![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Objektivkorrektur Adobe RAW-Konverter
Hallöchen,
(Diese Frage hatte ich schon fälschlicher Weise unter 'Fotowerkstatt' gestellt.) Ich habe eine Sony ![]() Mir ist beim RAW-Entwickeln (Adobe RAW-Konverter Vers. 12.2 vom Photoshop CC 2017) aufgefallen, dass unter >Objektivkorrekturen< (die Objektive werden unter 'Profil' richtig erkannt) unten steht: "Integriertes Objektivprofil angewendet." Wenn ich auf das >i< klicke, wird erläuternd angezeigt: "Diese RAW-Datei enthält ein integriertes Objektivprofil zur Korrektur der chromatischen Aberation. Das Profil wurde bereits automatisch auf das Bild angewendet." Das Ganze deute ich jetzt so: (1) Ich brauche bei derartigen Objektiven die Option <Chromatische Aberration entfernen> nicht mit einem Häkchen versehen. (Ich sehe bei 100% Bildansicht auch keinen Unterschied, ob mit oder ohne gesetztem Häkchen.) (2) die Option <Profilkorrekturen aktivieren> beseitigt weiterhin die optische Verzeichnung und Vignettierung - ist also weiterhin anzuwenden, da im Sony-E-Objektivprofil nicht enthalten. Wie seht Ihr das?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.036
|
Das scheint abhängig vom Objektiv und (möglicherweise?) auch von der Kamera zu sein. Bei manchen Objektiven wird auch die Vignettierung und die Verzeichnung über das RAW korrigiert. Das ganze ist aber nicht komplett einheitlich (wie so vieles bei Sony
![]() Z.B. stört mich sehr die integrierte Vignettierungskorrekur beim 18mm Batis (ist in meinen Augen überkorrigiert). Und ich habe lange benötigt zu begreifen, dass ich in der Kamera (A7RII/A7SII) auch die Verzeichnungskorrektur abschalten muss, damit im RAW keine Vignettierungskorrektur mehr drin ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (08.04.2020 um 06:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Hallo aidualk,
erst einmal Danke für Deine Antwort. Ich habe daraufhin gleich noch einmal in der ![]() Da ich nur im RAW-Modus fotografiere, habe ich an meiner Kamera alle 3 Einstellmöglichkeiten auf AUS eingestellt. Ich gehe davon aus, dass die RAW-Bilddateien in der Kamera nicht korrigiert werden - es sollten ja "Rohdaten" sein. Ob meine Annahme jedoch richtig ist weiß ich nicht.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|