Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kritik: Erwartungshaltung und Verantwortung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2019, 13:00   #1
Alpenmoosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn wir wollen, dass wir uns auf die Emotionen einlassen, die Bilder auslösen sollen, ist es tatsächlich fragwürdig, ob wir verlangen sollen, diese zu unterdrücken.
Vielleicht sind wir zu empfindlich für "wirkliche" Bilderrahmen-Besprechungen.
Nur da die meisten kritisierenden User in der Lage sind, sich nicht nur am Riemen zu reißen und selbst zu zensieren, ist eine seriöse Bildbesprechung überhaupt nur möglich.
Kein Bild löst, insofern ich nicht ein Makro meines haarigen Hinterns einstellen würde, derartige Emotionen aus, das ein Betrachter heulend die Tür hinter sich zuschlägt.

Emotionen entstehen meist durch die Nichtakzeptanz der Kritiken der Bildbesprecher untereinander.
Und auch hier ist zu differenzieren, ob es sich um Emotionen oder BEWUSSTE Provokation handelt.
Würdest Du noch ein Bild zur Verfügung stellen wollen, wenn die ganze Besprechung deines Werkes auf überhebliche Bevormundung, Schlammschlachten, zynischen Zitaten und Beleidigung beruht?

Das Vorhandensein von Besprechungsmaterial beruht einzig und allein darauf, dass der Einsteller sich einiger seriöser User gewiss sein darf, die den nebenher laufenden Zirkus erträglich machen.

Würden ALLE jegliche Konstruktivität beiseite legen, gäbe es hier keine Bilder mehr, keine Diskussionen, und auch dieses Forum nicht.

Wie gerne hätte ich bei einer gestrigen Bildbesprechung einem Schreiber mit nicht bildbezogenem Gefasel einen verbalen Arschtritt verpasst, weil ich glaube (berechtigt oder unberechtigt), dass er in einer Aussage eine Anspielung auf sich selbst nicht erkannt hat. Aber wo bleibt dann das Niveau des Forums?

Geändert von Alpenmoosi (19.12.2019 um 13:17 Uhr)
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2019, 14:41   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wieder was gelernt.
Sicher bin ich nicht. Muss ich zuegeben. Glaube, dass es so ist.
Zitat:
Das habe ich auch so als Ganzes gelesen und verstanden, nur könnte jemand diesen Satz so herrlich aus dem Kontext reissen und sich am Ende noch bestätigt fühlen:
Das ist in der Tat immer wieder ein Problem. Muss ich deshalb anders formulieren, als das was ich wirlich aussagen möchte?
Zitat:
Zitat von Alpenmoosi Beitrag anzeigen
Nur da die meisten kritisierenden User in der Lage sind, sich nicht nur am Riemen zu reißen und selbst zu zensieren, ist eine seriöse Bildbesprechung überhaupt nur möglich.
Kein Bild löst, insofern ich nicht ein Makro meines haarigen Hinterns einstellen würde, derartige Emotionen aus, das ein Betrachter heulend die Tür hinter sich zuschlägt.

Zitat:
Emotionen entstehen meist durch die Nichtakzeptanz der Kritiken der Bildbesprecher untereinander.
Und auch hier ist zu differenzieren, ob es sich um Emotionen oder BEWUSSTE Provokation handelt.
Diese Frage könnte man im betreffenden Thread durchaus mal stellen.

Zitat:
Würdest Du noch ein Bild zur Verfügung stellen wollen, wenn die ganze Besprechung deines Werkes auf überhebliche Bevormundung, Schlammschlachten, zynischen Zitaten und Beleidigung beruht?
Das ist ja aber wieder eine Interpretation. Die Schlammschlachten entstehen nicht wegen der ursprünglichen Emotion, sondern wegen vielfältiger, teils emotionaler Antworten darauf.
Zitat:
Das Vorhandensein von Besprechungsmaterial beruht einzig und allein darauf, dass der Einsteller sich einiger seriöser User gewiss sein darf, die den nebenher laufenden Zirkus erträglich machen.
Im Gegenteil. Es sind ja nicht die Emitionsbepsrecher alleine, die Threads abdriften lassen.
Würden wir konsequent, die Emotion, die wir Provokation empfinden ignorieren, gäbe es tatsächlich kein Problem.

Zitat:
Würden ALLE jegliche Konstruktivität beiseite legen, gäbe es hier keine Bilder mehr, keine Diskussionen, und auch dieses Forum nicht.
Das ist gewiss richtig. Ich lese allerdings auch in den Provokativen Antworten regelmäßig die konstruktive Kritik. Nur eben scheiße verpackt.

Zitat:
Wie gerne hätte ich bei einer gestrigen Bildbesprechung einem Schreiber mit nicht bildbezogenem Gefasel einen verbalen Arschtritt verpasst, weil ich glaube (berechtigt oder unberechtigt), dass er in einer Aussage eine Anspielung auf sich selbst nicht erkannt hat. Aber wo bleibt dann das Niveau des Forums?
Use PM.

Ich erkenne für mich gerade immer mehr, dass die Positionen von fuexline und mrrondi innerhalb meiner beschriebenen Interpretation so falsch nicht sind.
Freilich, andere sind auch in der Lage ihre Sicht auf eine Bild in eine angenehme Umschreibung zu verpacken. Und es würde absolut einfacher funktionieren, wenn sie sich anpassen würden.

Aber, ändern könne wir immer uns selbst, nur selten den anderen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2019, 21:44   #3
Alpenmoosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Ich erkenne für mich gerade immer mehr, dass die Positionen von fuexline und mrrondi innerhalb meiner beschriebenen Interpretation so falsch nicht sind.
Freilich, andere sind auch in der Lage ihre Sicht auf eine Bild in eine angenehme Umschreibung zu verpacken. Und es würde absolut einfacher funktionieren, wenn sie sich anpassen würden.

Aber, ändern könne wir immer uns selbst, nur selten den anderen.
Ich gehe auf Deine vorhergehenden Einlassungen jetzt nicht mehr ein, da ich Dir zu diesen absolut nicht recht gebe, und wir uns da nur im Kreis drehen.

Aber, bevor für Rudi und fuexline aufgrund der wiederkehrenden namentlichen Nennung ein falscher Eindruck entsteht, verdeutliche ich an dieser Stelle, dass der gesamte Thread meinerseits NICHT gezielt an die beiden gerichtet ist, sondern sich auf das Thema Kritik im allgemeinen bezieht.
Ich lege sehr wohl auch in Zukunft Wert darauf, von beiden Bildkritiken zu bekommen, da beide immer sagen was sie denken. Die Art und Weise ist ein anderes Thema.

Du vollziehst also eine Kehrtwendung, bzw. bist für Kompromisse bereit, da, wenn ich das richtig verstanden habe, Du Emotionalität mittlerweile als etwas Positives siehst.
Akzeptiere ich, aber nicht mehr. Trotzdem sehe ich in Deiner Argumentation die Gefahr eines Freibriefes für jene, die in Zukunft jetzt noch eins draufhauen.

Die tiefergehende Denkweise bei der Erstellung meines Themas habe ich dargelegt, und mag von einigen belächelt werden, von anderen verstanden und anerkannt.

Dennoch ist unverkennbar, dass unsere Diskussionskultur, vornehmlich so in der Altersklasse 30-50, mit etwas spitzerer Zunge verläuft und zeitweilig diebische Freude bereitet, wie es wohl bei uns beiden der Fall ist.

Die Frage ist, wie sieht das dann so in 20-30 Jahren aus? Besteht nach beendetem Arbeitsleben und einer Menge Lebenserfahrung dann wirklich der Wunsch nach einem Umgang, wie er fast täglich in diesem Forum zu finden ist? Gerade in der Fotografie, einem Hobby, dass eigentlich Freude bereiten und zum Abschalten verleiten soll?

Ich habe mich in sehr kurzer Zeit an den Umgang hier gewöhnt, und rege mich darüber auf, mich aufgeregt zu haben.

Aber sensible und des negativen Umgangs überdrüssige Gemüter bleiben auf der Strecke.
Das finde ich egoistisch.
Und es ist einfacher sich selbst ein wenig im Zaum zu halten, als für empfindsamere User das Akzeptieren schlechter Manieren.

Geändert von Alpenmoosi (19.12.2019 um 21:53 Uhr)
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 00:10   #4
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Um Grunde sollte eine Bildkritik zu einem Dialog zwischen dem Kritiker und demjenigen, der das Bild gemacht hat, führen. Dementsprechend sollte der Ton der "Unterhaltung" sein.

Eine Frage beschäftigt mich:
Muß ein Theaterkritiker selbst auf der Bühne gestanden haben?
Muß ein Literaturkritiker selbst Romane schreiben?
Muß also einer, der Fotos beurteilt, selbst fotografieren?
Bei letzterem erscheint es hilfreich zu sein, wichtiger aber erscheint mir, dass beim Kritiker ein umfassendes Wissen darüber vorhanden ist, was Fotografie alles sein kann. Damit meine ich nicht nur technisches Wissen, sondern auch das künstlerische Rüstzeug.
Was wir in Fotoforen vielfach erleben, ist die offensichtlich kaum in Einklang zu bringende Dissonanz zwischen der sog. Wettbewerbsfotografie und der künstlerischen Fotografie. Fotografie kann ja so vieles sein und jede Erscheinungsform hat ihre Anhänger und ihre Berechtigung.

Es muss einem nicht jedes Bild gefallen. Aber der bei manchen beliebte Stehsatz: "... für die Tonne!" bringt eigentlich keinen weiter. Dagegen könnte man schreiben: "Dieses Bild gefällt mir persönlich nicht, weil ... ". und damit wäre der Schreiber schon gezwungen, selbst nachzudenken, welche Gründe zur Ablehnung des Bildes führen und diese auch zu formulieren. Der Fotograf hinwiederum findet damit eine für ihn nachvollziehbare oder auch nicht nachvollziehbare Begründung. Daraus könnte sich eine durchaus fruchtbringende Diskussion entwickeln, aus der beide und ggfls. auch der Mitleser etrwas für die Zukunft gewinnen können.

Aber gut, ich denke, dem TO - und nicht nur ihm - kommt es auch darauf an, wie diese Bildkritik formuliert wird.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 08:55   #5
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Alpenmoosi Beitrag anzeigen
....

Ich habe mich in sehr kurzer Zeit an den Umgang hier gewöhnt, und rege mich darüber auf, mich aufgeregt zu haben.

Aber sensible und des negativen Umgangs überdrüssige Gemüter bleiben auf der Strecke.
Das finde ich egoistisch.
Und es ist einfacher sich selbst ein wenig im Zaum zu halten, als für empfindsamere User das Akzeptieren schlechter Manieren.
Glückwunsch dazu. Wirklich.

Ich gehöre - treffend beschrieben - zu der zweiten, von Dir genannten Fraktion. Ich winde mich jedesmal innerlich, wenn eine interessante Diskussion ab Seite 2 hier in ein Schulhofgerangel ausartet. Zigmal habe ich überlegt, ob ich das Forum nicht schlichtweg verlassen soll, weil mir die Vertreter einer bestimmten Fotoästhetik, der immer-größer-besser-Tendenz oder auch schlichtweg die Markenfetischisten ganze Threads beherrschen und mir die Lust an der gemeinsamen Beschäftigung mit dem Medium vergällen.
Meine eigene relative "Ruhe" damit, resultiert allein aus der mir auferlegten Zurückhaltung in bestimmten Diskussionen. Manchmal platzt es aber auch aus mir heraus ... was dann auch nicht gerade zur Beruhigung beiträgt.

Und dann plötzlich, erscheinen aus dem Untergrund Leute, die einfach kompetent helfen - die aus eigener Erfahrung etwas beitragen oder zumindest unter Einhaltung einer freundlichen Kommunikation eine Meinung oder Haltung hinzufügen, die aus einer Diskussion etwas schillernd Vielfältiges macht. Meistens die, die man beim Durchlesen der vielen Threads eben nicht auf jeder Seite findet. Vielleicht, weil es eben die sind, die sich auch eher zurückgezogen haben, aufgrund der Müdigkeit mit diesen Umständen. Oder sie sind einfach in Ihren Zen-Meditationen weiter als ich und haben eine Gelassenheit entwickelt, die mir noch abgeht.

Bilder zeigen? Hier?
Nun, zum ersten fotografiere ich viele private Portraits und habe zu einer Veröffentlichung hier schlicht nicht die rechtliche Grundlage. Dazu kommt aber auch, dass bei mir etwas greift, was viele hier vllt als Empfindlichkeit abtun würden.
Etwas zu fotografieren oder zu gestalten hat sehr viel mit mir und meinem Innersten zu tun. Zeige ich dies anderen Menschen, öffne ich einen Kanal in diesen Bereich, der dann relativ ungeschützt da liegt und es tut nunmal weh, wenn dann jemand, den ich nur anhand eines Avatars "sehe" und kenne, schmerzhaft in diesen Kanal reinhaut.
Mein bester Freund ist langjähriger, professioneller Fotolaborant und digitaler Bildbearbeiter und mein härtester Kritiker. "Fotografen können einfach nicht ausflecken" ist noch seine harmloseste Äußerung. Aber wir stehen zumindest gemeinsam physisch vor einem Print eines meiner Bilder und haben eine Verbindung zueinander - in der digitalen Anonymität hat das eine ganz andere Qualität.

Abschließend möchte ich sagen, dass, wenn ich mir meine Historie hier so anschaue, immerhin viele Jahre, auch ich mich nicht immer an den Kodex gehalten habe und auch schon mal aus einer Wut heraus provoziert habe. Es ist gerade auch deshalb, weswegen ich diese Diskussion als so wohltuend erlebe. Danke dafür.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2019, 12:43   #6
Alpenmoosi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Zigmal habe ich überlegt, ob ich das Forum nicht schlichtweg verlassen soll......
Da gerade Du mir in letzter Zeit mit durchdachten und klaren Gedanken aufgefallen bist, wäre das sehr bedauerlich. Man mag nicht immer eine erhoffte Antwort auf seine Beiträge bekommen, kann aber im Hintergrund eine Menge Leute zum Denken anregen.
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:15   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Alpenmoosi Beitrag anzeigen
Aber sensible und des negativen Umgangs überdrüssige Gemüter bleiben auf der Strecke.
Das finde ich egoistisch.
Und es ist einfacher sich selbst ein wenig im Zaum zu halten, als für empfindsamere User das Akzeptieren schlechter Manieren.
Ich habe nicht alles mitgelesen, da auch mir das auf den Magen schlägt.

Aber diese Zeilen möchte ich gerne mal heraus heben.
Gerade momentan bin ich mit einem unglaublich lieben Menschen genau an diesem Thema.

Dieses Schulterzucken "leb damit und nimm es nicht so ernst" geht mir SO schwer über die Lippen, wenn ich sehe, wie diese Person unter mancher Ruppigkeit leidet. Ich MÖCHTE NICHT, dass sensiblere Menschen hier gehen müssen, nur weil manche meinen, sie könnten ihre Impulskontrolle komplett ausschalten. Muss ja jeder damit irgendwie klarkommen.

Nein, muss nicht!

Danke daher für diese paar Worte da oben.

Wir sind hier eine Gemeinschaft. Und da sollte jeder auf jeden achten und Respekt groß schreiben. Wenn wir das hier in diesem kleinen, im Gesamtzusammenhang völlig nichtigen Umfeld nicht packen, wie soll es die Welt schaffen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:22   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hab ich was verpasst ? :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:42   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hab ich was verpasst ? :-)
Kommt darauf an, welche Schlüsse du ziehst.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2019, 09:46   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
@Alpenmoosi und @Dana: DANKE - auch wenn es nicht wirklich was helfen wird. Es hat den Lauten noch nie gestört, dass der Leise leise ist - und damit endet sein Verständnishorizont.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kritik: Erwartungshaltung und Verantwortung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.