![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Mein bestes Astrofoto |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 62. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo zusammen,
ich komme etwas spät dazu mich zu äußern, habe dieses Bild aber schon vor einigen Tagen innerlich gefeiert. Ich vermute dies ist eines der spektakulärsten Motive am Nachthimmel. Für mich hat das Bild nahezu "Referenz"-Charakter, auch wenn ich kein Experte für Astrofotografie bin - aber immerhin sowas wie ein deutlich interessierter Laie. Das Thema Schärfen oder nicht ist hier für mich im Vergleich tatsächlich schwierig. Die äußeren Bereiche erhalten durch die Schärfung leider deutliche Artefakte. Den Innenbereichen tut die Schärfung ganz gut. Und was am geschärften Bild ebenfalls auffällt: Das "Schwarz" ist schwärzer. Gratulation jedenfalls zu der tollen Aufnahme! Und mein Respekt vor dem Aufwand und dem Wissen, das in so einer Aufnahme steckt! ![]() Viele Grüße Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
Danke!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Guten Abend Toni,
auch von mir noch ein herzliches Dankeschön und meine Bewunderung für das Bild. Mir gefallen beide Varianten, mit Umgebung und Auschnitt! Mit deiner Erklärung zur Kollison und dem Bild hatte ich ein schönes Kopfkino. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Freut mich!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Tolle Leistung, Toni! Mir gefällt übrigens die erste Version besser als die zweite. Bei der zweiten Version ist der Raum zwischen den Sternen heller geworden, das sieht nicht so gut aus. Der Crop ist nochmal beeindruckend!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Danke!
Ja, die Himmelshelligkeit ist oft ein Problem. Auch die Präsentation in verschiedenen Portalen macht einen Unterschied: hier ist ein heller Hintergrund in AstroBin ein dunkler - da wirken die Bilder völlig unterschiedlich.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Abstimmung wurde eröffnet
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|