SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7 rii (im APS-C Modus)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2020, 19:45   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Es kommt drauf an, was Du an der A7Rii für ein Objektiv dran machst.

Nutzt du ein Vollformatobjektiv gilt
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Doch, du denkst richtig!
Nutzt du ein APS-C Objektiv, kommt auch
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ja, du denkst falsch.
in Frage.
Die A7Rii erkennt ein APS-C Objektiv automatisch und dann schaltet sie auf APS-C um. Nimmst du dann einen Ausschnitt, dann leidet die Qualität.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 19:58   #2
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Es kommt drauf an, was Du an der A7Rii für ein Objektiv dran machst.

Nutzt du ein Vollformatobjektiv gilt

Nutzt du ein APS-C Objektiv, kommt auch in Frage.
Die A7Rii erkennt ein APS-C Objektiv automatisch und dann schaltet sie auf APS-C um. Nimmst du dann einen Ausschnitt, dann leidet die Qualität.
Nein mir ging es ja immer nur ein Vollformatobjektive an der a7rii und das Umschalten auf APS-C Modus. Stephan Wiesner hat das nämlich immer als Vorteil in seinen Videos wegen Brennweitenverlängerung erwähnt.

Ich hab mir jetzt das alles noch mal durchgeschaut und nachgedacht, was er gemeint hat. Ist mir jetzt glaub ich klar. Betrifft anscheinend leider aber nciht die rii sondern nur die riii. Bei der riii ist nämlich beim 4k-Filmen der Vorteil, wenn man auf APS-C umschaltet, dass dann eben die Brennweite indirekt verlängert wird und das Ergebnis trotzdem noch 4k ist. D.H. man kann dadurch beim Filmen die Brennweite für 4K verlängern, da ja bei Vollformatmodus und bei Aps-c immer 4 k auskommt, aber immer ein verschiedener Ausschnitt. DAs geht aber angeblich bei der rii nicht, warum weiß ich auch nciht.

Oder verstehe ich jetzt da wirklich was falsch...:-)?
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 21:15   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
.

Oder verstehe ich jetzt da wirklich was falsch...:-)?
Du musst Video und Foto funktional strikt trennen und bei Video auch noch dazu deutlich zwischen 4K und FHD differenzieren.

In deiner bisherigen Fragestellung war Video bestenfalls ein Nebenschauplatz.

Die Videobesonderheiten sollten vorzugsweise dann auch in der entsprechenden Rubrik diskutiert werden.

Um den Auflösungs"Überschuss" bei Video zu nutzen kann man durchaus auch den Digitalzoom aktivieren.
Da muss man einfach Mal austesten, wie weit man das für seine Qualitätsansprüche nutzen kann.
Die Videofähigkeiten der einzelnen Kameras sind sehr verschieden und man muss sich dann sehr explizit auf die jeweiligen Modelle beziehen.

Meine praktischen Video- Erfahrungen beschränken sich auf APSC- Kameras von Nex 5n/r/t über A6000 bis A6300. Wobei 4K für mich in der Praxis bisher keine Rolle spielt. Bei Live- Konzerten liegt das Augenmerk viel mehr auf (vielen) interessanten Kamerapositionen und dem guten Ton.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7 rii (im APS-C Modus)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.