SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Ausstellung » Zur rechten Zeit am rechten Ort.
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung?
Ja Das Ergebnis ist verborgen 0%
Nein Das Ergebnis ist verborgen 0%
Teilnehmer: 56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2020, 15:39   #1
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Inzwischen gelte er als der "Inbegriff einer gefährdeten Schmetterlingsart schlechthin", liest man beim Nabu, wenn man etwas zum Apollofalter sucht.

Insofern siehst Du mich gerade vor Ehrfurcht erstarrend - sowohl angesichts Deiner fliegenden Kleinode an sich als auch Deiner Dein Entdeckerglück noch toppenden erfolgreichen Ausdauer!!

Mir war gar nicht bewusst gewesen, dass es hierzulande Apollofalter gibt. Bin freilich auch kein Experte.

Also Glückwunsch!!

Wenn ich dennoch etwas anderes Klitzekleines anmerken darf: Wir haben im Forum bereits einen Schmetterlingsthread, wie auch einen Libellenthread usw. Dabei ließen diese sich alle auch unter ein schillernd-repräsentatives Insektendach packen. Nun gut, muss nicht sein. Vielleicht passt auch nicht alles zu allem, und mancher will halt nicht mit manchem... Deutsche Vereinsmeierei eben.

Doch wenn nun selbst diese Nischen noch weiter auseinanderdriften... Allein heute kam neben Deinen Apollos noch ein weiterer Schmetterlingsspezialunterthread zu Bläulingen dazu. Irgendwie verliert man langsam die Übersicht - so wie auch bei all den Singvogelthreads, Wildtierthreads...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2020, 15:47   #2
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
Ich gebe dir Recht....immerhin ist der Schmetterlingsthread ja sogar von mir gestartet worden.
Aber es gibt immer wieder besondere Bilder, die man als Fotograf doch gerne im Bilderrahmen sehen mag.
Dies ist für mich solch ein besonders Bild mit einer vielleicht für mich nicht wiederkommenden Szene.
Selbstverständlich werde ich noch weitere Bilder von meinem Ausflug zu den Apollofaltern im Schmetterlingsthread zeigen und dann auch dieses Bild dort nochmals zeigen.
So geht auch die Übersicht nicht verloren.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... sowohl angesichts Deiner fliegenden Kleinode an sich als auch Deiner Dein Entdeckerglück noch toppenden erfolgreichen Ausdauer!!
Welch ein Satz. Den musste ich mir erstmal in Stückchen zerlegen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 16:04   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
Kaum die PN beantwortet, da isser schon...

Super Bild. Und noch so schöne neue Exemplare mit satten Farben. Tatsächlich Glück gehabt. Ich hab schon lange keinen mehr gesehen, war aber auch nicht mehr oft vor Ort.

Vielleicht sollte ich mal nachsehen gehen...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 16:08   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.911
Das ist ja wirklich ein Glückstreffer! Allein die Sichtung als solche wäre ja schon Glück genug, aber dann noch so ein Bild... Klasse!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 13:08   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Jo!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2020, 13:12   #6
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 14:51   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ein tolles Bild von leider seltenen Faltern, ich hoffe sie haben noch eine Chance. Ein klares JA.

Ich hab sie ein einziges Mal bis jetzt gesehen. Als 14 Jähriger, auf einer Wiese oberhalb vom Aletschgletscher. Werde ich nie vergessen. Einige Minuten später, fand ich auf der gleichen Wiese, mein bisher einziges Edelweiß. Sowas vergisst man nicht mehr.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 16:52   #8
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich weiß, was du meinst. Ja, das Glas ist halbvoll.
Super! Ich gieß mal noch einen Gutsch (Schweizerdeutsch) dazu, dann kann es nicht mehr wechseln

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Es sind 24Mp von 42Mp, warum fragst du?
Reine Neugier, weil ich mich gefragt habe, ob du den Ausschnitt im Nachhinein gewählt hast und/oder ob es ringsum noch andere Bildteile gibt, ob es mir ohne die rechte halbscharfe Böüte besser gefallen würde etc. pp. Was einem eben immer gleich so durch den Kopf schießt.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ein Lifer, wie der Birder sagen würde...in mehrfacher Hinsicht

Viele Grüße

Ingo
Immer wieder eine Freude neue Erkenntnisse zu haben. Danke, Peter, für den Link.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Wenn ich dennoch etwas anderes Klitzekleines anmerken darf: Wir haben im Forum bereits einen Schmetterlingsthread, wie auch einen Libellenthread usw. Dabei ließen diese sich alle auch unter ein schillernd-repräsentatives Insektendach packen. Nun gut, muss nicht sein. Vielleicht passt auch nicht alles zu allem, und mancher will halt nicht mit manchem... Deutsche Vereinsmeierei eben.

Doch wenn nun selbst diese Nischen noch weiter auseinanderdriften... Allein heute kam neben Deinen Apollos noch ein weiterer Schmetterlingsspezialunterthread zu Bläulingen dazu. Irgendwie verliert man langsam die Übersicht - so wie auch bei all den Singvogelthreads, Wildtierthreads...
Peter, hat zwar schon die meisten Punkte genannt, aber ich möchte noch anfügen, dass die Übersicht auch mit der Anzahl der aktiven Leute hier im Forum zusammenhängt. Es spricht ja für die Lebendigkeit des Forums, wenn du nach einem Tag Internetpause die Übersicht verlierst. Andererseits ist es schon sehr familiär hier und es kann und wird viel und ausführlich kommentiert.
Zwei neue Einzelthreads im Bilderrahmen sind ja nicht viel und die Sammelthreads haben ja auch ihre bekannten Nachteile...

Aber genug OT, zurück zu Peters Lifer!
Fehlt mir noch...
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 17:26   #9
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Mein Neid ist mir Dir..
erfolg erfordert Geduld und Glück, beides war Dir hold.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 17:34   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Mein Neid ist mir Dir..
erfolg erfordert Geduld und Glück, beides war Dir hold.
Und noch dazu schön Abstand gehalten!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Ausstellung » Zur rechten Zeit am rechten Ort.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.