Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mavic Mini - die fliegende Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2020, 22:24   #1
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Durch Zufall fand ich heute diesen Thread, obwohl ich kürzlich vergeblich danach gesucht hatte.
Ich wundere mich, welch stiefmütterliche Positionierung dieses Thema erhalten hat.
Für mich ist die Drohne eine fliegende Kamera und kein Spielzeuggerät. Also könnte dieses Thema auch im Kamerabereich angesiedelt sein, auch wenn es keine Sony Drohnen gibt.
Ich habe mir kürzlich die Mavic 2 Pro angeschafft, da ich optisch in etwa unseren Ansprüchen, die wir an Sony Kameras haben, gerecht werden wollte.
Ich werde diese in der Landschaftsfotografie benutzen, wo es mir zu gefährlich oder zu beschwerlich ist, mich dort zu bewegen. Wenn es ab EU-Recht einen Führerschein benötigt, auch damit kann ich mich abfinden. Werde aber damit noch warten, bis die finalen Bestimmungen heraus sind.

Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2020, 13:03   #2
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Für mich ist die Drohne eine fliegende Kamera und kein Spielzeuggerät.
Ich habe die Mavic Mini und bei mir ist es genau andersrum. Für mich stand der Flugspaß im Vordergrund. Das da eine Kamera mit dran ist, 'nehm' ich einfach mit.

Eigentlich wollte ich mir einen RC-Helikopter kaufen, aber in Summer aller Eigenschaften komme ich mit der Mini besser weg, auch wenn mal eines meiner Kinder damit fliegen will.
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 01:55   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Wenn ihr nach Filtern für eure Mavic Mini sucht, kann ich euch Firma Skyreat empfehlen.
Ich habe mir das Set „Mavic Mini ND Filter Kamera Objektive 6er-Pack (CPL, UV, ND8, ND16, ND32, ND64)“ gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Körper der einzelnen Filter ist aus Flugzeugalu gefertigt und wiegt jeweils nur ca. 1gr. Das Gesamtgewicht der Drohne beträgt damit nicht mehr als 250gr. Ihr könnt das Set u.a. bei Amazon kaufen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 06:55   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Wenn ihr nach Filtern für eure Mavic Mini sucht, kann ich euch Firma Skyreat empfehlen....
Moin,

das von Conny1 empfohlene Filterset gibts dann hier: https://www.amazon.de/Skyreat-Objekt...3815892&sr=8-3
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 16:21   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich muß mich revidieren. Ich habe die Filter von Freewell (8).

https://www.amazon.de/Freewell-All-D...SBPJCCDM3TFPRM

Ein Freund besitzt die Filter von Skyreat (6). Empfehlenswert sind beide Sets.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2020, 09:45   #6
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
meiner Meinung nach hat sich das Drohnen Thema erledigt. Die Einschränkungen sind einfach extrem und mit schlechtem Gewissen fliege ich ungern.

hatte schon eine Phantom 3( gekauft wo der Drohnenboom da war und es noch keine Einschränkungen gab) dann Mavic Pro, 1 Jahr nichts und nun wieder eine Mavic Pro, aber die wird vermutlich bald weichen, da es in meinen Urlaubsländern überall verboten ist(Südafrika gefühlt nur in der Pampa erlaubt). Zuhause habe ich nichts interessantes, außer das Haus wo man mal von oben fotografieren könnte.
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 11:55   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
Das Problem der Drohnen sind doch meist deren viel zu oft völlig unbedarften Besitzer.
Vorletztes Wochenende Basketball Damen BL in Nördlingen ließ so ein Vollpfosten seine Drohne fliegen. Direkt am Spielfeldrand in 2 m Höhe, gleich neben dem Korb. Auf die Frage nach Versicherungen und Drohnenführerschein kam nur die Antwort "Was ist das?"
Wir Fotografen haben dann dafür gesorgt, dass er sehr schnell draußen war. Nicht auszudenken, wass passiert wäre, wenn eine Spielerin beim Sprung mit der Hand in die Rotoren gekommen wäre oder gar ins Gesicht bekommen hätte .
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:52   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
meiner Meinung nach hat sich das Drohnen Thema erledigt.

(...)
Für mich hat der verantwortungsvolle Umgang mit der 249 gr schweren
Mavic Mini erst begonnen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mavic Mini - die fliegende Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.