![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
|
Zitat:
Sag mal, warum "Fotoapparat für Video nur als Notbehelf"? Haben die alle diese Störgeräusche und dieses Autofokus-Pumpen bzw. Ruckeln beim Nachzoomen? Thema aktuelle E-Mount-Camcorder: Ja eben, das ist ja die Frage für mich. Mein Budget liegt bei max. 1000€ (ungern bei max. 1500€, da müsst ich noch bisschen sparen). Krieg ich da auch was Aktuelles im semiprofessionellen Camcorderbereich? Neu oder gebraucht ist mir wurscht, ich hab bisher alle Camcorder und Fotoapparate in gebraucht oder zumindest als verbilligte Vorführmodelle gekauft, das hat sich bewährt (solange das Objektiv nicht verkratzt ist), wir haben die Dinger eh in dermaßen häufigen täglichen Gebrauch drinnen wie draußen, bei uns sieht jeder Camcorder und jede Kamera eh ruckzuck uralt aus - aber zum Gebrauchen ist das Zeugs ja da. ;-)
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
|
Ach so. Ja, Filmen mit dem Fotoapparat ist schon irgendwie komisch und ungewohnt. Ich film halt seit den 90er Jahren mit Camcordern, hab mich immer noch nicht richtig umgestellt aufs Filmen mit dem Fotoapparat, aber kann man ja vielleicht lernen, ist vielleicht nur eine Frage der Gewöhnung...
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|