![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Wirklich. Die würden mich ja echt interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Die Rotorblätter bewegen sich ja auch gar nicht!
![]() ![]() nee, im Ernst, das sieht doch gut aus. Wie würde das gleiche Foto denn aussehen, wenn man es z.B. mit der A7iii aufgenommen hätte? Also natürlich auch mit dem el. Verschluss. Geändert von bjoern_krueger (18.02.2020 um 16:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Rotorblätter wären gebogen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Vor allem das waagerechte Blatt (perspektivisch gesehen
![]() Edit: Quark - das senkrechte im Bild ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() http://www.methanolpixel.de/IDM/IDM-...A7306759_1280/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Zitat:
Ich hab auch ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, da gab es wunderschöne Streifenmuster, sobald der Propeller im Bild war. Sicher weiß ich, dass der Effekt mit der a9 nicht auftritt, wenn man das Flugzeug von außen fotografiert, wenn es auf einen zu fährt. Ich hab's fotografiert, als es gelandet ist, und dann auf mich zu gefahren ist. Es war allerdings recht weit entfernt. Ich habe eine sehr kurze Verschlusszeit verwendet, und man sieht den Propeller leicht verwischt, aber nicht verzerrt. Höchstens ganz minimal, wenn man ganz genau hinschaut. Insofern also Entwarnung auch bei diesem Punkt was die Verwendung des el. Verschlusses betrifft. Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|