![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
|
Das heisst, jetzt auch im Landkreis Karlsruhe
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
warum sollte eine Quarantäne meine Überzeugung ändern? Mal abgeshen davon, dass ich hier quasi ohne Nachbarn lebe, müssen doch Maßnahmen, die ich völlig übertrieben finde, nichts an meiner Überzeugung zu Corona ändern?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
|
Das Schöne ist doch, dass wir hier frei unsere Meinung und Einschätzung äussern dürfen.
Wären wir Journalisten, müssten wir die Leser / Zuschauer so anfixen, dass sie nach mehr Informationen lechzen, auch wenn's ausser Fallzahlen nichts Neues zu berichten gibt. Wären wir Politiker, müssten wir uns mit unseren Aussagen bei möglichst vielen potentiellen Wählern profilieren, die "Sorge um die Bevölkerung" müsste uns ins Gesicht geschrieben sein und wir müssten alle Massnahmen in Richtung 0-Risiko unterstützen ... Geändert von HaPeKa (08.03.2020 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Was machen jene, die in Ballungszentren leben, jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, in Schulen arbeiten? Seit ich (in)direkt davon betroffen bin (Mittwoch) haben sich die Zahlen der Infizierten alle 48 Stunden in Ö verdoppelt! Was sagt uns die Mathematik? In einem Monat mindestens 60000 positiv getestete Personen usw. Du kannst gerne bei der "Überzeugung" bleiben - mich beruhigt es nicht, ganz im Gegenteil.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Die Mathematik sagt erst mal Abwarten und Beobachten. Wer sagt denn, dass es in dieser Weise weitergeht? In Panik verfallen hilft niemanden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
@Toni: sagen wir mal so: Menschen mit intaktem Immunsystem reagieren auf Corona wie auf andere verwandte Viren auch. Der intakte Körper kommt sowieso sehr gut mit diversen Viren klar.
Ich sitze bei der Arbeit mit einem Kollegen aus Heinsberg (DAS aktuelle Zentrum hier in NRW) in einem Zimmer. Bei den meisten, die dort in seinem unmittelbaren Umfeld infiziert waren / sind, verläuft die Infektion absolut harmlos (manche merken nicht mal was), die anderen (wenigen) sind mit erheblichen Vorerkrankungen ins Rennen gegangen. Sicher, man sollte nicht fahrlässig sein, das gilt aber auch für völlig übertriebene Maßnahmen, die letztlich mehr schaden werden. Zum ÖPNV (und anderen Menschenansammlungen): den allermeisten Menschen sollte es genügen, sich regelmäßig (!) gründlich (!) die Hände zu waschen. Nur in ganz besoderen Fällen / Umgebungen ist z.B. separate Handdesinfektion nötig. Zur Verbreitung: wer glaubt, die Verbreitung aufhalten zu können, irrt - aber: die meisten werden es nicht mal merken. Wir paniken uns geradewegs in eine richtig üble wirtschaftliche Krise. Oder anders ausgedrückt: ich war frei von Panik, bis unsere Gesundheits-- und Innenminister das Heft des Handelns in die Hand genommen haben ![]()
__________________
Geändert von Crimson (08.03.2020 um 18:34 Uhr) Grund: Buchstabennachlieferung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Wofür soll das gut sein? Das ist doch eine Tröpfcheninfektion. Hier hilft: Brille tragen (Augen sind Haupteintrittspforte für Bakterien, Viren und Pollen) und Abstand zu andern Menschen. Die schnell feuchten Masken helfen wohl nicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Wenn ich lese, dass es alleine an einem Tag jetzt über 100 Tote in der Lombardei gab. Die Spitäler schon jetzt überlastet sind, rund 10% der dort Infizierten Intensivmedizinische Betreuung benötigen (und das in Isolierbereichen), und dann das lese, was hier manche von sich geben, kann ich nur sagen: Kompletter Realitätsverlust.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (08.03.2020 um 19:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Zitat:
Es gibt einen Peak und dann fallen die Fälle der Neuinfektionen wieder ab - wie jetzt in China und Südkorea. Ist übrigens bei der Grippe genau das Gleiche... Ich bin sicher, dass sich in 2-3 Monaten alles beruhigt hat - auch wie bei der jährlichen Grippewelle...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|