![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ich selber habe die A6500, fotografiere aber nach wie vor auch mit A6000 Kameras. In vielen Fällen sehe ich bei der BQ keinen Unterschied zwischen A6500 und A6000. Ich habe häufig 3 Kameras dabei, was den Riesenvorteil hat, dass man selten Objektive wechseln muss. Das ist für mich nur praktikabel, weil die Kameras sehr leicht sind und auch günstig. Ich liebäugle unterdessen auch mit einem Upgrade der A6000, bin aber im Moment aus den diskutierten Gründen unschlüssig und warte. Insbesondere das neue 16-55 würde mich sehr reizen, aber da das leider unstabilisiert ist, würde die A6400 als Kamera wegfallen. Wie erwähnt ist die A6600 massiv zu teuer und auch das 16-55 kostet eigentlich zu viel. Es ist nach wie vor so, dass man weit suchen muss um vergleichbare Leistung für so wenig Geld zu erhalten wie dies bei der A6000 der Fall ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die 6100 ist auch zu teuer. Die kostet fast gleich viel wie die 6400. Da würde ich immer die 6400 nehmen. Neben dem stabilen wettergeschützten Metallgehäuse hat die 6400 noch weitere Features mehr.
Ja klar wenns billig sein soll und man mit den Mängeln der 6000 leben kann, ist das natürlich keine schlechte Wahl. Wenn ich mir die aktuellen Neupreise anschaue, ist das allerdings recht heftig für eine sechs Jahre alte Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Klar die A6000 ist relativ alt und die Preise seit langem stabil. Aber eine A6400 kostet im Moment halt einfach auch mehr als das Doppelte der A6000. Eigentlich schade wurde die A6300 gestrichen. Diese würde nämlich tatsächlich zwischen die A6000 und A6400 passen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Der Preis des Nachfolgers 6100 wird sinken und dann wird auch die 6000 aus dem Lieferprogramm rausfallen. Aber zuerst müssen wohl die Restbestände abverkauft werden. Wenn ich mich nicht irre, sind höchstens noch die RX100 und die RX100II älter im aktuellen Sony Lineup. Auch die 6500 wird noch rausfallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wieso bist du da so sicher? Bei den RX ist die RX100 schon ewig auf dem Markt und es gab auch parallel fast alle Versionen noch zu kaufen.
Bei der 6100 gebe ich dir recht, die ist in den USA grad schon im Preis gefallen. @aidualk Da hast du sicher Recht, die Frage ist wie viele Einsteiger die Kamera grad ans Limit bringen ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja die RX100 Reihe ist ein Phänomen. Mal sehen was Sony mit der 6500 macht. Ich vermute mal, dass das kein Verkaufsrenner war, weil von Anfang an viel zu teuer. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass Sony nach dem Verkauf der Restbestände neue 6500 herstellen wird. Ausserdem kostet die 6500 nicht viel weniger als die 6600. Ich habe grad die Preise in der Schweiz gecheckt. Die 6500 ist für das Alter und im Vergleich zur 6600 viel zu teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Die A6500 ist wirklich immer noch teuer.
Konnte grad nicht wiederstehen und hab die A6400 mit 18-135 bei interdiscount.ch bestellt für 1099.- Wenn man das Objektiv rausrechnet kommt man konservativ auf einen Preis für die A6400 von CHF 700 oder ca. 630€ Also falls jemand in CH eine A6400 sucht, der deal ist im Moment gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Besitze eine 6000, eine 7rii u. eine 7iii
Thema Akku, ist für mich persönlich kein wirklich sonderlich relevantes, dann tausche ich bei den beiden erst genannten halt 1- 2x mehr pro Serie, so what. Augen AF möchte ich gerade bei dem von dem TO angesprochenen Anforderungsprofil auf keinen Fall missen, 7rii nicht schlecht, 7iii eine Freude, ähnlich 6400?! D. h. ich denke ich würde lieber auf Ibis verzichten als auf den guten Augen- AF (in AF- C) und lieber mehr Geld für eine passende Linse ausgeben, ist die neue 2,8 16- 55 schon auf dem Markt und zu empfehlen? Lieferbar ist sie wie ich gerade gesehen habe. Eine 6000 würde ich für den genannten Anwendungsfall nur dann einsetzen, wenn das Budget so ist, dass eine sehr gute Linse und dann nur noch eine 6000 möglich ist, Bodys werden häufiger ersetzt, gute Optiken eher selten. Und der Preisverfall, zumindest bei den 7er Bodys, ist schon schnell und recht heftig. HG Ulli Geändert von Bru_Nello (06.01.2020 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Kann man wohl sagen. Allerdings kommt da auch häufiger etwas neues. Die R wurde nach weniger als zwei Jahren ersetzt. Die A9 nach knapp zweieinhalb. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|