Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2020, 20:49   #1
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Coronaverschwörung und QAnon - jetzt auch in Deutschland. Wie krank muss man im Kopf sein?
https://www.rnd.de/politik/qanon-der...=pocket-newtab
Interessant.

"glauben ganze 33 Prozent der Deutschen, dass Politiker und andere Führungspersönlichkeiten nur “Marionetten der dahinterstehenden Mächte” sind."
Das habe ich aber so im Geschichtsunterricht gelernt, bezüglich der Regierung von Hitler.
War mein ganzer Geschichtsunterricht auch eine Verschwörungstheorie?
Kann man mit der Behauptung, das sei alles eine Verschwörungstheorie nicht auch jegliche Opposition ins Abseits drängen?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 21:31   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Das Schöne ist ja ,Kerstin, dass für Menschen die gern an Verschwörungstheorien glauben und/oder alles unterstützen, was ihnen gerade am Besten passt/Zustimmung bringt, ohne Knoten im Gehirn völlig konträre Meinungen gleichzeitig vertreten können.
Eine nette Bekannte postet regelmäßig bei Facebook irgendwelche Gurus, die entweder behaupten, dass man den Coronavirus mit ihren Techniken besiegen könnte und/oder, dass er das prophezeite Ende/die Bestrafung für die Menschen für ihr schlechtes Leben sei. Eine Minute später kommt ein Link zu einem Verharmloser, dass das ja nicht mal einer mittleren Grippe entspricht. Das sie gegen Impfung ist, braucht man fast nicht mehr zu erwähnen. Ebenso ein Kollege auf Arbeit. Das Problem ist, dass es wegen oben genannten Opportunismus und Desinteresse an Lösumgen keine vernünftige Diskussion geben kann, so oft ich es auch probiere. Da hilft meist nur die leidliche und traurige Selbsterfahrung... und von der sind wir ja glücklicherweise größtenteils in der Schweiz und Deutschland bisher verschont geblieben. Wobei nur unmittelbare Erfahrungen helfen, schon das Nachbardorf ist oft zu weit weg. Wir sind eben im Erfahrungshorizont glücklicherweise beschränkt, sonst wären wir ja auch schon alle durchgedreht.

Geändert von Tobbser (11.04.2020 um 21:33 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 22:18   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
"glauben ganze 33 Prozent der Deutschen, dass Politiker und andere Führungspersönlichkeiten nur “Marionetten der dahinterstehenden Mächte” sind."
Hier ist die Abgenzung von Verschwörungstheorien sicherlich schwierig. Welchen enormen Einfluss Lobbyverbände auf die Politik haben, wird mehr und mehr bekannt, aber sind das schon die dahinterstehenden Mächte?

Es gibt in einigen Staaten Europas massive Verpflechtungen zwischen Großindustrie (bzw. den besitzenden Milliardärsfamilien), den Geheimdiensten und der Politik. Da geschehen Dinge, die kaum jemand für möglich halten würde. Ganz üble Dinge. Aber Dinge, die einer Logik und klaren Interessen folgen und nicht sowas wirres und abstruses wie bei QAnon

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Das habe ich aber so im Geschichtsunterricht gelernt, bezüglich der Regierung von Hitler.
Da war mein Geschichtsunterricht differenzierter. Es gibt zwar Gruppen, die von ihm enorm profitiert haben und ursprünglich auch dachten, ihn zu ihrer Marionette machen zu können, aber die Sache ist dann doch schnell außer Kontrolle geraten. Zu sagen, dass er nur eine Marionette war, ist viel zu einfach. Aber die Vereinfachung ist ja gerade die Grundlage von Verschwörungstheorien.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Kann man mit der Behauptung, das sei alles eine Verschwörungstheorie nicht auch jegliche Opposition ins Abseits drängen?
Also zumindest Folgendes gehört für mich absolut ins Reich der Verschwörungstheorien, das hat nichts mit ins Abseits drängen einer Opposition zu tun:

Aus dem Artikel über QAno:
Zitat:
Darin kämpft Donald Trump gegen einen “Tiefen Staat”, der die Geschicke der USA bis dato heimlich bestimmt habe. Teil der Verschwörung ist demnach ein weltweites Netzwerk aus pädophilen Politikern, Bankern und Hollywoodstars, die Kinder entführen und in unterirdischen Lagern foltern und ermorden, um ein Lebenselixier aus ihnen zu gewinnen: Adrenochrom.

Die Schutzmaßnahmen – Grenzschließungen und Ausgangsbeschränkungen – seien eingeführt worden, um die bevorstehende Befreiung missbrauchter Kinder aus den Fängen der Verschwörer nicht zu gefährden. Statt als inkompetenter Präsident, der die Schwere der Lage in der Corona-Krise lange verkannt hat, steht Donald Trump in den Augen einiger seiner Anhänger deshalb als großes Genie da, als Mastermind im Kampf gegen eine satanisch-pädophile Weltverschwörung.
Man könnte dem jetzt natürlich nachgehen, ob das vielleicht tatsächlich so ist, aber ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich morgen den Nobelpreis für Mathematik bekomme, ist größer. Wesentlich.

Geändert von Reisefoto (11.04.2020 um 22:35 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 16:49   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Man könnte dem jetzt natürlich nachgehen, ob das vielleicht tatsächlich so ist, aber ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich morgen den Nobelpreis für Mathematik bekomme, ist größer. Wesentlich.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du den Nobelpreis für Mathematik bekommst, ist gleich 0, da es diesen Nobelpreis nicht gibt. Als ebenso groß würde ich auch den Wahrheitsgehalt solcher Verschwörungstheorien ansehen. Besonders konstruktiv und sinnvoll sind solche Theorien ja nie, aber in der aktuellen Lage finde ich die noch unerträglicher als sonst.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 17:08   #5
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Die Wahrscheinlichkeit, dass du den Nobelpreis für Mathematik bekommst, ist gleich 0, da es diesen Nobelpreis nicht gibt. Als ebenso groß würde ich auch den Wahrheitsgehalt solcher Verschwörungstheorien ansehen. Besonders konstruktiv und sinnvoll sind solche Theorien ja nie, aber in der aktuellen Lage finde ich die noch unerträglicher als sonst.

Gruß
Jan
Danke, stimme dir 100%ig zu!
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2020, 07:25   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Das habe ich aber so im Geschichtsunterricht gelernt, bezüglich der Regierung von Hitler.
War mein ganzer Geschichtsunterricht auch eine Verschwörungstheorie?
Wer stand denn hinter den Nationalsozialisten bzw. wer ist heute diese Macht?

Und wo hat dieser Geschichtsunterrichr stattgefunden?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 08:28   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mal weg von dieser Verschwörungstheorie.
Mit Sicherheit haben Banken, Versicherungen, die Industrie, die Energieversorger nicht zu vergessen und einige wenige, es sollen laut Spiegel etwa 45 Personen sein, die so reich sind wie der Rest der deutschen Gesellschaft, halten hier mit die Zügel in der Hand und sagen den Regierenden, wo der Zug hin zu fahren hat.
Sicherlich nicht zu 100%, denn da gibt es noch viele Einflüsse aus der übrigen Welt, auf die unsere Politiker reagieren müssen. Aber in Deutschland selbst schätze ich den Einfluss der von mir oben genannten auf die Politik sehr hoch ein. Dazu bedarf es keiner Verschwörungstheorie

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 08:39   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wer stand denn hinter den Nationalsozialisten bzw. wer ist heute diese Macht?

Und wo hat dieser Geschichtsunterrichr stattgefunden?

Stephan
In Berlin, dreimal darfste raten, welcher Teil.
Dahinter standen natürlich ... die bösen Kapitalisten. Das war bestimmt nicht ganz falsch.

Leider war unser gesamter Unterricht sehr politisch einseitig geprägt. Zum Glück hatten wir in Berlin excellenten Radio- und Fernsehempfang. Ich war nie ein überzeugter Kommunist, sehe aber zunehmend die Nachteile des immer zügelloseren Kapitalismus. Eigentlich habe ich seit 89 den Eindruck, dass der Wegfall des politischen Gegenlagers den sozialen Anteil der Gesellschaft in Westeuropa wegschmelzen lässt. Gab es vor 30 Jahren so viele arme Rentner und ja auch jüngere Menschen im Elend wie heute?

@Reisefoto
Manche Theorien sind so unglaublich abstrus, dass man sich sicher sein kann, aber viele andere könnten eben doch möglich sein. Erfahren werden es vielleicht unsere Kinder, wenn in 50 Jahren irgendwelche Archive geöffnet werden. Und weil das so ist, werden alle diese Verschwörungstheorien auch immer genügend Anhänger finden.
Hier in Frankreich sind Sexskandale, Pedophilie von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens (u.a. Cohn-Bendit) und wirtschaftliche Interessenkonflikte an der Tagesordnung.
Da habt ihr es in Deutschland viel besser.

Danke Steve für das geniale Video mit den Predigern, wir haben herzlich gelacht.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 09:45   #9
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
https://www.tagesschau.de/newsticker...niger-Aprs-Ski
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 15:03   #10
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Gab es vor 30 Jahren so viele arme Rentner und ja auch jüngere Menschen im Elend wie heute?
Ja natürlich. Damals grassierte die Altersarmut. Seit 2003 (Einführung der Grundsicherung) und 2005 (weitere gesetzgeberische Ausgestaltung der Grundsicherung) ist Altersarmut ein Fremdwort in D. Es gibt keine "alten Menschen im Elend" mehr. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung stellt sicher, dass ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen genug Geld für den Lebensunterhalt haben und nicht auf Sozialhilfe angewiesen sind. Seit 2005 ist die Grundsicherung als besonderes Leistungssystem im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) geregelt. Die Grundsicherung wird nicht wie eine Rente als fester Betrag geleistet, sondern als eine Aufstockungsleistung zum vorhandenen Einkommen und Vermögen.

Die Voraussetzungen für einen Grundsicherungsanspruch

Anspruch auf Grundsicherung haben entweder Personen ab 65 Jahren oder Personen ab 18 Jahren, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind. Mit der Rente mit 67 wird auch die Altersgrenze für die Grundsicherung im Alter (bisher 65 Jahre) schrittweise angehoben. Für einen Grundsicherungsanspruch ist weiterhin erforderlich, dass das eigene Einkommen und Vermögen bzw. das Einkommen und Vermögen des Ehegatten oder Lebenspartners nicht für den Lebensunterhalt ausreichen und dass die Kinder bzw. Eltern jeweils weniger als 100.000 Euro im Jahr verdienen. Die Grundsicherung wird nur auf Antrag geleistet und, wenn die Betroffenen ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.

Geändert von minfox (12.04.2020 um 15:10 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.