Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2020, 17:37   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Und wie schon öfters geschrieben, sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung dieses unbekannten Flugsubjektes führen, nehme ich sehr gern entgegen.

Bild in der Galerie
Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2020, 14:13   #2
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ein bisschen unscharf, es deuten aber etliche Merkmale auf ein Weibchen von Brachythemis leucosticta hin.

Viele Grüße

Ingo

Dankeschön.

Die Libelle war gar nicht mein Ziel gewesen, denn ich suchte (vergebens) nach Schildkröten und da gab es diesen "Beifang".


__________________________________________________ ____________




Ich finde es richtig toll, dass sich hier so viele mit ihren Berichten und Bildern beteiligen ... am liebsten würde ich gleich wieder Koffer packen und muss mich doch noch ein gutes Jahr gedulden.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2020, 14:53   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.998
@Mainecoon,
Zitat:
Zitat von mainecoon
Man beachte beim letzten Bild den abgeschnittenen Schwanz des linken Tieres, vermutlich bei einem Kampf verloren (auf Toms Foto sieht man es noch besser).
ich glaube, du meinst Volker.
Den Kudubullen hast du wunderbar abgelichtet.

@Heike: Der sich im Schlammloch suhlende Elefant. Einen prima Moment hast du da erwischt.

@Dana: Die Vogelbilder sind allesamt sehr schön. Schön freigestellt und voller Details.

@Frank: Die Misch-Herde aus Zebras und Impallas gefällt mir sehr gut. Und immerhin ein Teil einer Schlange. Ich habe gar keine gesehen.

@Christiane: Ganz tolle, lebhafte Bilder der Dorfkinder.

---------------------------------------------------------
03.01.2020

Um 3:00 Uhr losfahren???? Also halb 3 aufstehen???? Bin ich hier im Urlaub oder auf Truppenübung?
Aber, wenn man was erleben will, in diesem Fall eine Ballonfahrt (meine erste) muss man Opfer bringen.
Um kurz vor 3 stand ich also am Sammelpunkt, Manfred war schon vor mir da, und genoss die morgendliche Kühle - 25° kann man schon mal als kühl empfinden. In der Ferne krähte ein Hahn, ein weiterer antwortete - soso, auch die Hähne fangen hier recht früh mit der Arbeit an.

Dann, ihr wisst es schon, kam die schlechte Nachricht: Die Ballonfahrt wurde abgesagt. Somit blieb es bei 0 Ballonfahrten bisher.
Na gut, ist wohl ein Zeichen von oben.
Auf die Sunrise-Fahrt wollte ich nicht mit, sondern lieber wieder ins Bett. Also haute ich mich noch für ein paar Stunden auf's Ohr (aua).

Damit stand fest, es sollte ein Faulenzertag werden. Nach einem kurzen Frühstück machte ich mich auf den Weg zum Pool. Was war das? Der Wasserstand 25cm niedriger als sonst, ein Reinigungsgerät im Pool, die Leiter ausgehängt. Poolwartung.

Ok, wird ja nicht den ganzen Tag dauern. Ich legte mich erst einmal auf eine Liege und las in meinem Buch weiter. Als sich nach einer guten Stunde nichts getan hatte, ging ich in Office und fragte mal ganz dezent nach. Der Drittmanager teilte mir voller Überzeugung mit, dass in einer Stunde der Pool wieder genutzt werden könne. Gut, wieder zurück auf die Liege, ist ja Urlaub.
Nachdem sich im Laufe der Stunde keiner der mutmaßlichen Poolreiniger hat blicken lassen, ging ich nochmals ins Büro. Diesmal war der Zweitmanager da, der mir versprach, sich darum zu kümmern. Und siehe da, nach einer viertel Stunde kamen zwei Mitarbeiter, nahmen den Reinigungsroboter und die Schlange aus dem Pool und schafften zwei Schläuche herbei, aus denen frischen Wasser sprudelte. Die Leiter hingegen hingen sie nicht ein. Für mich ein Signal, dass ich noch nicht ins kühle Nass durfte.

Als Dana von ihrer Sunrisetour zurück kam, meinte sie "das ist doch Quatsch, heute morgen, als ich schwimmen war, lag die Leiter auch daneben. Geh doch einfach rein". Das ließ ich mir nicht zweimal sagen - endlich ein wenig Abkühlung. Ich planschte ein wenig im Wasser herum während Dana am Beckenrand saß und die Beine ins Wasser hängen ließ. Ab und an gönnte ich mir eine Kopfdusche mit dem frischen kühlen Wasser aus einem der Schläuche.

Später am Nachmittag kamen erst Dana und danach ein hoch Energie geladener Jack-Russel-Terrier in den Pool Meine Güte, der war nicht zu stoppen. Aber auch sehr zutraulich.

Bilder habe ich von diesem Tag nicht - meine Kameras hatten auch Urlaub.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2020, 19:36   #4
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
03.01.2020

03.01.2020
The sound of silence ...


Der letzte Tag auf Timbavati sollte ein entspannter werden, so mein Plan.
Es war zugleich der letzte Versuch, mit meinem morgendlichen Medikament klar zu kommen. Mein Magen blieb widerspenstig und ich frühstückte so lange rückwärts, bis nichts mehr drin war.

Nachdem mein Magen leer war, setzte ich mich mit meinem Notebook vor mein Rondavel, um Bilder zu sichern und die ersten auszusortieren. Aus dem Disaster mit der Hyäne hatte ich gelernt und meine Kamera schussbereit auf den Tisch gelegt.


Die Krawallgäste zogen ab und es kehrte Ruhe auf Timbavati ein.
Das Notebook tat seinen Dienst, die Vögel zwitscherten und im Gestrüpp neben meinem Rondavel raschelte es.
Kamera gegriffen und drauf gehalten ... guten Appetit,


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

anschließend ohne Hast aufgestanden, um den Baum herumgegangen und ...


Bild in der Galerie

... ein anderer Blickwinkel und Lichteinfall und schon sah diese männliche Agame, wie ich am Nachmittag erfuhr, sehr unscheinbar aus.

Die Agame war das Signal für mich, mit Kamera durch die Lodge zu gehen. Die Ausbeute blieb bescheiden, denn neben den Meerkatzen gab es „nur“ noch diesen wunderschönen und mir unbekannten Schmetterling.


Bild in der Galerie


Später verabredete ich mich dann mit Barbara und so zogen wir am späten Nachmittag gemeinsam noch einmal durch die Lodge.

Und siehe da, einzelne Tiere waren zurückgekehrt.


Bild in der Galerie

Die Agame traf ich wieder. Barbara hatte sie zu Beginn dieses Threads schon gezeigt.
Dann schlenderten wir zum Restaurant, so laut die Vögel auch zwitscherten, sie blieben für uns unsichtbar. Dafür kamen nach einer Weile Meerkatzen, vermutlich in Erwartung dessen, dass wir die Restauranttür öffnen würden.


Bild in der Galerie

Am Restaurant trafen wir auf eine Deutsche Guide. Sie zeigte uns neben der wunderschönen Blüte (siehe Foto von Barbara), noch ??? (sie sagte auch den Namen, den ich leider vergaß):


Bild in der Galerie

aber, Ingo erkannte es sofort ein Trachylepis striata (= Afrikanischer Streifenskink).
Nochmals Dankeschön!


Der letzte Tag auf Timbavati war ein sehr ruhiger und dennoch schöner. Nach dem Abendessen philosophierten Sascha und ich, wie fast jeden Abend, über Gott und die Welt und freuten uns beide auf Makutsi …



--- Fortsetzung folgt ---
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 16:47   #5
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
... gab es „nur“ noch diesen wunderschönen und mir unbekannten Schmetterling.


Bild in der Galerie


...
Über sachdienliche Hinweise, die zur näheren Bestimmung des vorab gezeigten Schmetterlings beitragen, freue ich mich weiterhin.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2020, 16:59   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zwischendurch wieder beide Daumen für all die schönen Bilder, interessanten Geschichten und lustigen Anekdoten!


Meine Favoriten von unserem Neujahrsausflug zum Blyde River Canyon:

Dana: dein Wolkenlückenbild ist einfach mega

Maincoon: die steinernden Beobachter hast du sehr realistisch "getroffen"

Tom D: der alte, kleine Baum auf hohem Fels (irgendwie auch typisch für die Uferlandschaft)


Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:27   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Über sachdienliche Hinweise, die zur näheren Bestimmung des vorab gezeigten Schmetterlings beitragen, freue ich mich weiterhin.
Gerne, das Tierchen heisst Phalantha phalantha. Ist recht häufig und heisst daher auch common leopard butterfly. Ob es einen deutschen Namen hat, weiß ich leider nicht.
Leopardfalter wäre passend....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 22:30   #8
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
Nach der Ankunft wurde die erste Möglichkeit zur Fahrt zum Hippo Hide wahrgenommen.
Und da war sie wieder. Diese Ruhe. Einfach die Natur genießen.


Bild in der Galerie

Es war heute warm. Das Krokodil lag untätig im Wasser und das Hippo hatte sich ein anderes Plätzchen gesucht, um der Sonne zu entgehen.
Dafür konnten wir andere Zeitgenossen beobachten:
Einen Go-Away-Bird und eine Impalaricke mit Nachwuchs, sowie einen Mangrovereiher und Bienenfresser bei denen nur das Spiegelbild scharf wurde.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.