![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Das Klapp-Display der A77/A77ii an einer A7RMxx wäre für mich eher ein Grund über ein ein Upgrade von meiner A7RM3 nachzudenken, als immer mehr Pixel.
Kurz gesagt: Das Gehäuse der A7RM4, das Klapp-Display der A77(ii), der Sensor der A7RM3 und der AF der A9 wäre meine eierlegende Wollmilchsau. Erkenntnis: Alles, was ich mir wünsche gibt es von Sony, nur nicht in einem Gehäuse.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (05.02.2020 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Trägt die Mechanik von der A77 nicht etwas arg auf für einen so kleinen E-Mount Body? Würde die Lösung der A33/A55 nicht ausreichend sein?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
....sollen sich die Konstrukteure halt anstrengen...
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
|
Nein!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.827
|
Zitat:
Geändert von *thomasD* (05.02.2020 um 18:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Macht ihr alle wirklich so viele Hochformataufnahmen aus so ungünstiger Position, dass man dann nicht mehr durch den Sucher schauen kann?
![]() ![]() Da ich hauptsächlich am Monitor präsentiere/betrachte (16:9) vermeide ich Hochformat wo immer es geht. Mir reicht tatsächlich das aktuelle kippen aus. ![]() Ich hätte da natürlich auch nichts dagegen, aber das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Bei Konzerten im Pressegraben wenn die Bühne sehr hoch gebaut ist das man selbst mit 1,90 Körpergröße nichts sieht ist ein drehbares Display wie es die A99II hat sehr von Vorteil.
Kamera mit gedrehten Display im Hochformat hochhalten warten bis der Augen-AF was gefunden hat und abdrücken. Dieses Bild ist mit der A77 in Bodennähe entstanden indem ich das Display für Hochformat ausgerichtet habe und dem langsam fahrenden Bus so lange folgte bis das Waldorf Astoria Berlin zusammen mit dem Bus auf dem Display erschien. ![]() → Bild in der Galerie Das verfolgen mit der A77 war schon nicht leicht aber mit einer E-Mount Kamera für mich wahrscheinlich so nicht möglich gewesen aus dem Blickwinkel.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Bei der Makrofotografie bin ich häufig tief am Boden im Unterholz unterwegs. Da ist es ein großer Vorteil, wenn das Klapp Display maximal flexibel ist.
Das war seinerzeit, als ich von der A65 zur A77 gewechselt bin, ein großes Vergnügen. Diese Vorzüge mit dem Wechsel auf die A7RM3 wieder abgeben zu müssen, tut mir noch heute leid. An das kleine Gehäuse und die Enge bei den Bedienelementen habe ich mich gewöhnt, an das Klappdisplay nicht. Wenn man einmal das, für die eigenen Bedürfnisse, Optimum hatte....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei den Sony-Umfragen habe ich - wahrscheinlich wie viele andere auch - mir die Displaytechnik der A 77 gewünscht. Da Sony in der Vergangenheit doch immer wieder mal auf Kundenwünsche einging, bleibt ein Fünkchen Hoffenung. Wenn nicht bei der A 7 IV, so doch als potentielle Verbesserung in einem Nachfolgemodell...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|