Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2019, 10:51   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Warum dann die Aufregung?
Wenn man davon ausgeht, dass es nicht rein egoistische Motive sind, gehe ich davon aus, dass der Wolf nun mal eine Beutegreifer ist und einen kleinen Menschen als Beute betrachten könnte.
Ich habe als mtbler vor Wildschweinrotten deutlich mehr Angst. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich in ein Wolfsrudel reinrase und dadurch ein Problem bekäme.
Während der Wolf sich vermutlich nur in ganz bestimmten Gebieten ansiedeln würde, ist das Wildschwein doch überall zuhause und somit überall ein Problem.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2019, 13:40   #2
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn man davon ausgeht, dass es nicht rein egoistische Motive sind, gehe ich davon aus, dass der Wolf nun mal eine Beutegreifer ist und einen kleinen Menschen als Beute betrachten könnte.
Ich habe als mtbler vor Wildschweinrotten deutlich mehr Angst. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich in ein Wolfsrudel reinrase und dadurch ein Problem bekäme.
Während der Wolf sich vermutlich nur in ganz bestimmten Gebieten ansiedeln würde, ist das Wildschwein doch überall zuhause und somit überall ein Problem.
Die größte Angst als Mountainbiker habe ich vor Grundstücksbesitzern oder deren freundlichen Vertretern im Wald

Vor Wildschweinen und Wölfen kann man gegebenfalls auf Bäume flüchten, was bei Bären wohl weniger gut klappt.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...

Geändert von RRibitsch (16.12.2019 um 13:44 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 14:00   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Flüchten weckt bei einem Wolf den Jagdinstinkt, das ist das blödeste, was man machen kann. Stehen bleiben, und laut Reden. Im Normalfall suchen die dann das Weite, weil es ihnen zu laut ist.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 14:08   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wolf, kein Problem
Die Grundstücksbesitzer werden eher nicht versuchen, mich zu verletzen.
Beim Wildschwein höre ich da aktuell die schlimmsten Rotkäppchen Geschichten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 16:02   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@Porty
Wildschwein mit Schrot ist unverantwortlicher Leichtsinn. Es ging aber ja auch um Wölfe.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2019, 22:08   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Beim Wildschwein höre ich da aktuell die schlimmsten Rotkäppchen Geschichten.

z.b solche:


https://www.augsburger-allgemeine.de...d43800961.html


https://www.augsburger-allgemeine.de...d52905336.html


https://www.stuttgarter-nachrichten....e11a653ad.html


to bee continued....



Vor den Borstenviechern hab ich deutlich mehr Respekt , wie vor einem Wolf
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 22:18   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vor den Borstenviechern hab ich deutlich mehr Respekt , wie vor einem Wolf
Da bin ich absolut der gleichen Meinung. Vor Wildschweinen hab ich wirklich Respekt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 22:18   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Tja, bisweilen gehen die wilden Schweine aus Sicht der Polizei sogar "taktisch" vor und das mit "nie gesehener Aggressivität".

Da kann sich der Wolf mal ein Scheibchen von abschneiden.

https://www.stern.de/panorama/wildsc...m-3747496.html

War damals ganz bei mir in der Nähe.
Die Polizei hat sich dabei übrigens nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben sechs Wildschweine mit rund 100 Kugeln vollgepumpt, bis die - wahrscheinlich an Bleivergiftung- endlich verendeten.


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Noch ein Vorfall aus meiner Region: Ein Hobbyjäger lässt seinen ausgebildeten Deutsch Kurzhaar (war das glaube ich) beim Gassi im Wald von der Leine. Der Hund sprintet sofort ins Gebüsch. Der Besitzer ist nach eigenen Aussagen in höchstens zehn Sekunden zur Stelle. Er findet nur noch einen aufgeschlitzten toten Hund und sieht ein Wildschwein flüchten (zu seinem Glück!). So schnell und effizient wird kein Wolf mit einem großen Hund fertig


Und auch so ein Wolf muss auf Abstand achten, wenn er ein Wildschwein reizt

https://youtu.be/vS-7cmMCVzM
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.12.2019 um 22:32 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 22:50   #9
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
(...)

auch so ein Wolf muss auf Abstand achten, wenn er ein Wildschwein reizt

https://youtu.be/vS-7cmMCVzM
Das weiß er auch und bedient sich deshalb primär an nicht ganz so wehrhaftem Rehwild, sofern er nicht im Rudel jagt. Kotproben beweisen es. Zur massiven Mitbejagung von Schwarzkitteln ist der Einzelwolf eher ungeeignet. Wir benötigen noch vieeeeeele Wolfsrudel um die Wildschweine aus dem Schlaraffenland der Maismonokulturen zu vertreiben.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 16:18   #10
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Wildtiere kommen doch dem Menschen nur nahe, wenn man es ihnen leicht macht an Futter zu kommen.
Schafe werden quasi so zusammengepfercht, dass es geradezu ein Schlaraffenland sein muss für einen Wolf.
Mit dem Kormoran und der Teichwirtschaft ist das ähnlich.

Gestern kam ein guter Bericht auf Arte über die Berge Bulgariens. Die Schäfer dort sind noch echte Schäfer und die Hunde, die die haben tun das übrige. Dort gibt es zwar auch Verluste aber man kann damit leben.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.