![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Der Sucher fehlt mir auch an der RX100, aber ich habe des öfteren gelesen, dass die Bildqualität im höheren ISO-Bereich bei den Modellen jenseits der RX100(1) nachgelassen hat (Geschwindigkleit zulasten der Bildqualität). die hohe Lichtstärke brauche ich meist am kurzen Ende des Zooms, so dass die größere Lichtstäre der III im Telebereich nicht weiterhilft. Außerdem hat man bei der III statt 105mm nur 70mm.
Trotz fehlendem Sucher bin ich daher bisher bei der RX100(1) geblieben. Eine interessante Alternative gibt es von Canon: https://www.dpreview.com/reviews/can...mark-ii-review Wenn man den Test liest, sieht man aber auch, dass sie leider nicht in jeder Hinsicht überzeugen kann, z.B. hinsichtlich der Batterielaufzeit im Vergleich zu den älteren RX100-Modellen (wie auch die neueren RX100 Varianten), sofern sich an den Testbedingungen nicht etwas geändert haben sollte.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (12.01.2020 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|