ist gelungen, auch wenn ich dem Beton noch etwas mehr Nuancierung in den Kontrasten gönne würde. In der Spiegelung hast du (zu ) sauber gearbeitet, an den Gebäudekanten sind noch einige Ränder in der Abgrenzung zum Himmel.

Der Himmel ist für meinen Geschmack zu unruhig. Da es ja ein Bild zum Spielen ist, könntest du da noch etwas experimentieren.

Oder es einfach so lassen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 09:46   #5
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Gefällt mir sehr gut!
Auf welche Art und Weise ein gutes Bild entstanden ist, ist mir gleichgültig.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2020, 10:54   #6
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Dominik sei Dank, jetzt sehe ich auch mehr durch!! Ich hatte, als Joachim das Bild hochgeladen hatte, immer wieder überlegt, wie ich es sehen soll und worin der Bezug zur B27 besteht. Manchmal ist man aber auch belämmert!

Dass es eine Brücke ist, war mir klar. Aber ich schnallte nicht, dass man sie von unten nach oben sehen muss. Und die Spiegelung, die nach Dominiks Enttarnung nun doch offensichtlich scheint, verstärkt letztlich diesen Aha-Effekt bei mir. Nun kann ich erst richtig den Wert dieses Bildes würdigen…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 07:34   #7
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
So... sorry Leuts, es ist nicht meine Art, aber ich habe mit meiner ersten Rückmeldung extra lange gewartet. Natürlich habe ich ständig reingesehen, um zu lesen.

Sherlock Tafelspitz hat den Fall gelöst. Wobei, wir sind hier nicht im Rätselthread, darum ging es mir auch nicht. Ich wollte tatsächlich eine Beurteilung/Feedback für das Bild, so wie ich es eingestellt habe.

Zur Entstehung: Das Foto ist auf einer längeren Wanderung entstanden und war nicht geplant. Es liegt doch etwas außerhalb und ohne Auto komme ich da nicht so schnell wieder hin, um es mit Stativ & Co. nochmal zu machen. Auch hat die Straße an dieser Stelle eine leichten Radius, den ich erst Zuhause auf einer Karte entdeckt habe.

Es ist mir einfach nicht gelungen, es symmetrisch und gerade auszurichten. Ich habe vor Verzweiflung fast in meine Maus gebissen und auf's Laptop eingeschlagen. Nachdem ich wieder etwas abgekühlt war und meine Frau meinte, wir sollten das Geld doch lieber für ein neues Laptop doch erstmal einsparen, ist mir die Idee mit der Spiegelung gekommen.
Da war für mich die Lösung.

Der Himmel ist übrigens echt und zwar auf beiden Seiten. Ich habe das Ursprungsbild unter das neue gelegt und an der Stelle dann in GIMP "durchgemalt". Das passt natürlich nicht 100%tig und so sind die Artefakte, die Dominik gesehen hat, entstanden.

Über weitere Rückmeldung zu dem Bild, würde ich mich freuen. Bei Interesse kann ich auch mal das Original zeigen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (10.06.2020 um 07:37 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 09:23   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
In der Naturfotografie, würde ich persönlich so etwas niemals akzeptieren, hier ist es mir ehrlich gesagt vollkommen schnuppe. Zwar interessant zu erfahren wie es gemacht wurde, aber zum genießen so eines Bildes, ist mir das vollkommen egal. Es ist eine künstliche Welt die wir uns erschaffen und die verändert jeder wie er mag und kann. Vollkommen ok für mich. Die Natur an sich, ist perfekt, da würde ich wirkliche Manipulation nicht akzeptieren. Kleinere Korrekturen sind was anderes, aber haben ja nichts mit dem zu tun, was hier gemacht wurde. Mir gefällt dein Bild jedenfalls sehr gut, erinnert mich stark an die Rheinbrücken hier bei mir, das sieht ähnlich aus wie auf deinem Bild. Nachdem dort zu Anfang überall in den Ritzen und Spalten Tauben gebrütet haben, sind die mittlerweile größtenteils verschwunden, ein Schelm wer Böses dabei denkt. Heute brütet von Pfeiler zu Pfeiler ein Falkenpärchen nach dem anderen, was mir persönlich, deutlich besser gefällt, mag Tauben nicht besonders, aber das ist ein anderes Thema. Aber Licht und Optik, entsprechen ziemlich genau dem, was ich von diesen teilweise gewaltigen Brücken kenne. Klasse Nur um mal eine Vorstellung von diesen Brücken zu haben, die Rheinbrücke von Emmerich, ist die längste Hängebrücke Deutschlands und je nachdem wie gemessen wird, hat sie eine Länge von 803m manche sagen sogar 903m, kommt halt wohl drauf an, wie gemessen wird. Jedenfalls beträgt die größte Entfernung zwischen zwei Pfeilern stolze 500m, das sind schon beeindruckende Zahlen. Bei starken Stürmen, werden die Brücken hier übrigens gesperrt, die Schwankungen der Pfeiler werden dann wohl zu gefährlich. Jedenfalls beeindruckend finde ich. Genau wie dieses Bild hier.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2020, 23:11   #9
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
.... Bei Interesse kann ich auch mal das Original zeigen.
Jo!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2020, 16:08   #10
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.353
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hab zwar keine Ahnung von Architekturfotografie, aber das gefällt mir. Auch die SW Bearbeitung finde ich gut, obwohl ich kein besonders großer Fan von SW bin. Aber hier gefällt es mir.
Zustimmung
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » B27


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.