Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2020, 08:24   #1
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Meine Bird-ID-App sagt, es ist ein Lilac-breasted-roller = Coracias caudatus = Gabelracke.
(Die App wird immer besser - alle von Ingo bestimmten Vögel hat die App genauso ermittelt, und das obwohl ich es immer nur vom Bildschirm abfotografiert habe.)

Sehr schöne Zusammenfassung des ersten Kruger-Ausflugs und gleich wieder tolle Bilder, auch von Frank.

Dann muss ich mich mit meinen Bildern ja mal beeilen. In Lightroom bin ich bei Tag 4. Tag 1 muss ich dann mal durch Fixfoto jagen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (20.01.2020 um 08:30 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2020, 08:41   #2
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Guten Morgen und Danke schön euch beiden! Tom, welche App ist das genau?

Ich arbeite mich auch gerade durch die Fotos von vier Kameras durch und muss feststellen, dass LR launisch ist: Mal übernimmt es die Olympus-Fotos nicht, dann unterschlägt es die A 7rIII-Fotos, und dann verheimlicht es die gedrehten Filme. Aber ich bin ihm auf die Schliche gekommen! Nennt mich ab sofort Sherlock Mainecoon Nur den Grund für die Verheimlichungen kenne ich noch nicht. Any idea?

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 09:08   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Tom, welche App ist das genau?
https://bird.identifier.online/

Ist für iPhone (erstmal) kostenlos. Man kann sie 3 Tage testen und muss dann für ein Abo (mit 42,99/Jahr nicht gerade günstig) bezahlen. Wobei ich nichts bezahlt habe und sie trotzdem nutzen kann. Kann sein, dass das damals, als ich sie heruntergeladen habe, eine Promo war.
Für Android kostet sie €5,49. Ob danach noch etwas bezahlt werden muss, weiß ich nicht.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 09:11   #4
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Gut zu lesen und gut anzusehen

Meine Bilderfavoriten ist die erste Impala Serie.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 17:21   #5
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich hab eine noch viiiieeel tollere App!

Die heißt INGO! Absolut zuverlässig, auch wenn sie fliegende Geier nicht erkennt. *schnell wegrenn*

Nee, ist okeee, ich schwenke jetzt um, da ja fliegende Trappen viel seltener zu beobachten sind als fliegende Geier! Also ist das ja was Besseres.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2020, 10:02   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Meine Bird-ID-App sagt, es ist ein Lilac-breasted-roller = Coracias caudatus = Gabelracke.
(Die App wird immer besser - alle von Ingo bestimmten Vögel hat die App genauso ermittelt, und das obwohl ich es immer nur vom Bildschirm abfotografiert habe.)

.
Das klingt interessant. Was für eine App ist das?...ooops...lesen hätte geholfen. Danke

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (20.01.2020 um 10:04 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 11:25   #7
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Selbst den Steppenadler im Flug hat sie erkannt. Meine Begeisterung steigt
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2020, 22:46   #8
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
30.12.2019

30.12.2019
„Hello again, ich sag‘ einfach hello again“

Da ich, wie alle anderen auch, mit Handy unterwegs war und auf keinen Fall erst durch das Servicepersonal geweckt werden wollte, sollte, wenn überhaupt, einem rechtzeitigen Aufstehen nur mein innerer Schweinehund im Weg stehen ... so mein Plan. Außerplanmäßig war ich, lange noch bevor mein Handy mich wecken konnte, schweißgebadet gegen 4:00 Uhr aufgewacht und sofort erstmal unter die Dusche gesprintet.
Daher konnte ich dem Servicepersonal ein freundliches o.k. zurufen, als es eher zögerlich als rustikal an meiner Tür klopfte
(da war ich aus dem August 2015 anderes gewöhnt).

Nach meiner morgendlichen Tablettendosis, setzte ich mich vor mein Rondavel, um es damit vor einer Affeninvasion schützend, zu lüften, beobachtete dabei die Frühaufsteher unserer Gruppe, wie sie zum Restaurant gingen und erschreckte die meisten mit einem Guten Morgen. Schwankend zwischen der weiteren Lüftung des Rondavels und der notwendigen Reduzierung meines Koffeinmangels führte mich dann doch recht bald mein Weg zum Restaurant.
Kaffee gab es, er war trinkbar und undefinierbare, unscheinbare, graue Kekse, die mir jedoch deutlich besser schmeckten, als sie aussahen. Mein Magen war da leider anderer Meinung und so gab ich Fersengeld zur Restauranttoilette. Erleichtert, es dennoch pünktlich zu unserer Abfahrt geschafft zu haben und zugleich irritiert, nur zwei Jeeps für zwanzig schwerbewaffnete Fotobegeisterte vorzufinden, wählte ich sicherheitshalber den Beifahrersitz ... der Rest ist bereits von Dana erzählte Geschichte.
Allerdings, wie bereits vor Ort immer wieder erklärt ...
es lag nicht (!) an dem Medikament für die Malariaprophylaxe, denn das vertrug ich weitestgehend problemlos ...
(aber dazu mehr im Reisebericht für den 31.12.2019).

Die Fahrt zum Krüger Nationalpark dauerte, gefühlt eine Ewigkeit, obwohl mir meine Uhr nur rund eine halbe Stunde Fahrtdauer anzeigte. Der erste Sicherheitscheck, wir waren angekommen. Sollte ich tatsächlich 4,5 Jahre nicht im Krüger Nationalpark gewesen sein? Alles war doch so vertraut oder um es mit einem in deutschen Landen nicht ganz unbekannten Südafrikaner zu sagen:
„Hello again, ich sag‘ einfach hello again ...“

Wir hatten gleich zu Beginn unseren Guide darauf hingewiesen, dass wir selbstverständlich gern die Big Five sehen möchten aber nicht nur diese.
„We are interested in all animals!“

Unsere erste Sichtung, für die er anhielt, waren Graulärmvögel (lt. Tante Google). Leider saßen sie in einem Baum und im Gegenlicht. Einer machte den Abflug und darf somit für ein Belegfoto herhalten.

Bild in der Galerie

Dann kam für mich auch schon der Höhepunkt der Sichtungen auf dieser Safari:
ein Gepard!
Katzen liebe ich in allen Größen und Farben. Ich bin erst zum zweiten Mal in Südafrika unterwegs, habe jetzt in (fast) freier Wildbahn einen Geparden gesichtet und ihn mehrfach auf den Sensor gebannt. Allein dafür hatte sich die Forenreise für mich schon gelohnt.

Bild in der Galerie

Es folgten Impalas. Wer in diesem Thread noch nicht genug von ihnen gesehen hat, der möge seinen symbolischen Finger heben und ich liefere nach.
Dann folgte das zweite/innere Tor mit Tankstelle und Toiletten sowie einigem Papierkram für uns. Bis hierher hatte die Safari schon richtig gut begonnen und es sollte den ganzen Tag so weiter gehen.

Schnabeltokos, ein Papagei, Gnus, Graulärmvögel (oder wie Dana sie betitelte: go-away-birds), Zebras und wieder eine Premiere für mich: ein Frankolin, der ganz gut am Schimpfen war.

Bild in der Galerie

Es folgten Giraffen, ein Falke, Elefanten (von Dana auch Elftanten „getauft“), immer wieder auch Adler hoch oben in den Lüften, die ich leider nicht auf den Sensor bannen konnte und so gibt es als „Ausgleich“ hier den vorab genannten Falken zu sehen.

Bild in der Galerie

Wir hatten so viel zu fotografieren, zu bestaunen oder einfach auch nur zu genießen.


Bild in der Galerie

Schnabeltokos (gelb und rot), eine Webervogelkolonie, Zebras neben, auf und wieder neben der Straße, mehrfach Danas Elftanten, eine Koritrappe und Büffel.

So langsam wurde mein Mund staubtrocken. Mit jeder Fotopause meldete sich mein Durst mit immer mehr Nachdruck! Und so freute ich mich zwar über jede zusätzliche Sichtung und wünschte doch zugleich sehnlichst die Pause herbei, denn unterwegs auf meine Wasserflaschen zu zugreifen, getraute ich mich (noch) nicht.

Endlich, die letzten Tiere an denen wir vorbeifuhren, würdigte ich kaum eines Blickes.
Mit Barbara zusammen ging es Richtung Restaurant, während sie noch schnell im Shop verschwand, sicherte ich uns einen Tisch. Es dauerte, ehe die Bedienung mit der Menükarte kam, ein Blick meinerseits genügte und ich hatte eine Entscheidung gegen jede Vernunft getroffen. In diesem Moment kam Barbara und so bestellten wir. Ihrem Rat folgend, forderten wir auch gleich mit dem Bringen unseres Eiskaffees die Rechnung an, denn Sie hatte aus einem früheren Urlaub Erfahrung mit dem dortigen Tempo der Bedienung. Obwohl wir zügig unseren Eiskaffee genossen, gleich bezahlten, waren wir dennoch die letzten, die zu unserem Jeep zurückkehrten.
Erst da stellten sich leise Bedenken meinerseits hinsichtlich meiner Menüwahl (Apfel aus der Verpflegungstüte, Eiskaffee und beides auf nüchternen Magen) ein. Ein drittes Rückwärtsfrühstück an diesem Tag blieb mir zum Glück erspart.

Und so konnte ich mich gestärkt den Kudus, Schnabeltokos, Giraffen, Tauben, einer trinkende Giraffe mit rückwärtiger Absicherung im Stile einer Task Force,

Bild in der Galerie

einer Elefantenherde (die unseren Weg kreuzte), Zebras, Hornraben und einer Löwenfamilie widmen.

Wie wir zu unser Sichtung der Löwenfamilie kamen, hat Dana sehr schön beschrieben und Ian war so richtig stolz auf sich
(und aus meiner Sicht völlig zu recht!).

Bild in der Galerie
Interessanterweise lief das Kleine vor seiner Mutti.
War mir vorher noch nie so aufgefallen.

Uns begegneten danach Schreiadler, Gabelracke, Schnabeltoko, Klaffschnabel, Flußpferd,
Kingfisher

Bild in der Galerie

ein weiterer Greifvogel

Bild in der Galerie

Gnus, Zebras, eine von Danas Elftanten in der Mast, Perlhühner und drei Adler im Gegenlicht sowie Gnus und Impalas.

Wie aus Danas Reisebericht schon bekannt, mussten wir von einer zeitigen Rückkehr ausgehen, verzichteten auf unsere zweite Pause und dann dauerte unsere Fahrt doch so viel länger. Auch ich bekam jetzt ein Problem mit meinem Knie (OP-Narbe). Da es anderen hinter mir aber noch schlechter ging, wechselten wir am Checkpoint die Plätze und ich massierte auf der Rückfahrt intensiv das Gewebe um meine OP-Narbe herum.

Glücklich und ziemlich geschafft kamen wir, wenn auch verspätet auf Timbavati an. Dieser erste echte Afrikatag machte Lust auf mehr.


--- Fortsetzung folgt ---
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 23:21   #9
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
... Danas Elftanten...
Mein Vorschlag: 11Tanten.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2020, 09:57   #10
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Es macht wirklich Spaß eure Reiseberichte zu lesen und die beeindruckenden Fotos anzuschauen.
Zudem erhöht es meine Vorfreude auf meine im Frühjahr anstehende erste Südafrikareise.
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.