SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   a9 nach drei Jahren immer noch ungeschlagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194518)

bjoern_krueger 17.02.2020 15:00

a9 nach drei Jahren immer noch ungeschlagen
 
Moin Leute!

Ich habe ja seit ca. einem halben Jahr die a9, und ich bin sehr beruhigt, wenn ich die Spezifikationen der aktuell neu auf den Markt kommenden Kameras sehe.

Die a9 ist nun schon fast drei Jahre auf dem Markt, trotzdem sucht sie in Sachen Geschwindigkeit immer noch ihrensgleichen, bzw. überholt wurde sie immer noch nicht.
Ok, der mechanische Verschluss mit seinen 5 B/s ist etwas langsam, aber den benutzt man ja kaum.
Die neu Nikon D6 schafft maximal 14 B/s, mit dem elektronischen Verschluss sogar nur gut 10 B/s. Die Canon EOS 1 DX Mark III schafft auch nicht mehr als 20 B/s, und die neue EOS R5 genauso, wobei die natürlich 45 MP hat.

Aber der sensationelle Blackoutfreie Sucher, der für mich eigentlich DAS Highlight darstellt, ist nach wie vor einzig und allein der a9 und der a9ii vorbehalten.

Gehe ich jedenfalls von aus, wenn die neuen Kameras das hätten, würde man sicher davon lesen.

Von der AF-Feld-Abdeckung und AF-Geschwindigkeit will gar nicht reden.

Ich finde es jedenfalls absolut erstaunlich, dass die a9 (ii) sich so lange im Spitzenbereich halten kann (was die Geschwindigkeit angeht).
Und ich liebe es, dass sie so unscheinbar und klein ist. Wie so ein alter Golf mit Porsche-Motor. Schön Understatement statt Protzerei.

Viele Grüße,

Björn

Andronicus 17.02.2020 16:09

Jo, jo. Man muss sich seine Kamera immer und immer wieder schönreden. :crazy:



So, jetzt mal im ernst.
Das was Sony da mit der ersten A9 produziert hat ist schon richtig klasse :top:

About Schmidt 17.02.2020 16:28

Ich fotografiere nach wie vor mit einer Kamera, die 2012 auf den Markt kam. Sie ist also richtig ALT im digitalen Sinn.
Doch trotz oder gerade wegen all ihrer Nachteile, mag ich sie nach wie vor. Denn erstens beherrsche ich die Nachteile und nicht diese mich und es interessieren mich weniger die Spezifikationen, sondern mehr das Ergebnis, das ich damit erreichen kann. Und das ist nach wie vor absolut ausreichend.

Gruß Wolfgang

minolta2175 17.02.2020 16:53

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2119606)
Ok, der mechanische Verschluss mit seinen 5 B/s ist etwas langsam, aber den benutzt man ja kaum.
Von der AF-Feld-Abdeckung und AF-Geschwindigkeit will gar nicht reden.Björn

Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.

bjoern_krueger 17.02.2020 17:32

Moin!

Zitat:

Jo, jo. Man muss sich seine Kamera immer und immer wieder schönreden.
Das stimmt auf jeden Fall! :D

Zitat:

Nur das die A9 eine Auslöseverzögerung + AF von 0,22s WW und 0,26s beiTele braucht, da du ja immer nur ein Einzelbild machst.
Die olle Z6 braucht 0,09 WW und 0,08 Tele.
Naja, irgendwas ist ja immer.
Was mich an der A9 tatsächlich ein Bisschen stört, ist, dass sie nach dem Einschalten schon echt ne Weile braucht, bis sie betriebsbereit ist. So 1 bis 2 Sekunden dauert das schon. Aber wenn sie dann aktiviert ist, kann ich von einer spürbaren Auslöseverzögerung eingentlich nicht berichten. Womit ich nicht sagen will, dass Deine Angaben nicht stimmen.

wutzel 17.02.2020 17:39

Geschwindigkeit Geschwindigkeit, tiefen hochziehen bis Anschlag. Ist doch letztlich alles Quartett spielen.

Macht deswegen nicht automatisch die besseren Bilder oder deswegen mehr Spaß? Ja die Sonys sind sicher toll und ich empfehle sie auch öfter mal, für mich persönlich sind sie dennoch nix.
Und das ist auch nicht schlimm weil jeder das für sich entscheidet und es ist gut wenn man die Wahl hat. :top:

Im übrigen ist der elektronische Verschluss im Moment nirgends wirklich perfekt schon garnicht mit modernen Lichtquellen die man gerade auch beim Sport in Hallen sicher ab und an antrifft. Was durchaus ein Gebiet von Sport Kameras ist.

Olaf Luppes 17.02.2020 17:41

Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

wutzel 17.02.2020 17:42

Zitat:

Zitat von Olaf Luppes (Beitrag 2119636)
Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

Beim blitzen und bei einigen Licht Quellen.

guenter_w 17.02.2020 17:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2119621)
Ich fotografiere nach wie vor mit einer Kamera, die 2012 auf den Markt kam. Sie ist also richtig ALT im digitalen Sinn.
Doch trotz oder gerade wegen all ihrer Nachteile, mag ich sie nach wie vor. Denn erstens beherrsche ich die Nachteile und nicht diese mich und es interessieren mich weniger die Spezifikationen, sondern mehr das Ergebnis, das ich damit erreichen kann. Und das ist nach wie vor absolut ausreichend.

Stell dir mal vor, ich kann sogar mit meiner A 100 noch richtig gute Bilder machen - und dennoch schlummert sie im Schrank meist vor sich hin, da ich z.B. mit der A 7 III einfach wesentlichg weniger fotografische Beschränkungen habe. Insofern ist dein Beitrag in diesem Thread mehr als...

Schura 17.02.2020 17:48

Zitat:

Zitat von Olaf Luppes (Beitrag 2119636)
Wozu verwendet Ihr wenn überhaupt den mechanischen Verschluss?

Um das schöne Geräusch zu hören :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.