Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 24-105 G oder Sigma 24-70 / 2.8 zur A7R III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2020, 14:55   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
a 7 R III

Ich selbst habe mein Tamron 28-75/2,8 gerade gegen das Sony 24-105 gewechselt und bin SEHR glücklich damit. Der Unterschied zwischen 2,8 und 4,0 ist in der Praxis so gut wie irrelevant ... aber der vergrößerte Brennweitenbereich zahlt sich im Alltag immer wieder enorm aus.

Ansonsten hängt deine Entscheidung natürlich auch davon ab, womit du diese Allround-Linse künftig "einrahmen" möchtest ... z.B. nach unten hin mit einem 12/14-24er Zoom und nach oben hin ...? Ich wechsle deshalb gerade von Sony 70-300 (Top-Objektiv!) zum legendären 100-400 ... damit habe ich dann 24-400 mm abgedeckt. Und als UWW reicht das geniale Voigtlaender 10 mm ...

Übrigens: Ich bin auch erst vor kurzem von a77II und a99 auf A7iii+A7Riii umgestiegen und bereue nur, es nicht schon früher gemacht zu haben ....
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2020, 15:25   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen 2,8 und 4,0 ist in der Praxis so gut wie irrelevant ...
Wenn man gerne bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, ist das keineswegs irrelevant. Zwischen f2.8 und f4.0 liegt eine ganze Blende. Und ob ISO 6400 oder 3200 ist sehr wohl ein Unterschied.

Geändert von nex69 (16.01.2020 um 15:30 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 15:39   #3
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wenn man gerne bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, ist das keineswegs irrelevant. Zwischen f2.8 und f4.0 liegt eine ganze Blende. Und ob ISO 6400 oder 3200 ist sehr wohl ein Unterschied.
Genau deshalb bin ich ja am Grübeln
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 15:50   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Hi Landsmann

Ich kann dir das Sony 24-105 an sich empfehlen - vorausgesetzt du bekommst ein gut justiertes Exemplar. Dann kann es für ein Zoom überdurchschnittlich gute und scharfe Bilder abliefern. Vor allem die Abbildungsleistung in den Ecken bei 24mm sind schon klasse und es ist über den gesamten Brennweitenbereich voll offenblendtauglich (wie gesagt wenn man ein gutes Exemplar erwischt). Und die A7RIII verlangt nach richtig guten Objektiven.

Da das Sigma erst vorgestellt wurde, wird es noch keinen aussagekräftigen Test geben (oder ich habe ihn übersehen) - allerdings gibt es vom 24-105 Sony auch keine fundierten Tests.

In letzter Konsequenz würde ich einmal das Sony nehmen, und dann überlegen, die eine oder andere Festbrennweite dazu zu nehmen, entweder die Zeiss Batis Linie oder die hauseigenen GMs.

Als Reisekombo habe ich das Sony 24105 und die Zeiss Objektive Batis 18+135. Paßt für mich sehr gut. Da kam noch nie das Gefühl auf, dass das Zoom zu lichtschwach wäre. Und nun habe ich ja auch das Zeiss 40 CF (Batis) und das ist auch eine tolle Ergänzung zum Sony 24-105.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (16.01.2020 um 15:52 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 15:57   #5
Felix2019
 
 
Registriert seit: 13.07.2019
Beiträge: 8
Auch ich stand vor dem gleichen Problem. Meine Entscheidung ist aber bereits gefallen und werde auf das bestellte Sigma warten. Ich hoffe nur, dass ich ein "gutes" Glas erhalte.
Felix2019 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2020, 16:43   #6
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Danke schon mal an alle Rückmeldungen.
Die Tendenz scheint eindeutig Richtung 24-105 zu gehen
Zitat:
Zitat von Felix2019 Beitrag anzeigen
Auch ich stand vor dem gleichen Problem. Meine Entscheidung ist aber bereits gefallen und werde auf das bestellte Sigma warten. Ich hoffe nur, dass ich ein "gutes" Glas erhalte.
Wann kriegst du es denn?
Wäre interessant einen Erfahrungsbericht aus dem "wahren Leben" zu bekommen
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 17:00   #7
Felix2019
 
 
Registriert seit: 13.07.2019
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Wann kriegst du es denn?
Wäre interessant einen Erfahrungsbericht aus dem "wahren Leben" zu bekommen
Ich habe das neue Sigma 24-70 f/2,8 bestellt
Felix2019 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 17:16   #8
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Felix2019 Beitrag anzeigen
Ich habe das neue Sigma 24-70 f/2,8 bestellt
Ja schon klar.. Aber im Moment ist das gute Stück ja nicht in Massen verfügbar, deshalb meine Frage wann du es kriegst.. könnte ja sein dass du es nur vorbestellt hast und erst bei Verfügbarkeit geliefert bekommst
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 16:10   #9
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Bei der 77ii gab es einen deutlichen Unterschied zwischen ISO 3200 und 6400.
Bei der 7iii oder Riii dürfte das deutlich weniger spürbar sein.
Ich benutze mit der a9 keinen Blitz und ISO6400 ist mehr als brauchbar.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2020, 16:23   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Bei der 77ii gab es einen deutlichen Unterschied zwischen ISO 3200 und 6400.
Bei der 7iii oder Riii dürfte das deutlich weniger spürbar sein.
Ich benutze mit der a9 keinen Blitz und ISO6400 ist mehr als brauchbar.
Ähnliches kann ich von der A7 III (FW 3.0) berichten, selbst Fotos bei ISO 12800 sind noch sehr gut brauchbar (entwickelt im LR)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 24-105 G oder Sigma 24-70 / 2.8 zur A7R III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.