![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Man kann die so "vernünftig" kalibrieren wie normale nicht hardwarekalibrierbare Monitore. Manche TVs - so auch mein Sony - haben sogar ausgesprochen große Farbräume.
Natürlich sollte man bei TVs übl(ich)e Automatikfunktionen - wie etwa umgebungsbedingte Helligkeitsanpassung - abschalten, ggfs. auch einen Overscan, vor allem aber die üblicherweise viel zu hoch eingestellte Nachschärfung deutlich reduzieren, evtl. auch noch den Kontrast. Damit passt's dann ganz gut. Zitat:
Ein 32-Zöller mit 4K Auflösung wäre mir auf alle Fälle zu klein, ich finde ja schon den Pixelpitch meines 30-Zöllers, der nur eine Auflösung von 2560 x 1600 hat, grenzwertig. Der hat 102 ppi, um das noch gut erkennen zu können muss man den tatsächlich auf 60 bis allerhöchstens 70 cm Abstand stellen. Damit habe ich mit meiner Altersweitsichtigkeit bzw. mit meiner Gleitsichtbrille, deren Nahbereich halt nur unten ist, inzwischen aber Mühe und suchte daher etwas, was ich (deutlich) weiter weg stellen kann. Da ich auf alle Fälle einen 4K- (genauer: UHD-) Monitor wollte um meine UHD Videos - die ich in HLG aufnehme - auch in der nativen Auflösung anschauen will brauchte ich also was größeres, das außerdem HLG-kompatibel ist. Kennt einer von euch einen HLG-kompatiblen Grafikmonitor ![]() Selbst mit dem gleichen Pixelpitch wie der Monitor kommt man mit der UHD-Auflösung aber schon auf 45 Zoll, und da müsste ich mich dann immer noch auf den gleichen kurzen Abstand davor setzen. Ein weiterer Vorteil bei besseren TVs (wie meinem ![]() Das Ganze ist wie schon erwähnt ein Kompromiss, zum Fernsehen oder wenn ich UHD Filme von Bluray gucke rolle ich den TV, der auf einem TV-Lift auf einem Subwoofer auf Rollen montiert ist, vor die Couch. Details dazu könnt ihr hier lesen. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann mal zusätzlich einen "echten" 4K bzw. UHD Monitor - aber sicher nicht bevor es die mit mind. 50 Zoll Größe, mind. 1000 cd/qm Maximalhelligkeit, HDR- & HLG-Fähigkeit und mit matter Oberfläche zu einen akzeptablen Preis gibt! Ich fürchte das wird noch eine ganze Weile dauern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Sorry sowas seltsames habe ich noch nie gehört. Aber ja wenns für dich passt ist es ja gut. ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Habe ich auch eine, die ich aber fast nie benütze ... weil den Wechsel von Einstärken - zur Gleitsichtbrille nicht gut vertrage.
Übrigens habe ich oben noch einen großen Vorteil des großen TV vergessen: Fotos sehen in der Größe auch gigantisch aus! ![]() Bisher nicht, weil die Leute einfach viel zu sehr darauf fixiert sind, dass ein TV was anderes ist als ein Monitor. Dabei steckt bis auf kleine Unterschiede im Details die gleiche Technik drin. Und als Monitor ist sowas noch kaum erhältlich - immerhin, ein Anfang ist gemacht. Ist halt noch sehr teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich wollte mir ja zum Testen der 32" Größe und 3.840 x 2.160 Pixel Darstellung in meinem Arbeitszimmer erst einen billigen Samsung LU32J590UQUXEN für 390,- Euro holen, doch der Verkäufer im MediaMarkt war zunächst zu faul, mir den (wohl inzwischen dort wie ungeöffnet original verpackten Ausstellungs-) Monitor aus dem Karton zu holen und testweise anzuschließen. Dann fehlte im Karton dummerweise auch noch das passende Netzteilkabel.
Und so wurde es halt bei einem kleinen Händler (direkt bei mir um die Ecke) ein ACER B326HK für 570,- Euro. https://direktkauf.idealo.de/product...lle%20Produkte Und was soll ich sagen, meine Bilder sehe ich nun erstmals in einer Qualität, wie ich sie noch nicht kannte. Auch der Händler war beim Test überrascht, wie weit man in das Bild hineinzoomen kann und wie detailreich und scharf die Bilder auch dann noch immer sind. Könnte sein, dass das Provisorium bei mir länger seinen Dienst tut. ps.: Allerdings hat der Monitor bei einem meiner (beiden mit dem Monitor betriebenen) Rechner nach meinem Herunterladen eines anderen Treibers von UHD auf FullHD heruntergeschalten und lässt sich partout nicht mehr auf UHD umstellen. Der einzige Treiber von der ACER-Homepage war ja auch nur für Windows 8/64. Da muss ich wohl noch mal ran; allerdings hat der 32" Monitor mit 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung den Vorteil, dass die Schriften größer und damit weniger anstrengend lesbar sind. Aber irgendwann schaffe ich es auch, dass ich die Menüs meiner Programme auch im UHD-Modus mit größeren Texten darstellen kann.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (03.06.2020 um 01:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Bei Windows 10: Rechtsklick auf dem Desktop, Anzeigeeinstellungen und dann bei Skalierung und Anordnung die gewünschte Prozentzahl einstellen. Bei WQHD auf meinem 27" Monitor bekomme ich bei WQHD (2560*1440) und 125% eine für mich brauchbare Schriftgröße.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Danke dir für die Info. Ich habe Windows 10 und das über die Einstellungen bereits mit 150% gemacht, aber die Anzeige der Texte bleibt trotzdem unverändert klein.
Doof ist, dass Acer auf seiner Homepage keine aktuellen Treiber für Windows 10 hat. Meine Experimentierfreude ist etwas gedämpft, nachdem ich mit dem zweiten noch älteren i7 Rechner nach Installation des einzigen zum Monitor angebotenen Treiber für diesen nur noch 1.920 x 1.080 dargestellt bekomme. Da muss ich mir heute mal mehr Zeit nehmen und ich berichte, wie es gelaufen ist.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Normalerweise lässt sich jeder Monitor auf den Auslieferung zustand zurück setzen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|