Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2020, 12:20   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ja aber, 10000 - 20000 Grippetote verursachen keinen landesweiten Lock down.
Das findet man vielleicht mal auf Seite 2 in der Tageszeitung stehen.
5000 Verkehrstote pro Jahr, haben auch keinen kompletten Verkehrsstillstand zur Folge.
x-tausend Tote bei Sport und Freizeit, ziehen auch kein Sportverbot, Alpenbetretungsverbot und Wasserbetretungsverbot nach sich.
In diesen Fällen ist logischerweise kein Lockdown erforderlich, die Folgen halten sich in überschaubaren Grenzen. Was beim Coronavirus ohne Lockdown passiert haben wir ansatzweise in Wuhan, Bergamo, Madrid und New York gesehen.

Zitat:
Wir werden uns auch auf eine "vertretbare" Anzahl an Tote durch Covid-19 "einigen" müssen, die durch einen Alltag entstehen werden.
Ja, das wird so kommen.

Zitat:
Problem bei der Sache mit Corona ist aktuell, dass sich das sehr schwierig "steuern" läßt. Aber ich denke, wir müssen es versuchen. Ob es allerdings allen klar ist, dass der neue Alltag erstmal ein anderer sein wird, als vorher, bin ich mir nicht so sicher. Und wie schmerzhaft dieser Lernprozess sein wird (gesundheitlich, wie wirtschaftlich wird man sehen), wird die große Frage sein. Im kleinen sozialen Umfeld ist der Mensch erstaunlich vernunftbegabt, in der großen Masse, leider sehr schnell erstaunlich dumm.
Man kann es nicht oft genug sagen. Es liegt an jedem Einzelnen, ob es gelingt, längerfristig aus dem Lock down zu kommen. Wie der Italienische Ministerpräsident gesagt hat. Eine Lockerung des Besuchsverbots von Verwandten in Krankenhäusern und Pflegeheimem, ist kein Grund große Familienfeiern zu starten.
Bin schon sehr gespannt wie Italien mit den Lockerungen zurechtkommt. Es gibt ja einen 3-Stufen-Plan, in der letzten Stufe werden in exakt 5 Wochen, am Pfingstmontag 1. Juni, auch die Bars und Restaurants wieder geöffnet. Buon appetito!
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2020, 12:31   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Das UN Welternährungsprogramm geht davon aus, dass sich bis Ende Jahr die Zahl hungernder Menschen von 135 auf 265 Mio. fast verdoppeln wird.

Quelle: COVID-19 will double number of people facing food crises

Die Hauptgründe dafür:

- Millionen Menschen, die von der Hand in den Mund leben, haben ihre Einnahmequelle verloren
- weil Schulen geschlossen sind, gibt es für mehr als 368 Millionen Kinder keine Schulmahlzeiten mehr
- vielerorts ist der Tourismus als Haupteinnahmequelle eingebrochen
- viele Menschen leben vom Einkommen Angehöriger, die zur Zeit nichts mehr nach Hause schicken können
- der Zerfall des Ölpreises führt in Ländern, die von Ölexporten abhängig sind, zu grosser wirtschaftlicher Not
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 13:14   #3
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Man könnte jetzt auch sagen, gegenüber diesen Menschen, von denen sicherlich auch viele zusätzlich sterben werden, haben wir geradezu eine moralische Verantwortung, schnellst möglich aus dem Lock down zu kommen.
Aber zum Glück, haben wir eine moralische Verantwortung nur gegenüber den eigenen Leuten.

Ich hoffe es merken mal alle diskutierenden, dass wir hier immer nur über schlechte Alternativen reden. Keine Entscheidung ist ausschließlich gut und somit die einzig richtige, jede Entscheidung hat irgendwo auch seine negativen Seiten, nicht nur wirtschaftlich gesehen, sondern auch bezüglich der Gesundheit von Menschen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 14:01   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
In diesen Fällen ist logischerweise kein Lockdown erforderlich, die Folgen halten sich in überschaubaren Grenzen. ....
Aha, eine Akzeptanz der Kollateralschäden durch unbeschränkte Autobahnen.....

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
... Was beim Coronavirus ohne Lockdown passiert haben wir ansatzweise in Wuhan, Bergamo, Madrid und New York gesehen.
...
New York ist m.E. auch eine Ansammlung viel zu vieler Menschen auf zu geringer Fläche und zudem gibt s bis dato noch noch keine Untersuchungen in weit weit z.B. Klimaanlagen ein zusätzliches Verbreitungsrisiko darstellen. Bei Kreuzfahrtschoffen gibt es schon derartige Ansätze !

In Italien sieht man deutlich eine Koinzidenz mehrerer Faktoren, also z.B. Infizierte mit weniger starken Symptomen in Altenheime zu verfrachten, ein totgespartes Gesundheitssystem etc; aber dennoch sind nur 0,8% der Todesfälle Patienten ohne Vorerkrankungen !

Erst am Schluss wird man sehen, wo die jeweiligen Ursachen oder eventuell unglückliche Kombinationen mehrerer Ursachen lagen - sodass dort viele dort weniger Menschen verstorben sind - und dann noch die Gretchenfrage an oder mit Corona!

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
...
Bin schon sehr gespannt wie Italien mit den Lockerungen zurechtkommt. Es gibt ja einen 3-Stufen-Plan, in der letzten Stufe werden in exakt 5 Wochen, am Pfingstmontag 1. Juni, auch die Bars und Restaurants wieder geöffnet. Buon appetito!
Wenn die Menschen auch dort vernünftig sind und bleiben, so ist das Öffnen der Restaurant und Bars m.E. kein wirkliches Problem - auch hier kann man Abstand halten, wie in jedem Ladengeschäft auch. Der Wirt muss dann eben seine unachtsamen Gäste ermahnen und unbelehrbare des Lokals verweisen.

Hier in Augsburg hat man auf dem Markt eine Einbahnstraßenregelung eingeführt - schön mit Schildern, wie auf der Straße - aber ein Großteil der älteren Bevölkerung (Aussage des Marktaufsehers!) fühlen sich daran in keiner Weise gebunden.
Ignoranz oder Starrsinn - ich weiß es nicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (27.04.2020 um 14:25 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 16:48   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
New York ist m.E. auch eine Ansammlung viel zu vieler Menschen auf zu geringer Fläche (...)

Der Wirt muss dann eben seine unachtsamen Gäste ermahnen und unbelehrbare des Lokals verweisen.

Hier in Augsburg hat man auf dem Markt eine Einbahnstraßenregelung eingeführt - schön mit Schildern, wie auf der Straße - aber ein Großteil der älteren Bevölkerung (Aussage des Marktaufsehers!) fühlen sich daran in keiner Weise gebunden.
Dann muss der Marktaufseher die Senioren ermahnen und die unbelehrbaren Alten des Marktplatzes verweisen.

Augsburg ist m.E. auch eine Ansammlung viel zu vieler Menschen auf zu geringer Fläche.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2020, 17:04   #6
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aha,

Wenn die Menschen auch dort vernünftig sind und bleiben, so ist das Öffnen der Restaurant und Bars m.E. kein wirkliches Problem - auch hier kann man Abstand halten, wie in jedem Ladengeschäft auch. Der Wirt muss dann eben seine unachtsamen Gäste ermahnen und unbelehrbare des Lokals verweisen.
Der italienische Gaststättenverband sieht sich in diesem Sinn offenbar nur von vernünftigen Gästen umgeben und will nicht mehr 5 Wochen bis zur Öffnung der Restaurants warten.

"Kritik an dem Zeitplan Contes kam auch aus der Gastronomie: Noch einen Monat länger zu warten, bedeute für die Betriebe weitere neun Milliarden Euro Verluste. "Das Maß ist voll", schrieb der Verband Fipe, der über 300.000 Betriebe vertritt." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/it...orona-101.html

Da ist offenbar ordentlich Druck auf dem Kessel. Ich vermute Conte wird ihm nachgeben und die Restaurants früher öffnen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 17:10   #7
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Corona ist offensichtlich noch zu mild für bewusstes Verhalten.
Erst wenn wir irgendwann eine Krankheitswelle bekommen, bei der die Menschen aus allen Körperöffnungen blutend adhoc auf der Straße zusammenbrechen und innerhalb weniger Stunden sterben, wird sich Vernunft durchsetzen, dann ist es aber eh zu spät.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 17:24   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Der italienische Gaststättenverband sieht sich in diesem Sinn offenbar nur von vernünftigen Gästen umgeben und will nicht mehr 5 Wochen bis zur Öffnung der Restaurants warten.

"Kritik an dem Zeitplan Contes kam auch aus der Gastronomie: Noch einen Monat länger zu warten, bedeute für die Betriebe weitere neun Milliarden Euro Verluste. "Das Maß ist voll", schrieb der Verband Fipe, der über 300.000 Betriebe vertritt." Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/it...orona-101.html

Da ist offenbar ordentlich Druck auf dem Kessel. Ich vermute Conte wird ihm nachgeben und die Restaurants früher öffnen.
Der wird hierzulande auch noch entstehen, wenn die Lockerung nicht bald kommt - Fuball geht Restaurant nein und der Hotel- und Gaststättenverband kommt wieder mit seiner alten Kamelle von 7% USt - das hilft den Betrieben die aktuell 0 umstzen ungemein - Mövenpick lässt grüßen....

BTW: Die Spanne zwischen Vernunft und Panik ist schon arg weit....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 19:46   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hier in Augsburg hat man auf dem Markt eine Einbahnstraßenregelung eingeführt - schön mit Schildern, wie auf der Straße - aber ein Großteil der älteren Bevölkerung (Aussage des Marktaufsehers!) fühlen sich daran in keiner Weise gebunden.
Ignoranz oder Starrsinn - ich weiß es nicht.
Wenn du nur zu einem bestimmten Stand willst, weil du immer dort kaufst und der Rest dich nicht interessiert. Dir das Gehen schwer fällt, vielleicht sogar Schmerzen bereitet, was hältst du dann von einer "Einbahnstrassenregelung" die dich vielleicht zwingt, den ganzen Markt abzulatschen.
Das passt sicher nicht für alle, aber vielleicht für einige der "unbelehrbaren Alten"

Versucht euch in die anderen hineinzuversetzen, Tolerant zu sein. Ich weiss, das ist schwer und ich schaffe es auch oft nicht.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.