![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Zitat:
43MJ bzw 11.9 kWh pro kg -> knapp 10 kWh pro liter. schaut mal bei "well to whell" bzw "well to tank" Wirkungsgrad. Also von der Lagerstelle bis in den Tank hat Diesel ca 90% und Benzin 82% "Wirkungsgrad" liebe Grüsse Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Die Emmisionen bei der Herstellung kommen dann noch dazu. In Summe ist das batteriebetriebene auto besser, aber kein Heilsbringer und schon gar nicht in der Ausprägung mit großen Batterien. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|