Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon R5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2020, 20:11   #22
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich glaube nicht, dass das "reine 8k" sind, was auch immer...

Aber egal, was auch immer da kommt, muss nicht wenig sein. Ich glaube schon, dass die Hersteller untereinander wissen, was künftig gelauncht wird.

Ehrlich gesagt, ich war überrascht, dass Sony mit der a7riv 62mpx brachte. Mit welchem Zweck frage ich mich genauso die Tatsache, dass die a7siii (oder a7siv?) immer noch rum eiert.

Gedankenspiel: Canon bringt ein richtige Konkurrenz zu einer Sony "a7riv ohne 62mpx raus". Das wäre im Moment möglich, da der Videoteil bei der Sony nicht überragend ist / sein soll und der Touchscreen für die Menüführung sowie die Klappmöglichkeiten niemanden der Sony(-Video?)käufer begeistert. Also braucht Sony etwas als Alleinstellungsmerkmal, das wären die 62mpx.

Logischerweise sollte das Gap zwischen 24mpx und 62mpx geschlossen werden, denn stimmt das, würde Canon mit ihrer R5 das Gap schließen und das ist ein wichtiges Gap! Die r3 kann es nicht.

Was nun, wird die a7iv auf 42mpx aufgerüstet, womit sie der a7riv den Markt abnimmt (und nach unten die 24mpx aufgibt...) oder bringen sie eine a7siii (oder iv) raus, die der R5 ebenbürtig ist (insofern Touchscreen für die Menüfhrung und die Klappmöglichkeiten gegeben sind, denn das sind Videoblogger etc. Voraussetzungen). Ich glaube eher Letzteres, wenn etwas teuerer, dann begründet.

Apropo, schaut mal auf Insta die Kommentare zur R5 an. Da gibt es viele Canonleute, die zu Sony gewechselt sind, teilweise sogar zur a7riv, die würde alle sofort wieder zurück wechseln, wenn Canon was ebenbürtiges bringt...

Was auch witzig ist, dass Canon (und auch youtuber) sich gegenüber dem E-Mount im Vorteil sehen, da die Objektive nicht so groß werden wie bei Sony. Als Beispiel bringen sie dann das neue R 70200f2.8 gegenübergestellt dem bisherigen EF. Da muss ich immer schmunzeln.. Das Alte hat einen "Innenzoom", das R-Teil net…....

Allerdings bin ich schon auf die R5 gespannt, zuerst auf die vollen Specs und dann auf die Nutzungsrückmeldungen nach ein paar Monaten.

Ich muss ehrlich gestehen, ich komme mit der Menüführung der a7er Reihe nicht klar, auch nicht mit den neuen Modellen. Liegt logischerweise an mir. Als ich letzthin beruflich in Düsseldorf war, bin ich bei Calumets vorbeigefahren und habe mir nur für ein paar Minuten die 5DMIV in die Hand genommen. Ganz ehrlich, ich bin weiß Gott wirklich alles andere als ein Canonfan, aber da hat alles gepasst, der Griff, das Gewicht, ich bin in Windeseile mit dem Menü klargekommen.... was machen die anders.... Und Blende und B-Zeit ließen sich ähnlich wie bei der a6000 einstellen, das hat mir echt gefallen

Naja, jetzt werden Einige von Euch sagen: "Dann geh doch zu Netto..."

Insoweit sage ich für mich: Ende Februar ist gleich, warten wir auf die endgültigen Specs ab, dann können wir begründet spekulieren....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.