![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Darüber gehen die Meinungen auseinander. Hier müssen Vollsortimenter auch gewisse Teile abdecken, weil nicht zum Grundbedarf gehörend. Der Laden ist aber offen. Total idiotisch. Blumen und ähnliches dürfen nicht mehr verkauft werden. An manchen Orten ist auch das Papeteriesortiment abgesperrt.
Maskenpflicht wie in Österreich gibt es in der Schweiz in Supermärkten jedoch immer noch nicht. Der Grund ist ja nicht, weil das nichts bringen würde, sondern weil man schlicht nicht genügend Masken liefern könnte. So erzählt man den Leuten halt, dass Abstand reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hee, ich will endlich wie jeden Frühling meinen Rasen vertikutieren. Um dann die Lücken zu füllen brauch ich Grassamen. Dünger hab ich noch rechtzeitig gehamstert.
Und da ist ja noch der kahle Kreis im Rasen mit drei Meter Durchmesser, wo letztes Jahr das Trampolin gestanden hat. Das muss Auch neu angesät werden. Das schaut nicht schön aus! Und für den Ionentauscher meiner Wasseraufbereitungsanlage habe ich nur noch einen (!) 25kg Sack Salztabletten im Vorrat. Ist das aufgebraucht müsste ich den ausser Betrieb nehmen und mit mit hartem Wasser duschen, kochen oder waschen. Drei gute Gründe, warum Baumärkte lebenswichtig sind. Ausserdem sind die Männer dann weg von den Frauen und Kindern und üben weniger häusliche Gewalt aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() (Und was ist das Medium für die Damenwelt?)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Interessantes Interview im Deutschlandfunk, dass den Einsatz der Intensivmedizin sehr kritisch betrachtet:
Inhaltsangabe: "Der Palliativmediziner Matthias Thöns hat eine „sehr einseitige Ausrichtung auf die Intensivbehandlung“ von Patienten in der Coronakrise kritisiert. Er plädiert für eine bessere Aufklärung. Eine Intensivtherapie sei leidvoll und das Verhältnis zwischen Nutzen und Schaden stimme kaum." Das Interview: https://www.deutschlandfunk.de/palli...=pocket-newtab .
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Diese Entscheidung, Wie du behandelst wirst, und zu welchem Preis regelt man in einer Patentenverfügung. Die Problemstellung ist nicht neu, sondern hoch aktuell. Aber die Entscheidung wie weit die Medizin geht, hat nur der Betroffene zu Entscheiden. Wer Angehörige hat die in Heimen Leben, und selbst die Entscheidung nicht mehr treffen können, Weiß wie schwer solche Entscheidungen sind. Und dass Intensivmedizin hoch profitabel für Krankenhaus und Pflege Heimen ist, ist nichts neues. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Für mich wichtige Erkenntnis aus dem Interview: Corona Patienten können auch zu Hause oder im Altersheim im Beisein ihrer Liebsten sterben, ohne dass sie ersticken müssen, wenn sie palliativ richtig behandelt werden und das so wünschen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ich habe schon zwei Mal erlebten müssen, dass wir keinen Palliativmediziner gefunden haben, die eine Begleitung und Behandlung zuhause bzw. im Heim ermöglicht hätten. Das funktioniert, wenn man sich lange genug vor dem Fall drum kümmern kann. Bei uns war es eben so, dass alle schon so viele Patienten hatten, dass in der Kürze der verfügbaren Zeit es nicht möglich war. Auch da sind die Kapazitäten schon zu normalen Zeiten mehr als ausgelastet. Ich vermute, auch Palliativmedizin zählt zu den finanziell eher unattraktiven Gebieten in der Gesundheitsversorgung, wie Geburtshilfe durch Hebammen z.B auch. Schon seltsam, dass uns der natürliche Anfang und das natürliche Ende weniger wert sind, als die technisierte Medizin. Hans Geändert von ha_ru (14.04.2020 um 08:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|