![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Das Objektiv hat eine kleine Besonderheit:
Bei Bl. 2.8 schliessen sich die Blendelamellen nochmal zu einem fast perfekten Kreis. Darüber und darunter sind sie 'scharfkantig' (bei Offenblende sind die Lamellen ausserhalb des Strahlengangs). Man kann das ausnutzen fürs Bokeh oder für Blendensterne um Spitzlichter herum. ![]() → Bild in der Galerie Die Ausschnitte sind vom linken Bildrand oben bis fast zur Bildmitte: ![]() → Bild in der Galerie Die Lampe stand in der rechten Bildhälfte. Man kann einen leichten Flare erkennen, der aber wirklich nur sichtbar wird, weil das Umfeld so dunkel ist und die Lampe im Vergleich sehr hell. ![]() → Bild in der Galerie Eine solche Konstruktion würde bestimmt auch den Zeiss Loxia Objektiven gut stehen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|