![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Ich finde, im Bereich 1/400stel bis 1/200stel ist 600mm plus 1,4 Konverter (= 840mm) recht problemlos frei Hand zu halten. Auch ISO 2000 finde ich nicht schlimm. Ein paar Beispiele dazu von der R4
1/400, ISO 1600 F10...völlig problemlos: ![]() → Bild in der Galerie 1/200, ISO 2000 F10...auch nicht anders ![]() → Bild in der Galerie 1/250, ISO 2000 F9..dito ![]() → Bild in der Galerie Erst hier: 1/40, ISO 2000 F9 zeigt eine Verwacklungsunschärfe. Aber wohlgemerkt: 1/40stel frei hand bei 840 mm. Ich habe das Bilds spaßeshalber mal in 20 x 30 ausgedruckt. An die Wand gehängt fällt da keinem was auf ![]() ![]() → Bild in der Galerie Also nur Mut...auch bei der Blende. Das hier ist F16 (100mm; 2:1 1/250strel, ISO 2000)! ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Ich auch
![]() Zitat:
![]() Ich werde da noch öfters sein und noch andere Werte probieren. Zitat:
Andere Werte probiere ich noch und vielleicht kann ich den Kollegen mal fragen ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber bei 1200/1800mm finde ich frei Hand nicht mal mehr das Nest ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.560
|
Zitat:
http://www.natur-photos.eu/exposurecalc.html Unter Renes Fotos sind alle Exifs angegeben.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Uupps
![]() Aber inzwischen habe ich die Infos und weitere Tipps direkt von René ![]() Jetzt muss nur die Sonne wieder kommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Habe das Objektiv nach langer Überlegung auch gekauft. Das 100-400 hat mir weniger gut gefallen, weil es zur Zeit deutlich teurer ist (etwa 600 Euro), weniger Brennweite hat und das Ausfahren bei einem Objektiv dieser Gewichtsklasse unkomfortabel ist. Zoomen macht mit dem 200-600 deutlich mehr Spaß. Der Preis war aber leider wirklich das Haupt-Gegenargument gegen das 100-400. Denn ich wollte auch Vögel fotografieren können und dann hätte ich den TC 1,4 auch noch gebraucht und wäre dann mehr als 1000 Euro teurer gewesen als das 200-600 und dann auch noch optisch schlechter (nur F8, was auch den AF beeinträchtigt).
Sogar an der A7 II ist das 200-600 benutzbar. Der langsame AF der A7 II kommt ja ohnehin in Fahrt, wenn man auch mal die richtigen Objektive davorsetzt: Z.B. 24 1.4, Batis 135 2.8, oder eben die neuen Sony-Objektive mit Linerarmotoren. Mit dieser Kombination kann man tatsächlich viel machen. Langfristig werde ich mir eine neue Kamera kaufen, aber die Kombination ist so gut, dass ich entweder auf eine A7 IV warten kann, oder auf ein ansprechendes Angebot für eine A7r III oder eventuell sogar A9. Nachteil: Es findet seinen weg nicht mehr zufällig in den Rucksack, sondern ist wenn dann nur bei fest geplanten Ausflügen mit dabei, aber auch wenn man es über viele Stunden tragen muss, ist es mit Trageriemen und der Schelle wirklich keine große Last. Optisch muss man ohnehin nichts zu diesem Objektiv sagen. Ich habe das gefühl, dass es bei Teleobjektiven generell viel Lob gibt. Ich muss sagen mich begeistert es nicht so sehr, wie ein Batis 135, oder ein Sony 24 1.4, einfach weil die optische Leistung (insbesondere Bokeh) nicht so perfekt ist wie bei den beiden anderen Objektiven. Aber für die Kategorie in der es spielt gibt es sich definitiv keine Blöße. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.603
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Der Meinung bin ich auch - ich liebe das 200-600 eben wegen der 600mm und der Flexibilität in der Brennweite, aber rein von der Bildqualität kommt es nicht an das 100-400 heran...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|