SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2020, 07:48   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Solange der Vollidiot in Washington am Ruder ist, wird sich das auch nicht ändern. Ob sich das bei den nächsten Wahlen ändern wird? Langsam aber sicher zweifle ich daran.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2020, 08:51   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
nex69

das betrifft auch Vergnügungsfahrten im Cabrio ect.
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 09:08   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Na und, da kann man doch mal ein Sommer darauf verzichten. Ich kann einfach nicht verstehen, dass Verzicht so schrecklich schwer ist.
Endlich mal Zeit für die Arbeit, die man immer schon zu Hause erledigen wollte. Die Gartensaison läuft an, das Gras wächst und vom Auto muss der Winterdreck runter, ebenso die Winterreifen. Dann hat man endlich mal wieder Zeit, ein Buch zu lesen und wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt, geht man mit dem Hund spazieren. Also bei mir kam alles auf, nur keine Langeweile.

Außerdem kann man mal Danke sagen. Danke allen Pflegern, Hilfskräfte, Ärzte, Krankenpflegern/innen. Supermarktverkäufern, Postboten, Kassiererinnen, Tankstellenpächtern, Busfahrern, Müllmännern, dem ganzen Klinikpersonal, Sozialbetreuern, Notdiensten, und allen, die ich vergessen haben sollte. Ich glaube von denen denkt momentan niemand ans Motorradfahren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 09:35   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
nex69

das betrifft auch Vergnügungsfahrten im Cabrio ect.
Gut so. Ist nicht mehr als fair.

Wenn das das grösste Problem ist, dann weiss ich auch nicht. Es gibt sehr viele Leute, die im Moment ganz andere Probleme haben.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 09:49   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
@Vera aus K.

Erfahrt ihr denn wenigstens Unterstützung durch das jetzt nicht benötigte Werkstattpersonal, gibt es da Solidarität? Man wird es sicherlich aus vertragsrechtlichen-und arbeitsrechtlichen Gründen nicht einfach so in deinem Zuständigkeitsbereich einsetzen können, oder? Hoffentlich arbeitet euer Träger noch mit ausreichend Voll- und Fachpersonal, das ist heutzutage auch nicht zwangsläufig, trotz zu erfüllender Fachkraftquote. Da war in jüngerer Vergangenheit manch Einrichtung sehr „kreativ“. Das beschränkt sich nach meinem Kenntnisstand auch nicht auf private Alten-und Pflegeheime, sondern betrifft auch Einrichtungen der Behindertenhilfe, die sich in kirchlicher oder AWO etc. Trägerschaft befinden. Wenn dann noch Betreute in hohen Hilfebedarfsgruppen zu betreuen sind, kann es, bei oft hoher Personalfluktuation, sehr eng werden. Das ist sicher alles nicht einfach zu meistern, gerade auch für dich, die sich vermutlich auf mittlerer Leitungsebene und damit zwischen Baum und Borke befindet.

Ich hoffe für dich, dass deine Geschäftsführung und die Werkstattleitung in eurer Einrichtung in ausreichendem Maße mitziehen, dass du dich da nicht auch noch in fruchtlosen Diskussionen zerreiben mußt. Die Dokumentation eurer Leistungen gegenüber Kostenträgern, Heimaufsicht, Veterinäramt(Gesundheitsamt), gesetzlichen Betreuern usw. wird dich ohnehin schon genug fordern, von Dauererörterungen mit Personal über die Sinnhaftigkeit von Entscheidungen und Notwendigkeiten einmal ganz
abgesehen.

Alles Gute in dieser schweren Zeit für dich!

Edit: Grammatik

Geändert von Conny1 (25.03.2020 um 10:21 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2020, 09:11   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Solange der Vollidiot in Washington am Ruder ist, wird sich das auch nicht ändern. Ob sich das bei den nächsten Wahlen ändern wird? Langsam aber sicher zweifle ich daran.
Wie heisst es so treffend im Titel: Eine Welt verändert sich.
Es gibt auch Politiker, die versuchen, im Windschatten der Coronakrise die Demokratie auszuhebeln, wie in diesem Spiegel-Artikel aufgezeigt wird:

Wie Autokraten die Coronakrise missbrauchen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 09:19   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wie heisst es so treffend im Titel: Eine Welt verändert sich.
Es gibt auch Politiker, die versuchen, im Windschatten der Coronakrise die Demokratie auszuhebeln, wie in diesem Spiegel-Artikel aufgezeigt wird:

Wie Autokraten die Coronakrise missbrauchen
Nun zeigen sie halt ihr wahres Gesicht (zum Teil)
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 09:39   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Bei uns wird alles getan, damit sich Corona lange hinzieht.
Im Fernsehen werden Leute (Anzugträger) gezeigt, die sich zur Begrüssung mit den Ellbogen berühren, genau denen, die beim Husten vor den Mund gehalten werden. Kein Kommentar, dass diese Praxis nicht ausreichend schützt, ein Abstand von 1m wird dabei auch nicht eingehalten.

Dann zeigen sie tolle Beispiele von Solidarität. Klasse!
Ein Motorradtaxi bringt kostenlos und schnell medizinisches Personal zur Arbeit. Die junge Frau kommt aber nicht mit einem eigenen Helm, auch nicht mit Mundschutz. Sie setzt den gereichten Helm einfach so auf. Ist das nicht eine tolle Möglichkeit, die Infektion zu verbreiten?

Gleichzeitig werden Notstandsgesetze erlassen, die das hart erkämpfte Arbeitsrecht wieder aufheben.

Ach ja, auch schön, die Polizei darf bei Kontrollen keine Masken tragen, um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen. Noch ein toller Verbreitungsweg.
In deren Haut möchte ich jetzt auch nicht stecken!

Ich habe wirklich keine Lust einkaufen zu gehen. Zu Hause und im Garten ist es sooo schön.


Es ist jetzt übrigens das erste Mal in den 15 Jahren, die ich in Frankreich lebe, dass ich denke, es wäre klug nach Deutschland zurückzugehen. Wenn ich noch allein wäre, täte ich es vielleicht. Aber ich hoffe auf nach Corona und dass sich danach vielleicht was in der Gesellschaft ändert oder wir zumindest im ganz kleinen eine etwas solidarischere Lebensweise entwickeln können.

Haltet gut durch und bleibt gesund.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 10:03   #9
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
… Im Fernsehen werden Leute (Anzugträger) gezeigt, die sich zur Begrüssung mit den Ellbogen berühren, genau denen, die beim Husten vor den Mund gehalten werden. Kein Kommentar, dass diese Praxis nicht ausreichend schützt, ein Abstand von 1m wird dabei auch nicht eingehalten.
...
Deine subjektiv von mir erkannte kritische Sichtweise zum Kapitalismus kommt in letzter Zeit noch deutlicher hervor. Die Anzugsträger musstest du wieder extra betonen!? Aber Meinungsfreiheit, von daher ist alles gut. Nichts desto überhaupt musste ich das jetzt auch mal anmerken, manchmal muss es einfach raus. Und weil ich es ja nicht böse geschrieben habe dürfte ja alles gut sein
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2020, 10:29   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Deine subjektiv von mir erkannte kritische Sichtweise zum Kapitalismus kommt in letzter Zeit noch deutlicher hervor. Die Anzugsträger musstest du wieder extra betonen!? Aber Meinungsfreiheit, von daher ist alles gut. Nichts desto überhaupt musste ich das jetzt auch mal anmerken, manchmal muss es einfach raus. Und weil ich es ja nicht böse geschrieben habe dürfte ja alles gut sein
Hallo Norbert,

da sieht man wie man vor allem in Foren das Geschriebene unterschiedlich wahrnehmen und deuten kann. Ich lese da nämlich was anderes heraus, was zwar mit unserer Wirtschaftsform "soziale Marktwirtschaft" in Zusammenhang steht, aber ein anderen Schwerpunkt hat.

Nämlich, dass Entscheidungsträger (= Anzugsträger) oft zu wenig Eigenerfahrung mit den Bedürfnissen und Problemen der ausführenden Berufsgruppen haben, um sich das richtig vorzustellen, auch wenn sie sich bemühen. Bei uns im Bundestag sitzen überproportional viele Beamte (können dank Freistellung risikolos kanditieren) , Rechtsanwälte oder gar Berufspolitiker, die nie den Alltag als Handwerker, Krankenschwester, Bandarbeiter etc. erlebt haben. Viellicht sollte man neben Frauenquoten auch andere Quoten diskutieren. Dazu wird vieles anhand finanzieller Kennzahlen bewertet und auch meines Erachtens überbewertet und das soziale, nicht monetär abbildbare unterbewertet.

Daran leidet unsere Marktordnung in Europa in meinen Augen und deshalb ist die Kritik berechtigt. Trotzdem kenne ich keine für bessere und für mich Erstrebenswertere Marktordnung, sehe aber einiges, das besser gemacht werden könnte. Du so verstehe ich es.

Und um es klar zu machen:
Ich habe mich über deinen Beitrag und dessen Stil gefreut. So ein Meinungsaustausch und eine Diskussion bereichert uns beide und muss nicht damit enden das wir gleicher Meinung sind. Aber hoffentlich, dass wir unsere Meinungen gegenseitig respektieren und uns besser verstehen.

Hans

Geändert von ha_ru (25.03.2020 um 10:33 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.