![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Also davon gehe ich schon aus - aber die Grenzen bei "vermeidbar" sind natürlich sehr verschwommen...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Vermeidbar wären viele Tote im Mittelmeer und viele In Afrika. Da sehe ich uns weit weniger konsequent. In DE wären die Themen ungesunder Lebenswandel zu nehmen. Da wäre viel sinnvolles möglich, aber dieser Eingriff in den Lebenswandel wird eher zögerlich umgesetzt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Ja aber, 10000 - 20000 Grippetote verursachen keinen landesweiten Lock down.
Das findet man vielleicht mal auf Seite 2 in der Tageszeitung stehen. 5000 Verkehrstote pro Jahr, haben auch keinen kompletten Verkehrsstillstand zur Folge. x-tausend Tote bei Sport und Freizeit, ziehen auch kein Sportverbot, Alpenbetretungsverbot und Wasserbetretungsverbot nach sich. Wir werden uns auch auf eine "vertretbare" Anzahl an Tote durch Covid-19 "einigen" müssen, die durch einen Alltag entstehen werden. Problem bei der Sache mit Corona ist aktuell, dass sich das sehr schwierig "steuern" läßt. Aber ich denke, wir müssen es versuchen. Ob es allerdings allen klar ist, dass der neue Alltag erstmal ein anderer sein wird, als vorher, bin ich mir nicht so sicher. Und wie schmerzhaft dieser Lernprozess sein wird (gesundheitlich, wie wirtschaftlich wird man sehen), wird die große Frage sein. Im kleinen sozialen Umfeld ist der Mensch erstaunlich vernunftbegabt, in der großen Masse, leider sehr schnell erstaunlich dumm. Man kann es nicht oft genug sagen. Es liegt an jedem Einzelnen, ob es gelingt, längerfristig aus dem Lock down zu kommen. Wie der Italienische Ministerpräsident gesagt hat. Eine Lockerung des Besuchsverbots von Verwandten in Krankenhäusern und Pflegeheimem, ist kein Grund große Familienfeiern zu starten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Das UN Welternährungsprogramm geht davon aus, dass sich bis Ende Jahr die Zahl hungernder Menschen von 135 auf 265 Mio. fast verdoppeln wird.
Quelle: COVID-19 will double number of people facing food crises Die Hauptgründe dafür: - Millionen Menschen, die von der Hand in den Mund leben, haben ihre Einnahmequelle verloren - weil Schulen geschlossen sind, gibt es für mehr als 368 Millionen Kinder keine Schulmahlzeiten mehr - vielerorts ist der Tourismus als Haupteinnahmequelle eingebrochen - viele Menschen leben vom Einkommen Angehöriger, die zur Zeit nichts mehr nach Hause schicken können - der Zerfall des Ölpreises führt in Ländern, die von Ölexporten abhängig sind, zu grosser wirtschaftlicher Not |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Man könnte jetzt auch sagen, gegenüber diesen Menschen, von denen sicherlich auch viele zusätzlich sterben werden, haben wir geradezu eine moralische Verantwortung, schnellst möglich aus dem Lock down zu kommen.
Aber zum Glück, haben wir eine moralische Verantwortung nur gegenüber den eigenen Leuten. Ich hoffe es merken mal alle diskutierenden, dass wir hier immer nur über schlechte Alternativen reden. Keine Entscheidung ist ausschließlich gut und somit die einzig richtige, jede Entscheidung hat irgendwo auch seine negativen Seiten, nicht nur wirtschaftlich gesehen, sondern auch bezüglich der Gesundheit von Menschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
Zitat:
In Italien sieht man deutlich eine Koinzidenz mehrerer Faktoren, also z.B. Infizierte mit weniger starken Symptomen in Altenheime zu verfrachten, ein totgespartes Gesundheitssystem etc; aber dennoch sind nur 0,8% der Todesfälle Patienten ohne Vorerkrankungen ! Erst am Schluss wird man sehen, wo die jeweiligen Ursachen oder eventuell unglückliche Kombinationen mehrerer Ursachen lagen - sodass dort viele dort weniger Menschen verstorben sind - und dann noch die Gretchenfrage an oder mit Corona! Zitat:
Hier in Augsburg hat man auf dem Markt eine Einbahnstraßenregelung eingeführt - schön mit Schildern, wie auf der Straße - aber ein Großteil der älteren Bevölkerung (Aussage des Marktaufsehers!) fühlen sich daran in keiner Weise gebunden. Ignoranz oder Starrsinn - ich weiß es nicht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (27.04.2020 um 14:25 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Augsburg ist m.E. auch eine Ansammlung viel zu vieler Menschen auf zu geringer Fläche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|