![]() |
Welchen Camcorder: NEX VG20E oder NEX VG900E? Unterschiede?
Guten Abend, wertes Forum!
Seit 7 Jahren besitze und benutze ich einen NEX VG30E Camcorder, leider kam der in all der Euphorie der gestrigen Geburtstagsvideosession auf einer schönen Wiese zwischen zwei Rapsfelder unter die Räder und ist nun nur noch Totalschrott. Jetzt hab ich mich schnell mal im Internet umgeguckt nach ner "neuen" gebrauchten NEX VG30E und bin auf die Modelle VG20E (sehr günstig!) und VG900E (immerhin günstiger als ich damals vor 7 Jahren für meine gebrauchte VG30E gezahlt habe). Was ratet ihr mir: Soll ich eine gebrauchte NEX VG20E nehmen (ein Modell unter meiner alten VG30E) oder gleich zur VG 900E greifen? Wie ist das mit dem Vollformat-Camcorder 900E: Wenn ich das Vollformat nutzen will, muss ich ja ein A-Mount-Objektiv verwenden aus dem DSLR-Bereich. Von DSLR-Fotoapparaten kenne ich das aber so, dass Videofilmen praktisch unmöglich ist, weil bei den DSLR ja immer diese störenden lauten Autofokus-Geräusche mit aufgenommen werden, wenn sich die Kinder vor der Kamera bewegen (und unsere Kinder bewegen sich IMMER vor der Kamera)!? Danke für eure Ratschläge! Gruß Willi |
Zitat:
https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive |
Die VG-20 ist in den Möglichkeiten deutlich eingeschränkter als die VG-30.
Ich habe beide. Und die VG-20 wird nur für "untergeordnete Zwecke" eingesetzt. Die VG900 entspricht im Bedienkonzept weitgehend der VG-30. Allerdings sind die A6000/ 6300/ 6500 sehr deutlich modernere Videomaschinen. Aber mit einem anderem Bedienkonzept und erst die A6300 bietet die Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen. Tatsächlich nutze ich die DSLM für freihändiges* Filmen und die VG- Kameras aufgeriggt auf Stativen. *) immer mit Monopod oder Gimbal. |
Zitat:
|
Zitat:
Tatsächlich gibt es aktuell nur dezidierte Videokameras mit e-Mount ab der FS5. Das konkurriert preislich schon mit den Fotokameras der Spitzenklasse. Im sog. Consumerbereich hat Sony aktuell "nur" Camcorder mit maximal 1" Sensorgröße und fest montierter Optik zu bieten. |
Zitat:
Gibts denn auch Vollformat-Camcorder mit E-Mount (im Vollformat) in der Preislage bis maximal 1000€ (okay, vielleicht auch 1500€)? Neu oder gebraucht wäre mir egal, meine NEX-VG30E hatte damals vor 7 Jahren gebraucht 1200€ gekostet, 1 Jahr alt, war immerhin schon der halbe Preis, toll! Wie heißen denn die von dir gemeinten Modelle (Vollformat mit E-Mount)? |
Zitat:
An die Sache, dass so ein Fotoapparat irgendwie komisch in der Hand liegt beim Filmen, daran könnte ich mich vielleicht noch gewöhnen, Hauptsache der Autofokus ist ohne Störgeräusche und ohne Ruckeln und Verschwimmen... Thema Stativ versus freihändig: Ich filme ca. 90% freihändig (weil meine Kinder wechseln beim Spielen ja ständig ihren Standort, da nützt mir ein Stativ wenig) und ca. 10% auf Stativ (bei Sportevents). Sehr interessant, dass du VG20E und VG30E hast, erzähl mal (ich hatte ja bisher nur die VG30E und überleg mir, ob mir nicht die VG20E auch reicht (falls ich keine 900E nehme): Was ist bei der 30E besser als bei der 20E? Hab ich das bisher richtig recherchiert, dass beide dieselbe (!) Foto- und Filmqualität haben und dass der Hauptunterschied beim Zoomen liegt (weil die 30E hat ja ne Zoomwippe, die 20E hat zum Zoomen wohl gar nix, wie geht das denn, ist die dann ohne Zoom oder was?)? |
Zitat:
Sag mal, warum "Fotoapparat für Video nur als Notbehelf"? Haben die alle diese Störgeräusche und dieses Autofokus-Pumpen bzw. Ruckeln beim Nachzoomen? Thema aktuelle E-Mount-Camcorder: Ja eben, das ist ja die Frage für mich. Mein Budget liegt bei max. 1000€ (ungern bei max. 1500€, da müsst ich noch bisschen sparen). Krieg ich da auch was Aktuelles im semiprofessionellen Camcorderbereich? Neu oder gebraucht ist mir wurscht, ich hab bisher alle Camcorder und Fotoapparate in gebraucht oder zumindest als verbilligte Vorführmodelle gekauft, das hat sich bewährt (solange das Objektiv nicht verkratzt ist), wir haben die Dinger eh in dermaßen häufigen täglichen Gebrauch drinnen wie draußen, bei uns sieht jeder Camcorder und jede Kamera eh ruckzuck uralt aus - aber zum Gebrauchen ist das Zeugs ja da. ;-) |
Zitat:
Such doch einfach mal einige Youtube Videos zum Thema. |
Zitat:
Hab FS5 gegoogelt, kann das wahr sein, die Dinger kosten 4000€? Oder meinst du ein anderes Modell? 4000€ ist leider weit außerhalb meines Budgets. Kannst du mir deinen Satz mit "maximal 1" Sensorgröße und fest montierter Optik" bitte erklären? Ist 1" Sensorgröße besser oder schlechter als mein bisheriger APSC-Sensor (VG30E)? Und "fest montierte Optik" bedeutet kein Wechselobjektiv, oder? Also quasi mit so nem kleinen integrierten Objektiv wie diese üblichen Hobbyuser-Camcorder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |