Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2019, 19:37   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Dieser Satz ist an Überheblichkeit kaum noch zu überbieten
Hoi, hoi, hoi, Hermann, was ist denn in Dich gefahren?! Solch einen Ton hatten wir hier im Wildlifefotografen-Thread überhaupt noch nie...

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das Harald in irgendeiner Weise das Fotografieren in Gärten oder Ähnlichen herabwürdigen wollte.
Danke, Hans-Werner, für diese Ehrenrettung!

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber auch im heimischen Garten, ist es nicht vorhersehbar was in den Garten kommt.
Also, Leute, offenbar ist mir nun auch das passiert, was Peter (kiwi) immer mal anmerkt: Man wird in solch einem Forum schnell missverstanden, muss seine Worte genauestens wählen....

Natürlich sind Fotos von Vögeln in Gärten, auch von Eichhörnchen oder sonstigem Getier, das sich hierher verirrt, Wildlife!!! Ich habe doch auch selbst schon solche hier hochgeladen, etwa Elstern und Rotkehlchen.

Was ich denn sagen wollte, mithin gemeint habe, ist etwas ganz anderes, und ich hatte geglaubt, dass dies durch den aus dem Zirkus entlehnten Begriff „Manege“ sowie die Aufzählung der Tiere (u.a. Fuchs und Reh) eigentlich klar wäre: Es gibt halt Fotografen, die u.a. vom Verkauf wirklich professionell wirkender, schöner Tierfotos leben und damit erfolgreich sind, aber diese Bilder eben in ihrem Garten oder eingefriedeten Waldgrundstück aufgenommen haben, wo diese Tiere (auch Fuchs, Reh, Eichhörnchen, Eichelhäher etc.) in Volieren, Käfigen oder hinter Zäunen gehalten werden. Ich kenne einen persönlich.

Solche Bilder verkaufen sie dann etwa an Schulbuchverlage, bunte Magazine oder Vogelführer-Herausgeber, wo es in erster Linie auf ein perfektes Abbild (also nah und scharf und optimal belichtet) ankommt. Dass das dann kein Wildlife ist, spielt in in diesem Fall für alle Beteiligten nicht vordergründig eine Rolle.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (17.12.2019 um 19:41 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2019, 20:09   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zur etwas dunkleren Stimmung im Wildlifethread habe ich heute diesen Kormoran abgelichtet und in der Bearbeitung angepasst:


Bild in der Galerie

und ab sofort darf es gutgelaut und friedvoll weitergehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:13   #3
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Zur etwas dunkleren Stimmung im Wildlifethread habe ich heute diesen Kormoran abgelichtet und in der Bearbeitung angepasst:


Bild in der Galerie
Mir ist das zu dunkel, da würde ich noch ein bisschen an den Reglern schieben.


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:31   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Wie gut, daß wir im Bildercafe munter kritisieren.
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Mir ist das zu dunkel, da würde ich noch ein bisschen an den Reglern schieben.
Als ich es gerade am iPad betrachtet habe, war ich auch enttäuscht.
Am Monitor war deutlich mehr zu erkennen. Dunkel sollte die Spielerei aber schon sein:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:39   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Als ich es gerade am iPad betrachtet habe, war ich auch enttäuscht.
Am Monitor war deutlich mehr zu erkennen. Dunkel sollte die Spielerei aber schon sein:


Bild in der Galerie
Ich finde, es hat was!! Ich hatte es mir mal kurz runtergeladen und damit selbst ein wenig mit Hell/Dunkel experimentiert, aber irgendwie gefällt es mir so am besten.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2019, 22:19   #6
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat von Kiwi: "Zur etwas dunkleren Stimmung im Wildlifethread habe ich heute diesen Kormoran abgelichtet und in der Bearbeitung angepasst"

Hallo Peter,
interessante Interpretation. Auf den Flügeln des Kormoran ist noch Licht zu erkennen, es gibt also noch Hoffnung.

Heute mal 100% Wildlife von mir. Warum nicht einfach mal abhängen und die Seele baumeln lassen, wie diese alte Nutria hier.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 22:32   #7
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Heute mal 100% Wildlife von mir. Warum nicht einfach mal abhängen und die Seele baumeln lassen, wie diese alte Nutria hier.


Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:13   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Hoi, hoi, hoi, Hermann, was ist denn in Dich gefahren?! Solch einen Ton hatten wir hier im Wildlifefotografen-Thread überhaupt noch nie...
So wie es in den Wald hinein hallt, schallt es auch wieder raus

Ich fotografiere oft die Eichhörnchen u.a. in meinem Garten, aber ich vermarkte die nicht als Wildlife. Deine Unterstellung mir und anderen Fotografen gegenüber finde ich deshalb unangebracht. Das hat mich sehr erbost.


"Man wird in solch einem Forum schnell missverstanden, muss seine Worte genauestens wählen.... "

Genau so ist es!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (17.12.2019 um 20:18 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.