![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Gibt es Links für diese Statistiken? Würde mich auch dafür interessieren, mehr Hintergrundinfos zum Unfallgeschehen zu bekommen....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Michael,
Zitat:
Damit Du Dir selbst ein Bild über die Problematik machen kannst, verlinke ich keine expliziten Quellen oder Artikel. Die Breite der Fundstellen und der Tenor sollten reichen, um einen Eindruck zu bekommen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Es gibt keine Statistik über die Verkehrsleistung von den jeweiligen Verkehrsmitteln, d.h. den tatsächlichen Anteil am Straßenverkehr. Genausowenig gibt es eine allgemein zugängliche Statistik über Unfallursachen, nur über die Beteiligten und ggf. Alleinunfall oder nicht. Es gibt aber jede Menge Geschwurbel von Interessengruppen, die sich mit pseudo-statistischen Daten schmücken und auf diffuse Auskünfte aus scheinbar offiziellen Quellen berufen. Dabei lassen sich selbst strengen wissenschaftlichen Kriterien dem Anschein nach gewonnene Daten bzw. Statistiken herrlich nach dem gewünschten Ergbnis interpretieren und in Diagrammen darstellen. Ich durfte jahrelang Schulstatistiken für das Statistische Landesamt erstellen und weiß über die Validität so mancher Datenerhebung zu berichten. Das einfachste war noch - zumindest damals - das Geschlecht der Schüler, aber schon mit Alter und Nationalität gab es Probleme. Nachtrag aus dem RKI-Bulletin von gestern: " Es handelt sich um 4.438(55%) Männer und 3.564(45%) Frauen, für fünf Personen ist das Geschlecht unbekannt."
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (21.05.2020 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ein anderer, realer Fall: Mittelloser Student fährt Dame in Fußgängerzone mit dem Fahrrad über den Haufen - sie hat schwerwiegende, bleibende Schäden, ihr Lebenwerk (Firma) ist damit auch am Ende, wie ihre eigene wirtschaftliche Zukunft - Niemand zahlt ! Obwohl der Verursacher ermittelt wurde - aber mittelloser ausländischer Student ist. (Entschuldigung: Doch die Krankenkasse, sprich die Allgemeinheit zahlt für den Unfallverursacher aber auch nur die Behandlungskosten) Wäre das ein Grund in Deinen Augen eine Versicherungspflicht einzuführen ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (21.05.2020 um 20:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|