Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2020, 21:27   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen

Aber traumatische Folgen in weiten Teilen der Bevölkerung? Insbesondere bei Kindern? das erschließt sich mir nicht.
Weißt du, wie es vielen Kleinkindern in der Quarantäne gerade geht?

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Und dass das "kulturelle Leben" in weiten Teilen nicht mehr da sein wird? Auch das sehe ich nicht. Da mag es sogar neue Chancen geben.
Sowohl darstellende Künstler als auch die Veranstaltungstechnik leben von den Auftritten. Vile von denen sind jetzt schon pleite und müssen sich anderweitig den Lebensunterhalt sichern, viele Vertanstaltungsstätten haben schon jetzt die Finanzen erschöpft und müssen dicht machen. Es geht jede Menge Struktur kaputt derzeit, die sich erst in Jahren wieder erholen kann. Als ich Anfang März die wirtschaftlichen Konsequenzen hier im Faden beschrieben habe, wollte mir das auch kaum jemand glauben. Meine Skeptiker sind schon lange im Thread nicht mehr aufgetaucht...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2020, 00:41   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Weißt du, wie es vielen Kleinkindern in der Quarantäne gerade geht?
Na.
Also in deinem Beitrag ging es aber doch nicht um Kleinkinder in der "Quarantäne".
Weißt du überhaupt was "traumatische" Folgen bedeutet? Ich glaube, da dramatisierst du sehr.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 00:59   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Möglicherweise fehlt uns auch die Phantasie sich vorzustellen wie es ist mit 3 Kindern in einer 60qm Wohnung plus Home-Schooling und evtl. Home-Office von evtl beiden Elternteilennach 6 Wochen aussieht !

Meines Wissens sind die Scheidungsraten auch schon in normalen Zeiten nach Weihnachten deutlich höher
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 08:59   #4
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Möglicherweise fehlt uns auch die Phantasie sich vorzustellen wie es ist mit 3 Kindern in einer 60qm Wohnung plus Home-Schooling und evtl. Home-Office von evtl beiden Elternteilennach 6 Wochen aussieht !

Meines Wissens sind die Scheidungsraten auch schon in normalen Zeiten nach Weihnachten deutlich höher
OK, dass mag sein das es bestehende Probleme verschärft der beschleunigt, es ist aber mit Sicherheit nicht so, dass die ohne Corona nicht da wären.

Geändert von berlac (01.05.2020 um 09:10 Uhr)
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 10:19   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Na.
Also in deinem Beitrag ging es aber doch nicht um Kleinkinder in der "Quarantäne".
Weißt du überhaupt was "traumatische" Folgen bedeutet? Ich glaube, da dramatisierst du sehr.
Ich bin in der glücklichen Lage in einem Einfamilienhaus mit Garten als Ruheständler zu leben mit einem gut organisierten Vorrat (war schon immer so), Kontakte zu den Nachbarn und Freunden gehen auch gut über den Zaun, unsere Wohngegend ist geradezu ein Paradies, wir sind gesund und können raus zum Wandern und Radeln...

Mein Sohn ist Veranstaltungstechniker mit einer 5-Mann-Firma ohne Aufträge und Kurzarbeit für die Mitarbeiter. Irgendwann sind die Reserven aufgebraucht und eine eigentlich stabile, gut organisierte junge Firma geht drei oder vier Jahre nach Gründung den Bach runter. Er wohnt in einem Mehrfamilienhaus zusammen mit zwei jungen Familien, wobei er mit einer davon eng befreundet ist. Die zwei Kinder im Vorschulalter sind jetzt seit Wochen auf dem Gartengrundstück mit Spielhaus, Sandkasten und reichlich Spielfläche eingesperrt. Die Mutter ist Ezieherin in einer Kita in Kurzarbeit, der Ehemann Hochrisikogruppe mit regelmäßiger Dialyse und im Home Office. Die Kinder werden optimal nach den Möglichkeiten betreut. Dennoch sind sie schon jetzt traumatisiert, weil sie nicht verstehen können, dass sie ihre Spielkameraden nicht sehen können. Den ganzen Tag sind sie von Erwachsenen umgeben, dauerhafte Selbstbeschäftigung ist ein Ding der Unmöglichkeit. Mit einer professionell geschulten Mutter, die ihren Beruf mit Engagement und Leidenschaft ausübt -also Konditionen, wie sie wohl nicht gerade die Regel sind. Dennoch leiden die Kinder sehr.

Ich möchte nicht wissen, wie es in hunderttausenden Familien derzeit zugeht, bei denen es zur häuslichen Enge mit evtl. Home Office und Kurzarbeitsnöten Spannungen gibt, die nicht professionell aufgearbeitet werden können.

Geht unsere Gesellschaft an Corona oder den "Kollateralschäden" eher zugrunde - das ist aktuell die Frage!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2020, 10:29   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke, sollte dieser Zustand in absehbarer Zeit beendet werden, nicht komplett, aber Schritt für Schritt, wird das unsere Gesellschaft eher fördern und stärken, statt schädigen. Von den wirtschaftlichen Folgen mal abgesehen. Ich bin von Haus aus eher Optimist und werde mich da wohl kaum noch ändern. Ich denke auch, das die Wirtschaft, einmal angelaufen, relativ schnell, wieder in die Gänge kommen wird, allerdings nicht ohne Verluste. Aufholen wird man das definitiv nicht mehr, aber eindämmen dürfte möglich sein. Trotzdem bleiben einige auf der Strecke, das wird man leider kaum verhindern können.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 10:34   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...
Geht unsere Gesellschaft an Corona oder den "Kollateralschäden" eher zugrunde - das ist aktuell die Frage!
Ja, die Frage wird leider zuwenig beleuchtet
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.