Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony APS-C vs. Sony HDR-PJ410
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2020, 23:38   #1
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen
Danke für den Rat,

denkst du denn das die Sony HDR-PJ410 nicht oder doch das wahre ist?

Scheint ja das so freihändig schon ein camcorder gut währe und auf stativ
könnte ich ja auch eine der APS-C Kameras nehmen mit entsprechenden Objektiv.

Gruss Heiko


Guten Abend,

ich halte von diesen Camcordern (und gerade in diesem Preisbereich) wenig bis überhaupt gar nix. Wenn bei ihnen doch eine a6000 im Zulauf ist wie geschrieben wurde, dann investieren Sie lieber das Geld für den Camcorder in ein (Zoom) Objektiv für die a6000. Sehr gut für Videos geignet wäre da z.B das Sony 18-105er Powerzoom. Stabilisiert ist es auch. Von daher wäre das ggf. eine Option für Sie. Ist zwar teurer als der Camcorder, aber gebraucht sollte es preiswerter zu bekommen sein.

Gruß
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2020, 13:23   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
NEX 6

Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen
?

Scheint ja das so freihändig schon ein camcorder gut wäre.
Ja. Eine Fotokamera lässt sich ohne mehr oder weniger sperriges Zubehör beim Filmen nur unbequem halten und führen.
Das geht schonmal für kurze Szenen ein von bis zwei Minuten.
Bei mir ist regelmäßig ein Monopod plus Actiongrip oder sogar ein Gimbal (plus Monopod) unter der NEX-5t oder A6x00

Zitat:
und auf stativ
könnte ich ja auch eine der APS-C Kameras nehmen mit entsprechendem Objektiv.
Ja, ohne weiteres.
Für den Anfang tut es sicher auch das Kitzoom SEL-P 16-50.
Wie weit dir das reicht, musst du dann austesten.
Für Dauerbetrieb muss man bei den Fotokameras aber für zusätzliche Kühlung sorgen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2020, 13:32   #3
Heiko76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Warum kaufst Du Dir dafür nicht die Panasonic FZ 1000 oder FZ 1000 M2? Diese Bridgekameras eignen sich hervorragend für das Filmen, u.a. mit 4K
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Na weil wir hier in einem Sony Forum sind . Bridgekameras mit 1 Zoll Sensor baut auch Sony. Nennen sich RX10 III und IV. Wenn der lange Zoom nicht benötigt wird, tuts aber wohl auch eine RX100 V, VI oder VII.
Mit einer RX100 habe ich früher schon mal ge liebäugelt...
aber die ist deutlich über 250€ oder?
Wie ist das da mit Plötzlich ausschalten beim Filmen , oder Verwackelte bilder?
Ist das nicht mit camcorder besser?

Vielleicht sollte ich mir so eine holen als immer dabei Kamera
und die Lumix GF7 verkaufen!?
Heiko76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony APS-C vs. Sony HDR-PJ410


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.