![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
A7III wegen A7RIII wegen besserer HighISO-Performance (und weil es billiger ist). War jedenfalls meine Entscheidung. A7III mit 24-105 funktioniert prima, auch bei Offenbelnde. Das reicht auch in dunklen Räumen (Kirchen), im Zweifel kommen (selten) Festbrennweiten zum Einsatz. Aufhellen mit Blitz geht ja auch - wenn man möchte. Ich denke, auch mit A7RIII sollte das 24-105 eine gute Wahl sein. Mein SAL24-70 F/2,8 (Zeiss) mit LA-EA3 nutze ich kaum noch, das wurde vom 24-105 vollumfänglich ersetzt. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Wenn Vollformat dann nur mit der "R" wegen der Auflösung. Damit kann ich den Verlust des Cropfaktors von der A77II fast voll kompensieren, ausserdem bräuchte ich jetzt mit 24 MP hin und wieder eine Auflösungsreserve zum Beschneiden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|