![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
eröffnet nur den Blick, mal zu prüfen, ob ein Umstieg auf 5 GHz bei ihm (aktuell) möglich ist, oder ob er in unmittelbarer Nähe mögliche Störenfriede betreibt. @Sonnenkind: Tritt das Problem immer / zu gleichen Zeiten und in allen / den gleichen Räumlichen auf? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Hallo, ich hatte in den letzten Monaten ein ähnliches Problem wie Sonnenkind, immer wieder Wlan Probleme vorallem mit unseren Handys (Huawei Mate) ich habe es auf die, in unserer Gegend vollgestopften 2,4 ghz Frequenzen geschoben.
Im Zuge einer Vertragsänderung brauchte ich einen neuen Router also schnell in den örtlichen Mediamarkt und eine Fritzbox 7590 erstanden. Die läuft seit Sonnabend im 2,4 GHZ und im 5 GHZ Bereich , die älteren Geräte laufen mit 2,4 alle neueren, die 5 GHZ können , Handy ,Laptop, Alexa ![]() laufen seit Sonnabend ohne eine Unterbrechung hervorragend. ![]() Ich würde es auch mal mit den 5 GHZ probieren. Edit: ich habe 16 Wlan Netzwerke in der Nähe die mit 2,4 GHZ arbeiten und 1 was mit 5GHZ arbeitet.
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (25.05.2020 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine alte 7330 hängt per DLAN auch noch dran, aber nur als Telefonanschlussmöglichkeit. Deren WLAN ist aus. Ein WLAN Radio, spinnt auch, da hängt sich der Stream immer auf. Aber das ist ein billiges Renkforce und eine Krankheit an sich. Glaube nicht, dass das unbedingt zusammenhängt. Zitat:
Das ist jetzt erledigt, nachdem ich bei wirklich jedem Gerät "immer eine feste IP zuweisen" angehakt habe. Jetzt stimmt die Übergabe der IP an den Browser und die Benutzeroberfläche ist problemloser bzw. öfter erreichbar. Aber trotzdem nicht immer. Die Repeatern auslassen löst das Ursprungsproblem aber ohnehin nicht. Was ich auch noch erwähnen sollte: Auf dem Motorola habe ich Android9 drauf gebügelt. Original, aber ausländisch, da in Deutschland immer noch nicht veröffentlicht. Hat aber trotzdem wochenlang gut funktioniert.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben Geändert von Sonnenkind (25.05.2020 um 21:26 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Kann es sein, dass Du Dir zwei unterschiedliche DNS leistest, einen am 7440, der andere am 7330?
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Falls Dein WLAN auf einem Kanal oberhalb 12 läuft, könnte das der Grund sein. Ich habe bei meinem WLAN einen festen Kanal eingestellt, der etwas abseits von den benachbarten WLANS liegt. Da muss dann natürlich von Zeit zu Zeit selbst angepasst werden.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
![]() Wie prüfe ich das? Dazu kenne ich mich zu wenig aus. Nein, Kanal 1, da ist wider Erwarten relativ wenig los.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben Geändert von Sonnenkind (26.05.2020 um 06:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Hallo,
probiere doch mal die Fritz App Wlan und geh mal damit durch das Haus und schaue wo dir das Wlan wegbricht. ich habe es eben mal probiert , da fliegt mein Handy auf der Terasse 5 Meter entfernt vom Router aus dem 2,4 GHZ Netz bei -79 dBm.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Vor geraumer Zeit hatte ich auch immer wieder Probleme mit meinem Samsung S9 ...
![]() Irgendwo hatte ich damals gelesen, man solle die Wlan Netze (also 2.4 und 5 5Ghz) unterschiedlich benennen - und so hatte ich dann meine Fritzbox auch eingerichtet. Nachdem ich das geändert (also nur noch ein Name für alle) und den automatischen Wechsel erlaubt hatte, waren alle Probleme einfach weg ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|