![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3251 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Ich war auch Gestern und Heute im Revier.
Gestern war sehr traurig, außer das ich Plattfüße bekommen habe war leider nichts gewesen. Von der Pirschfotografie hatte ich genug erst ein mal. Heute dann wieder um 5 Stellung bezogen. Und es war entschieden ertrag reicher als das Pirschen gestern. Ich habe gestern und auch Heute die ersten Widehopfe rufen hören, aber sie sind noch allein und fliegen große Flächen ab und rufen immer wieder nach einen Partner. Die Hölle jedenfals wird noch nicht angesteuert. Heute vor Sonnenaufgang. Ein Sprigböckchen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein Sonnenhirsch ![]() → Bild in der Galerie Schaufler in der Morgensonne ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3252 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
das licht ist wunderschön dabei bei dem wild
aber auch der biber : gratulation !! von mir ein blaukehlchen von heute morgen, andere stelle, nochmals weiter weg HF aus QF ![]() → Bild in der Galerie aber ich gebe nicht auf... da geht noch mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3253 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Ein Traum .... ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3254 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3255 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
ich halte eigentlich nicht viel von der Pirschfotografie. Viele Tier-und Vogelarten nehmen dich viel eher wahr als du sie und suchen das Weite. Man hat das Gefühl sie ständig vor sich herzutreiben. Ich setze mich stattdessen lieber an eine erfolgversprechende Stelle und warte auf das was passiert. Oder eben auch nicht. Gedult ist eine Tugend. Stellvertretend für deine Begegnung mit den Paarhufern, dein Springbock. Ich wuste garnicht das es diese Spezies hier gibt. ![]() ![]() Vielen Dank auch für deinen Tipp mit den Äpfeln. Ich war gestern Abend noch mal bei den Bibern (ohne Äpfel). Ich habe übrigens die Uhrzeit in der Kamera eine Stunde vorgestellt. Leider ist das Zeitfenster zum Fotografieren relativ kurz. hier mal ein Jungtier ![]() → Bild in der Galerie ich vermute mal das Muttertier? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und der Partner ![]() → Bild in der Galerie Zeitgleich mit diesen Bild ist in der Nähe ein Schuss gefallen. Deshalb die schreckhafte Reaktion des Bibers. Zum Glück stehen sie im Gegensatz zu den Nutrias noch nicht auf der Jagdliste. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (06.04.2020 um 14:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3256 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
|
Das Revier mit den Bibern möchte ich auch hier in Luxemburg.
![]() ![]() ![]() ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3257 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.869
|
Springbock, was es in Deutschland alles gibt, seitdem die Ausgangseinschränkungen von den meisten eingehalten werden.
![]() Glückwunsch zum Biberrevier, Hans-Werner. Und die Ausbeute ist doch sofort ganz vorzüglich, nicht "irgendwo da hinten kann man einen Biber erahnen". ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3258 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Sind die Biber nicht in ganz Deutschland geschützt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3259 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 398
|
Mein Fotorevier für die nächsten Wochen oder Monate. Mal ein Überblick bei Sonnenuntergang
![]() → Bild in der Galerie Und hier der vom Schilf zugewachsene Teil ![]() → Bild in der Galerie Rehwild am gegenüberliegenden Ufer. Leider gibt es dort keine Deckung um näher heranzukommen. ![]() → Bild in der Galerie Die Rohrweihen gehen sicher noch besser in den nächsten Tagen ![]() → Bild in der Galerie Nach drei Stunden hat sich ein Rotkählchen in der Nähe aufgehalten und konnte ausgiebig abgelichtet werden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3260 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ja natürlich, wollte meinen Schreibfehler gerade ändern aber du warst schneller. Nutrias dürfen bejagt werden, Biber zum Glück (noch) nicht.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|